DUR-line® UCP 21
1
Vorwort
Vielen Dank dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.
Diese Einkabellösung ist für SAT-Anlagen die 2 Teilnehmer nutzen möchten, aber nur eine
Antennenableitung zur Verfügung haben. Über diese eine Ableitung werden die zwei
SAT-Signale in ein Einkabel-Signal umgewandelt und es können somit zwei Teilnehmer
(oder ein Twin-Empfänger) unabhängig voneinander betrieben werden.
2
Sicherheitshinweise
Bitt e überprüfen Sie die Anlage vor Inbetriebnahme auf
evtl. Kurzschlüsse der Koaxial-Kabel.
•
Der Montageuntergrund muss schwer entf lammbar, staubfrei und
sicher gegen Feuchti gkeit, Regen und Spritzwasser sein.
•
Es muss bei der Montage ein Mindestabstand von 10cm zu anderen
Geräten eingehalten werden.
•
Die Belüft ungsöff nungen am Netzteil dürfen nicht abgedeckt
werden.
•
Sorgen Sie für ausreichende Belüft ung und setzen Sie das Gerät
keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
•
Nicht in unmitt elbarer Nähe von Wärmequellen monti eren.
•
Die zulässige Betriebstemperatur muss am Montageort zu jeder
Zeit eingehalten werden.
•
Der Netzstecker muss immer leicht zugänglich sein,
damit das Gerät schnell vom Stromnetz getrennt werden kann.
•
Es ist darauf zu achten, dass die Eingangspegel der SAT-Ebenen
möglichst gleich hoch sind.
• Alle Installati onen und Montagen dürfen nur durchgeführt werden,
wenn der Netzstecker gezogen ist!
• Die entsprechenden Europanormen und VDE-Besti mmungen zur
Gewährleistung der elektrischen Sicherheit sind zu berücksichti gen.
• Die nati onalen genehmigungsrechtlichen Regelungen für
Rundfunkempfangsanlagen sind zu beachten!
• Insbesondere ist auf die Erdung des Gerätes (Ground-Anschluß)
sowie der SAT-Schüssel mit mind. 4 mm² Schutzleiter zu achten.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Das Gerät UCP 21 dient zur Verteilung von HF–Signalen im privaten Bereich.
Es ist ausschließlich für diesen Zweck besti mmt und darf nur dafür verwendet werden.
Beachten Sie alle Informati onen in dieser Bedienungsanleitung. Jede andere Verwendung
gilt als nicht besti mmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Es wird keine Ha� ung für Schäden übernommen, die durch einen nicht besti mmungsgemäßen
Gebrauch oder Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschri� en entstehen.
Seite 2