Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Dura-sat DUR-line UCP 21 Anleitung

Einkabellösung für 2 teilnehmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DUR-line® UCP 21
5
Entsorgung
Das WEEE-Symbol weist darauf hin, dass es sich bei diesem Produkt um ein elektrisches
oder elektronisches Gerät handelt. Bi� e entsorgen Sie dieses Gerät nicht über den Hausmüll,
sondern bringen Sie es zu Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle.
6
Voraussetzungen
Das UCP 21 funkti oniert nur mit Einkabel fähigen Empfangsgeräten (SAT-Receiver / TV-Geräte)
die mindestens die Norm EN50494 unterstützen.
7
Allgemein
Mit dem UCP 21 wird das SAT-Signal auf zwei Einkabel-Frequenzen umgesetzt.
Jeder der zwei Teilnehmer erhält nur eine dieser Frequenzen mit dem dazugehörigen Band.
Eine Doppel-Zuordnung führt zu Störungen.
8
Installati on
Schließen Sie zwei Ausgänge des LNBs (Twin, Quad oder Octo LNB) oder eines
Multi schalters an die Eingänge „IN 1" und „IN 2" an.
Bei Anschluss an ein LNB ist das opti onal erhältliche Netzteil zwingend erforderlich.
An dem Ausgang schließen Sie Ihre Ableitung zum Empfänger an.
Erst wenn alle Stecker richti g angeschlossen sind, nehmen Sie die Empfänger in Betrieb.
Das gilt auch, wenn Sie ein opti onales Netzteil verwenden.
Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnung
der Frequenzen zu den Teilnehmern:
9
Installati onsbeispiel
Beispiel 1: Quad LNB (
TV / STB
TV / STB
Es kann auch ein TWIN oder OCTO LNB verwendet werden)
Nutzer-Band (UB)
TV / STB
Netzteil 18VDC
Bei LNB-Betrieb
ist das Netzteil
erforderlich.
TV / STB
Seite 4
Ausgang
1
1210 MHz
2
1420 MHz
Teilnehmer 1 ( 2: 1420MHz )
oder bei TWIN-Empfänger:
1: 1210MHz & 2: 1420MHz
Teilnehmer 2 ( 1: 1210MHz )
Entf ällt jedoch bei Betrieb
eines TWIN-Empfängers
an Teilnehmer 1.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dura-sat DUR-line UCP 21

Inhaltsverzeichnis