Vielen Dank, dass Sie sich für diesen hochwertigen Motor entschieden haben. Damit Sie viel Freude mit Ihrem neuen Produkt haben, beachten Sie nachfolgende Informationen und bewahren Sie diese Anleitung sorgsam auf. Registrierung und Identfikation des Käufers Achten Sie beim Kauf dieses Produkts darauf, dass die GARANTIEKARTE korrekt und vollständig ausgefüllt ist und an die Adresse geschickt wird, die auf der Karte angegeben ist.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Vor dem ersten Gebrauch Bestimmungsgemäße Verwendung Produktübersicht Produktinformationen Technische Details Installation Installationshöhe Befestigung des Außenbordmotors Einstellung des Motors bei Erstinbetriebnahme Kontrollliste vor dem Start Benzinkontrolle Benzin tanken Steuerungskontrolle Ölstandkontrolle Bedienung Außenbordmotor starten Außenbordmotor warmlaufen lassen Gang wechseln 8.3.1 Vorwärtsgang einlegen 8.3.2 Rückwärtsgang einlegen...
Seite 4
Handlungsempfehlungen für den Notfall Einschlagsschaden 10.1 Starter funktioniert nicht mehr 10.2 Behandlung eines untergetauchten Motors 10.3 Wartung, Reinigung und Reparatur Wartungsplan 11.1 Inspektionsplan 11.2 Außenbordmotor schmieren 11.3 Zündkerze säubern und einstellen 11.4 Bezinsystem überprüfen 11.5 Leerlaufgeschwindigkeit prüfen 11.6 Motoröl austauschen 11.7 Verkabelung prüfen 11.8...
Sicherheitsvorschriften. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Unfälle, die aufgrund einer unsachgemäßen Handhabung dieser Anleitung und der Sicherheitshinweise eintreten. Der North Außenbordmotor ist für den Antrieb von kleinen bis mittelgroßen Booten ausgelegt (siehe technische Daten). Verwenden Sie den Artikel ausschließlich für den vorgesehenen Zweck! •...
Seite 6
• Prüfen Sie, dass die beweglichen Teile funktionieren, dass sie nicht klemmen oder beschädigt sind. Gehen Sie sicher, dass alle Teile korrekt angebracht sind und dass alle anderen Nutzungsvoraus- setzungen erfüllt sind. Wenn nicht anders in der Betriebsanleitung angegeben, müssen beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile repariert oder durch eine autorisierte Fachwerkstatt ersetzt werden.
2. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH • Lesen Sie dieses Handbuch mit besonderem Augenmerk auf die „Sicherheitshinweise“ be- sonders gründlich. • Entfernen Sie alle Schutzfolien, die sich noch an dem Produkt befinden. • Starten Sie die Maschine nicht, bevor Sie sich nicht mit dem Umgang des Gerätes vertraut gemacht haben und die Bedienungs- und Sicherheitsvorschriften gelesen haben.
5. PRODUKTINFORMATIONEN Der NORTH Außenbordmotor ist für den Antrieb von kleinen bis mittelgroßen Booten ausgelegt. 5.1 TECHNISCHE DETAILS NORTH Außenbordmotor F15BMS 15 PS Motortyp: 4-Takter OHC Maße (Länge x Breite x Höhe): 1001mm x 427mm x 1080mm Gewicht: 49 Kilogramm...
6. INSTALLATION Lassen Sie den Motor von einem Fachmann installieren. Befestigen Sie den Außenbordmotor an der Mitte des hinteren Endes des Bootes (Kiellinie). Bei asymmetrischen Booten bzw. Booten ohne Kiel: kontaktieren Sie den Bootshersteller. Installieren Sie den Motor NICHT an Booten, die für das Gewicht und/oder die Kraft des Motors nicht ausgelegt sind.
6.2 BEFESTIGUNG DES AUßENBORDMOTORS Setzen Sie den Motor auf den Rand des Bootes und ziehen Sie die Klemme fest. Verbinden Sie den Motor über die Seilbefestigung mit Ihrem Boot um im Falle einer zu losen Klemme ein ungewolltes Versinken des Motors zu verhindern.
7. KONTROLLLISTE VOR DEM START Die folgenden Kontrollen sind vor jedem Start durchzuführen. 7.1 BENZINKONTROLLE • Vergewissern Sie sich, dass der Benzintank ausreichend mit Benzin gefüllt ist. • Überprüfen Sie den Motor auf Benzintanklecks bzw. Benzingeruch. • Überprüfen Sie die Benzinschläuche auf Lecks. •...
7.4 ÖLSTANDSKONTROLLE Bringen Sie den Motor in eine aufrechte Position. Überprüfen Sie mithilfe des Ölstabes (1), ob sich der Ölstand zwischen der obersten (2) und untersten Markierung (3) befindet. BILDER SEITE 9 Ist der Ölstand zu niedrig, dann füllen Sie Öl nach. Ist der Ölstand zu hoch, dann lassen Sie Öl ab.
Seite 14
Befestigen Sie die Benzinleitung am Tank. BILD SEITE 10 Schließen Sie die Benzinleitung am Motor an. BILD SEITE 10 Betätigen Sie die Benzinpumpe bis Sie spüren, dass das Benzin den Schlauch durchfließt. BILD SEITE 10 Schalten Sie den Gangschalthebel auf die Leerlauf-Position „NEUTRAL“. BILD SEITE 10...
Seite 15
ACHTUNG: Wenn der Motor außerhalb des Leerlaufes gestartet wird, kann dies einen erheblichen Motorschaden zur Folge habe. Der Hersteller respektive Veräußerer haftet nicht für etwaige Schäden, die aus nicht Beachtung dieses Sachverhaltes resultieren. Befestigen Sie die Sicherungsleine des Motorstoppschalters an Ihrem Hand- oder Fußgelenk und an dem Motorstoppschalter.
Ziehen Sie leicht an dem Starthandgriff bis einen Widerstand spüren. Ziehen Sie dann stark an dem Griff um den Motor zu starten. Wiederholen Sie diese Aktion falls notwendig. BILD SEITE 10 10. Lassen Sie Starthandgriff sanft zurück gleiten, nachdem der Motor gestartet ist. 11.
8.3 GANG WECHSELN WARNUNG: Bevor Sie den Gang wechseln, vergeVvissern Sie sich, dass sich keine SchVvimmer oder Gegenstände in Ihrer Nähe befinden, die durch den Rotor verletzt oder beschädigt werden könnten. Der Hersteller respektive Veräußerer haftet nicht für etwaige Schäden, die aus nicht Beachtung dieses Sachverhaltes resultieren.
8.4 RUDERPINNE BENUTZEN 8.4.1 RICHTUNG ÄNDERN Um die Richtung zu ändern, bewegen Sie die Ruderpinne per Hand nach links oder rechts. 8.4.2 GESCHWINDIGKEIT ANPASSEN Drehen Sie den Gasdrehgriff entgegen dem Uhrzeigersinn um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Drehen Sie den Gasdrehgriff mit dem Uhrzeigersinn um die Geschwindigkeit zu verringern. 8.4.3 BENZINVERBRAUCHSINDIKATOR Der Benzinverbrauchsindikator befindet sich am Gasdrehgriff.
8.5 AUßENBORDMOTOR STOPPEN WARNUNG: Lassen Sie den Motor bei Leertaufgeschwindigkeit bzw. langsamer Geschwindigkeit abkühlen bevor Sie ihn abschalten. Ein direkter Stopp des Motors ohne Abkühlzeit kann Schäden hervorrufen. Der Hersteller respektive Veräußerer haftet nicht für etwaige Schäden, die aus nicht Beachtung dieses Sachverhaltes resultieren.
8.7 AUßENBORDMOTOR EINKLAPPEN UND AUSKLAPPEN In bestimmten Situationen kann es von Nöten sein den Motor aus dem Wasser zu klappen um den Rotor und andere Teile des Außenbordmotors zu schützen. Beispielsweise bei zu niedrigem Wasserstand, Schlick oder Gestrüpp im Wasser. WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Menschen in unmittelbarer Nähe des Motors befinden, vvenn Sie ihn einklappen bzw.
Seite 21
Entfernen Sie den Benzinschlauch vom Motor. BILD SEITE 18 Bewegen Sie den Kipp-Verriegelungshebel nach oben. BILD SEITE 19 Nutzen Sie den hinteren Griff um den Motor zu kippen, bis der Kipp-Verriegelungshebel automatisch einrastet. BILDER SEITE 19...
8.7.2 AUßENBORDMOTOR AUSKLAPPEN Heben Sie den Außenbordmotor leicht an. Klappen Sie den Motor langsam aus, während sie den Kipp-Verriegelungshebel auf der Position „DOWN“ halten. BILDER SEITE 19 Drehen Sie die Lenkvviderstandeinstellungsschraube lose in dem Sie sie entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um die Steuerung des Motors wieder zu ermöglichen. BILD SEITE 18 WARNUNG: Wenn ein zu großer Widerstand eingestellt wird, dann kann dies die Steuerung des Motors erheblich erschweren.
8.8 NUTZUNG DES MOTORS IN BESONDEREN SITUATIONEN 8.8.1 NUTZUNG DES MOTORS IN SEICHTEN GEWÄSSERN Der Außenbordmotor kann teilweise eingeklappt werden um das manövrieren in seichten Gewässern zu ermöglichen. ACHTUNG: Die Wassereinlassöffnung des Kühlsystems und der untere Teil der Maschine müssen sich wäh- rend des Fahrens im seichten Wasser weiterhin unter der Wasser befindet um ein überhitzen des Motors zu verhindern.
9.2 LAGERUNG DES MOTORS Lagern Sie den Motor aufrecht und an einem trockenen und gut belüfteten Ort. Waschen Sie den Motor nach Gebrauch mit klarem Wasser ab. Lösen Sie die Benzinschläuche. Entfernen Sie die obere Maschinen- und die Schalldämpferverkleidung. Installieren Sie den Außenbordmotor am Testtank. WICHTIG: Befüllen Sie den Testtank bis zur oberen Kante der Kavitationsplatte mit Frischwasser.
10. HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FÜR DEN NOTFALL 10.1 EINSCHLAGSSCHADEN Wenn der Motor während des Betriebes ein Objekt im Wasser trifft, dann führen Sie die folgende Prozedur durch. Stoppen Sie sofort den Motor. Prüfen Sie die Kontrollsysteme und alle weiteren Teile auf Beschädigungen. Egal ob ein Schaden erkennbar ist oder nicht, fahren Sie sofort und in langsamer Geschwindigkeit den nächsten Hafen an.
Entfernen Sie den Starter nachdem Sie die drei Bolzen entfernt haben. BILD SEITE 22 Bereiten Sie die Maschine, wie in Kapitel 8.1 beschrieben, für den Start vor. Legen Sie das verknotete Ende des Notfallseils in die vorgesehene Kerbe des Schwungrades und winden Sie es mehrere Male im Uhrzeigersinn um das Schwungrad.
Regelmäßige Wartung, Reinigung und Reparatur der Maschine sind Grundvoraussetzungen für eine lange Lebensdauer und eine gute Performance des Außenbordmotors. Wenn Sie Teile des Motors austauschen/ austauschen lassen, dann nutzen Sie nur NORTH-Ersatzteile bzw. Ersatzteile des gleichen Typs und der gleichen Qualität.
11.3 AUßENBORDMOTOR SCHMIEREN Schmieren Sie den Motor in regelmäßigen Abständen an allen notwendigen Schmierstellen. Bild Seite 25 11.4 ZÜNDKERZE SÄUBERN UND EINSTELLEN Entfernen und überprüfen Sie die Zündkerze in regelmäßigen Abständen, da Hitze und Ablagerungen die Zündkerze mit der Zeit durchbrennen bzw. erodieren lassen. Reinigen Sie die Zündkerze.
11.5 BENZINSYSTEM ÜBERPRÜFEN Prüfen Sie die Benzinleitungen in regelmäßigen Abständen auf Risse, Knicke oder sonstige Dysfunktionen. Lassen Sie beschädigte Leitungen sofort von einem qualifizierten Fachmann überprüfen und reparieren. Prüfen Sie den Benzinfilter in regelmäßigen Abständen. BENZINFILTER SÄUBERN Entfernen Sie die Haltemutter des Benzinfilters. Schrauben Sie die Filterschale von dem Filter.
11.7 MOTORÖL AUSTAUSCHEN Bringen Sie den Motor in eine aufrechte Position (nicht eingeklappt). Platzieren Sie einen passenden Ölbehälter unter der Ölablassschraube. Lösen Sie die Ölablassschraube. Bild Seite 28 Entfernen Sie den Öltankdeckel. Bild Seite 28 Lassen Sie das Öl komplett auslaufen. Wischen Sie verschüttetes Öl auf.
11.8 VERKABELUNG PRÜFEN Prüfen Sie, ob jedes Erdungskabel ordentlich angeschlossen ist und jede Kabelverbindung fest sitzt. 11.9 LECKPRÜFUNG Überprüfen Sie den Außenbordmotor in regelmäßigen Abständen auf Abgas- und Wasserlecks. Überprüfen Sie den Außenbordmotor in regelmäßigen Abständen auf Öllecks. ACHTUNG: Lassen Sie Lecks sofort von einem qualifizierten Fachmann reparieren. 11.10 ROTOR ÜBERPRÜFEN WARNUNG: VERLETZUNGSGEFAHR: Sichern Sie die Maschine vor ungewollten Starts bevor Sie Arbeiten an dem Rotor durchführen, indem Sie die Zündkerze entfernen, den Gangschalthebel auf...
11.10.2 ROTOR EINBAUEN ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie die Anlaufscheibe installiert haben, bevor Sie den Rotor wieder aufsetzen! Wenn Sie die Anlaufscheibe vergessen, kann dies zu einem erheblichen Scha- den führen! Der Hersteller respektive Veräußerer haftet nicht für etwaige Schäden, die aus nicht Beachtung dieses Sachverhaltes resultieren.
11.12 BENZINTANK SÄUBERN WARNUNG: Benzin und Benzingase sind sehr entzündlich und explosiv. Hallen Sie sie fern von Funken, Zigaretten, Flammen und anderen Zündungsquellen! Der Hersteller respektive Veräußerer haftet nicht für etwaige Schäden, die aus nicht Beachtung dieses Sachverhaltes resultieren. Führen Sie das Säubern des Benzintanks nur außerhalb durch! Reinigen Sie den Tank regelmäßig. Entleeren Sie den Tank in einem passenden Behälter.
12. PROBLEMBEHEBUNG Problem Mögliche Ursachen Was zu tun ist Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten 1. Starter funktioniert nicht Starterkomponenten defekt Techniker reparieren. Gangschalthebel steht nicht auf der Schalten Sie den Gangschalthebel auf die Position „NEUTRAL“ Position ,,NEUTRAL“. Benzintank leer Befüllen Sie den Benzintank.
Seite 36
Problem Mögliche Ursachen Was zu tun ist Öffnen Sie das Luftventil des Benzintanks Luftventil des Benzintanks ver- schlossen Benzinleitungssteckverbindungen Fügen Sie die Benzinleitungssteckverbindun- nicht korrekt zusammengesteckt gen korrekt zusammen. Lassen Sie das Problem von einem qualifizier- Falsch eingestellte Drosselventil- ten Techniker beheben. klappe Starterknopf befindet sich noch in Drücken Sie den Starterknopf in die Maschine...
Problem Mögliche Ursachen Was zu tun ist Prüfen Sie den Rotor und vvechseln Sie diesen 5. Die Maschine vibriert Beschädigter Rotor gegebenenfalls aus. sehr stark Beschädigter Rotorschaft Prüfen Sie den Rotorschaft und vvechseln Sie diesen gegebenenfalls aus. Entfernen Sie die Objekte von dem Getriebe- Objekte umwickeln das Getriebe- gehäuse.
Seite 38
NORTH MOTORS Elsflether Straße 1 • 27751 Delmenhorst www.north-motors.com NORTH MOTORS 05/2019...