Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rapid EG310 Betriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
das Stromversorgungskabel
oder der Stecker beschädigt
sind, ziehen Sie den Stecker
heraus. Benutzen Sie nicht das
Kabel, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen.
• NIEMALS andere Gegenstände
als die vom Hersteller
empfohlenen Klebepatronen in
das Gerät einführen.
• Entfernen Sie keine bereits im
Gerät befindliche Klebepatrone.
Dieses kann zu einem nicht
reparablen Schaden führen.
• KINDER vom Gerät fernhalten!
Das Arbeiten mit der Schmelz-
Klebepistole darf nur unter
Aufsicht erfolgen.
• Bei Arbeitsunterbrechungen,
Arbeitsende oder Auftreten
von Störungen unbedingt den
Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
• GERÄT ausschließlich an
eine Netzspannung von 220-
240V, 50Hz anschließen. Nur
Verlängerungskabel nach
den Spezifikationen in den
technischen Daten verwenden.
Achten Sie auf deren
einwandfreien Zustand.
• SCHMELZ-KLEBEPISTOLE
erst nach ausreichender
Abkühlung zur Aufbewahrung
wegräumen.
• ACHTUNG: Dieses Gerät muss
bei Nichtbenutzung auf seinem
Ständer abgestellt werden.
• DIESES GERÄT kann von
Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen
6
Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG:
• Vor Inbetriebnahme: Gerät
an die Netzsteckdose mit
einer Netzspannung von
220-240V/50Hz (geerdet)
anschließen. Nach kurzer
Aufheizdauer (ca. 3-4 Minuten)
ist die Schmelz-Klebepistole
betriebsbereit.
• Eine geeignete Klebepatrone
bis zum Anschlag ins Gerät
einsetzen.
• Kleber einseitig auftragen.
Durch Betätigung des
Vorschub-Hebels wird der
Transport der Klebepatrone
aktiviert. Anschließend die zu
verklebenden Materialien für ca.
10 Sekunden kräftig anpressen,
eventuell ihre Lage korrigieren.
• Eine unverbrauchte
Klebepatrone nicht aus dem
Gerät ziehen. Schneiden Sie den
aus dem Gerät hervorstehenden
Teil der Klebepatrone ab und
setzen eine neue Klebepatrone
ein. Betätigen Sie mehrmals
den Vorschubhebel, um die
Heizkammer von dem alten
Kleber zu säubern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis