KAP. 5 - Datenprogrammierung
mOd
Betriebsmodus Temperaturregler
Passwort: Schutzart
P1
(aktiv, wenn PA verschieden von 0 ist)
Passwort
PA
(siehe P1 für die Schutzart)
reL
Release Software
EINSCHALTUNG DES ELEKTRONISCHEN STEUERGERÄTS ECP202 EXPERT
Nachdem die vollständige Verkabelung des elektronischen Steuergeräts ausgeführt
wurde, dieses mit 230Vac-Spannung speisen; umgehend gibt der elektrische Schaltkasten
einen Ton für einige Sekunden ab und gleichzeitig bleiben auf dem Display alle LEDs
eingeschaltet.
BEDINGUNGEN DER AKTIVIERUNG / DEAKTIVIERUNG VON KÜHL- /HEIZBETRIEB
Im Modus Kühlbetrieb (mOd=0), aktiviert das Steuergerät ECP202 EXPERT die
Steuerung des Verdichters, wenn die Raumtemperatur den eingestellten Sollwert plus
Differential (r0) übersteigt; es schaltet den Verdichter ab, wenn die Raumtemperatur unter
den Sollwert sinkt.
Nehmen Sie im Falle, dass die Funktion Pump-down (Parameter AU1/AU2=4/-4) gewählt
wird, Bezug auf Kapitel 5.16 für die Bedingungen der Aktivierung/Deaktivierung des
Verdichters.
Im Modus Heizbetrieb (mOd=1), aktiviert das Steuergerät ECP202 EXPERT den
Ausgang Heizbetrieb (Ausgang COMPR), wenn die Raumtemperatur unter den
eingestellten Sollwert minus Differential (r0) sinkt; deaktiviert den Ausgang Heizbetrieb
(Ausgang COMPR), wenn die Raumtemperatur den eingestellten Sollwert übersteigt.
MANUELLE AKTIVIERUNG / DEAKTIVIERUNG DER ABTAUUNG
Um die Abtauung zu aktivieren, ist es ausreichend, die entsprechende Taste zu drücken
(siehe Abs. 5.2); auf diese Weise wird das Relais der Widerstände aktiviert. Die Abtauung
wird nicht aktiviert wenn die eingestellte Temperatur für das Beenden der Abtauung (d2)
unter der von der Verdampfersonde erfassten Temperatur liegt. Die Abtauung endet bei
Erreichen der Temperatur für das Ende der Abtauung (d2) oder nach der maximalen
Dauer der Abtauung (d3) oder durch die manuelle Zwangsabschaltung der Abtauung
(Taste für Abtauende oder Digitaleingang).
Rev. 01-20
0 = Aufruf Kühlbetrieb
1 = Aufruf Heizbetrieb (mit mOd=1 sind die
Abtauungen und die Lüftersperre Fst
ausgeschlossen)
0 = visualisiert nur den Sollwert
1 = visualisiert den Sollwert, Zugang zu den
Tasten Licht und AUX
2 = blockiert den Zugang zur Programmierung
3 = blockiert den Zugang zur Programmierung
zweiter Ebene
Gibt die Ausführung der Software an
GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG
ECP202 EXPERT
0...999
0 = Funktion deaktiviert
0
3
0
26
(schreibgesc
hützt)
5.11
5.12
5.13
S. 17