Node Information Frame
Der Node Information Frame (NIF) ist die Visitenkarte eines Z-Wave Gerätes. Dabei handelt es sich um ein spezielles
Datenpaket, welches Informationen über den Gerätetyp sowie die Funktionen des Gerätes enthält. Inklusion und Exklusion
eines Gerätes wird von diesem mit einem Node Information Frame beantwortet. Zusätzlich kann der Node Information Frame
für bestimmte Konfigurationsprozesse des Z-Wave Netzes benötigt werden. Ein einzelner Tastendruck auf den Funktions-
knopf führt zum Aussenden eines Node Information Frame.
Assoziationen
Z-Wave Geräte können andere Geräte direkt steuern. Diese direkte Steuerung wird als Assoziation bezeichnet. In den
steuernden Geräten muss dazu die Geräte-ID des zu steuernden Gerätes hinterlegt werden. Dies erfolgt in sogenannten
Assoziationsgruppen. Eine Assoziationsgruppe ist immer an ein Ereignis im steuernden Gerät gebunden (Tastendruck oder
Auslösen eines Sensors). Bei Eintritt dieses Ereignisses wird an alle in einer Assoziationsgruppe hinterlegten Geräte ein
Steuerkommando gesendet.
Assoziationsgruppen
1
Zielwert für Aufweck-Intervall und das Überschreiben von SOLL-Temperaturwerten (max. Geräteanzahl: 1)
Technische Daten
Batterietyp
Frequent
Funkreichweite
Explorer Frame Support
SDK
Gerätetyp
Allgemeine Geräteklasse
Spezifische Geräteklasse
Routing
Firmware Version
Begriffserklärung
• Controller sind Z-Wave Geräte mit der Fähigkeit, Netze zu verwalten. Als Controller werden üblicherweise Gateways, Fernbedienungen oder
batteriebetriebene Funkschalter verwendet.
• Slave bezeichnet ein Z-Wave Gerät mit erweiterten Fähigkeiten zur Verwaltung eines Netzes. Typische Beispiele dafür sind Sensoren, Aktoren oder
Fernbedienungen.
• Primärcontroller ist der zentrale Verwalter in einem Z-Wave Netz. Dieser muss zwingend ein Controller sein und es kann auch immer nur einen
einzigen Primärcontroller innerhalb eines Netzwerkes geben.
• Inklusion ist der Prozess, welcher neue Z-Wave Geräte in ein Netzwerk einbindet.
• Exklusion ist der Prozess, welcher Z-Wave Geräte wieder aus einem Netzwerk entfernt.
• Assoziation bezeichnet die Steuerbeziehung zwischen einem steuernden und einem zu steuernden Gerät.
• Wake Up Benachrichtigungen sind spezielle Funknachrichten, welche batteriebetriebene Z-Wave Geräte aussenden, um darüber zu informieren,
dass es sich im Aufwachstatus befindet und empfangsbereit ist.
• Node Information Frame bezeichnet eine spezifische Funknachricht, welche ein Z-Wave Gerät aussendet, um über seine Geräteeigenschaften zu
informieren.
Entsorgungsrichtlinien
Dieses Gerät wird mit Batterien betrieben. Verwenden Sie nur Batterien des angegebenen Typs. Niemals alte und neue Batterien im gleichen Gerät
vermischen. Gebrauchte Batterien enthalten gefährliche Stoffe und dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Elektronische Geräte dürfen nicht
in den Hausmüll geworfen werden, sondern müssen gesondert entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die bei Ihnen lokal geltenden
gesetzlichen Regelungen und das Ihnen zur Verfügung stehende Entsorgungssystem. Durch die Entsorgung elektronischer Geräte auf Müllhalden oder
Deponien können gefährliche Substanzen in das Grundwasser und darüber in Nahrungsmittel gelangen und damit letztendlich Ihre Gesundheit
gefährden.
Support
Sollten Sie auf ein Problem stoßen, geben Sie uns bitte die Gelegenheit, dieses zu lösen, bevor Sie das Gerät zurückgeben. Die meisten Fragen
hinsichtlich des Z-Wave Funk-Kommunikations-Standards können durch die internationale Community auf
www.zwave.de
(deutschsprachig) beantwortet werden. Falls Sie doch keine Lösung für ein auftretendes Problem finden, schauen Sie auf
www.popp.eu/support
oder kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter:
© 2016 POPP & Co.
Die Informationen in diesem Handbuch wurden sorgfältig zusammengestellt und geprüft, stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften
dar. Popp & Co. haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegt ist. Die Vervielfältigung und Verteilung
der mit diesem Produkt gelieferten Dokumentation und Software bedarf der schriftlichen Genehmigung durch Z-Wave Europe. Wir behalten uns das
Recht vor, Änderungen an dieser Dokumentation infolge technischer Entwicklungen vorzunehmen.
Telefon: +44 (0) 20 7419 5726
eMail: info@popp.eu
Web: www.popp.eu
2*AA
868.4 MHz...869.3 MHz
Durchschnittlich bis zu 40 m innerhalb von Gebäuden
Ja
4.55
Slave
Thermostat
SOLL-Wert Thermostat
No
1.0
info@popp.eu
4
www.z-wave.info
(englischsprachig) bzw.