Herunterladen Diese Seite drucken

Popp 010101 Handbuch Seite 2

Heizkörperthermostat

Werbung

Produkt Beschreibung
Das Gerät ist ein per Z-Wave steuerbares elektronisches Heizkörperthermostat. Das Themostat wird an einem Wandheizkörper
montiert und regelt die Temperatur über einen internen Motor. Am Gerät kann ein Temperatur-Sollwert mittels der lokalen
Tasten oder über Z-Wave Funk festgelegt werden. Anschließend reguliert das Gerät die Warmwasser-Zufuhr zum Heizkörper,
um die Wunschtemperatur zu erreichen. Ein LCD-Display am Gerät zeigt auf Abruf die eingestellte SOLL-Temperatur.
Das Thermostat besitzt eine interne Schaltuhr, mit der für 7 verschiedene Wochentage bis zu 9 verschiedene Zieltemperaturen
– sogenannte Setpoints – vorwählbar sind, die dann selbständig zeitabhängig geregelt werden. Weitere intelligente Funktionen
sind die Erkennung offener Fenster mit entsprechendem Umschalten in den Energiesparmodus oder eine Ventiltrainings-
funktion, die sicherstellt, dass Ventile auch nach längerer Nichtbenutzung immer noch steuerbar sind. Das Gerät erwartet eine
regelmäßige Funkverbindung zu einem IP-Gateway zur Aktualisierung der internen Uhr und zum Austausch von Status-
Meldungen.
Das Popp Heizkörperthermostat kann an Standard M30x1,5 oder RA2000 Anschlüssen montiert werden.
Im Gegensatz zum Danfoss „Living Connect" übermittelt das Popp Thermostat die lokal am Gerät gemessene IST-Temperatur
an die Z-Wave Steuerzentrale.
Installationsanleitung
muss vor der Installation auf dem Display blinken (Funktionsknopf 3 Sekunden lang drücken).
1. Montieren Sie den benötigten Anschluss-Adapter.
2. Wenn Sie den RA Adapter verwenden, ziehen Sie diesen
bitte mit dem Inbus-Schlüssel fest. Der K Adapter wird per
Hand angezogen (max. 5 Nm).
3. Schrauben Sie das Thermostat auf den Adapter und ziehen
Sie es per Hand fest (max. 5 Nm).
4. Wenn
auf dem Display blinkt, drücken Sie
(Funktionsknopf) und das Thermostat wird fixiert.
RA
2
K

Werbung

loading