Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mitsubishi Electric SLZ-M15FA Planungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLZ-M15FA:

Werbung

SLZ-M
Living Environment Systems
4-Wege-Deckenkassetten
SLZ-M15FA
SLZ-M25FA
SLZ-M35FA
SLZ-M50FA
SLZ-M60FA
SLZ-M
4-Wege-Deckenkassetten
Planungshandbuch
mitsubishi-les.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mitsubishi Electric SLZ-M15FA

  • Seite 1 SLZ-M Living Environment Systems 4-Wege-Deckenkassetten SLZ-M15FA SLZ-M25FA SLZ-M35FA SLZ-M50FA SLZ-M60FA SLZ-M 4-Wege-Deckenkassetten Planungshandbuch mitsubishi-les.com...
  • Seite 2 Mitsubishi Electric LES bedeutet geballtes Fachwissen für gemeinsamen Erfolg: Zuhören und verstehen. Intelligente Produkte entwickeln. Kompetent beraten. Trends erkennen. Zukunft gestalten. Aus Wissen Lösungen machen.
  • Seite 3 4-Wege-Deckenkassetten SLZ-M15FA SLZ-M25FA SLZ-M35FA SLZ-M50FA SLZ-M60FA...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhalt Gerätevorstellung Anordnung der Bauteile Typen- und Leistungsübersicht Geeignete Außengeräte Singlesplit-Systeme (Kühlen oder Heizen) Multisplit-Systeme (Kühlen oder Heizen) Technische Daten Schalldaten Maße und Abstände Abmessungen Einbauabstände Revisionsöffnung Kältetechnischer Anschluss Kältemittel und Rohrleitungen Kältekreislaufdiagramm Elektrischer Anschluss Schaltungsdiagramm Ausführung der Elektroleitungen Singlesplit-System mit Außengerät SUZ Multisplit-Systeme MXZ für zwei bis sechs Innengeräte Multisplit-System PUMY (230 V)
  • Seite 6: Gerätevorstellung

    In Kombination mit Außengeräten SUZ-KA der gleichen Leistungsklasse im Singlesplit-Betrieb: Modelle Kühlleistung Heizleistung Energieeffizienzklasse [kW] [kW] Kühlen / Heizen SLZ-M15FA 1,5 (0,8 - 2,1) 1,7 (0,9 - 2,4) A++ / A+ * SLZ-M25FA 2,6 (1,5–3,2) 3,2 (1,3–4,2) A++ / A+ SLZ-M35FA 3,5 (1,4–3,9)
  • Seite 7: Geeignete Außengeräte

    • SLZ-M60FA *1 • Kombination ist zulässig, — Kombination ist nicht zulässig *1 Gerät SLZ-M60FA ist nicht für den Multisplit-Einsatz vorgesehen. Branch Boxen PAC-MK erforderlich Gerät SLZ-M15FA ist nicht für den Multisplit-Einsatz mit R410A vorgesehen. Kältemittel R32 Außengerät Innengerät SLZ-M15FA •...
  • Seite 8: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Hinweis: Die Spannungsversorgung (230V/1Ph/50Hz) sowie die Absicherung (SLZ-M25/35FA: 10 A, SLZ-M50/60FA: 20 A) erfolgen über das Außengerät. Innengerät SLZ-M15FA SLZ-M25FA SLZ-M35FA SLZ-M50FA SLZ-M60FA In Kombination mit Außengerät" Multi Split MXZ SUZ-M25VA SUZ-M35VA SUZ-M50VA SUZ-M60VA Nennkühlleistung Q (min.
  • Seite 9: Schalldaten

    Schalldaten Schalldaten SLZ-M15FA SLZ-M25FA Lüfterstufe Schalldruck Linie Lüfterstufe Schalldruck Linie [dB(A)] [dB(A)] Hoch Hoch Medium Medium Niedrig Niedrig Testbedingungen Testbedingungen (50 Hz) (50 Hz) Kühlen: Kühlen: Trockenkugeltemperatur 27 °C Feuchtkugeltemperatur 19 °C Trockenkugeltemperatur 27 °C Feuchtkugeltemperatur 19 °C Heizen: Heizen: T T rockenkugeltemperatur rockenkugeltemperatur 20 °C...
  • Seite 10 Schalldaten SLZ-M50FA SLZ-M60FA Lüfterstufe Schalldruck Linie Lüfterstufe Schalldruck Linie [dB(A)] [dB(A)] Hoch Hoch Medium Medium Niedrig Niedrig Testbedingungen Testbedingungen (50 Hz) (50 Hz) Kühlen: Trockenkugeltemperatur 27 °C Feuchtkugeltemperatur 19 °C Kühlen: Trockenkugeltemperatur 27 °C Feuchtkugeltemperatur 19 °C Heizen: Trockenkugeltemperatur 20 °C Feuchtkugeltemperatur 15 °C Heizen: T T rockenkugeltemperatur...
  • Seite 11: Maße Und Abstände

    (Heizen) (Kühlen) 525 Abstand der Montageschrauben Modelle Flüssigkeitsleitung Gasleitung Models 1 Refrigerant pipe (liquid) 2 Refrigerant pipe (gas) SLZ-KF25VA2 SLZ-M15FA { 6,35mm Ø6,0 mit Bördelver- { 9,52mm Ø10,0 mit Bördelver- 63mm 72mm flared connection 1/4F flared connection 3/8F SLZ-KF35VA2 SLZ-M25FA schraubung 1/4"...
  • Seite 12: Einbauabstände

    Maße und Abstände Einbauabstände Abschlussblende Zimmer- decke Mind. 500 mm Mind. 2500 mm (an allen vier Seiten) über Fußboden Hindernis, Einbauten Fußboden Revisionsöffnung Revisionsöffnung, Platz für die Wartung Mind. 450 [mm] 12 / Planungshandbuch SLZ-M...
  • Seite 13: Kältetechnischer Anschluss

    Die Angaben zur Auslegung der Kältemittelleitungen sind von dem verwendeten Außengerät abhängig. Sie finden diese Informationen in den Planungsunterlagen des entsprechenden Außengerätes. Die Anschlüsse am Innengerät sind aus Kupferrohr mit Wärmeisolierung ausgeführt, der Anschluss erfolgt mit den beige- fügten Verschraubungen (Werte in Klammern). Kältetechnische Anschlüsse SLZ-M15FA SLZ-M25FA SLZ-M35FA SLZ-M50FA SLZ-M60FA Flüssigleitung...
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Innengeräte SLZ können nur an ein Singlesplit-Außengerät SUZ oder an ein Multisplit-Außengerät MXZ angeschlossen und mit diesen betrieben werden. Betriebsspannung und Steuersignale werden durch Signalleitungen S1, S2 und S3 übertragen. Schaltungsdiagramm AUSSEN- GERÄT Siehe Tabelle 1 CN32 CN3C CN 01...
  • Seite 15: Ausführung Der Elektroleitungen

    Elektrischer Anschluss Ausführung der Elektroleitungen (1) Die Größe der Elektroleitungen muss den jeweiligen örtlichen und nationalen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. (2) Als Elektroleitung für die Stromversorgung und die Verbindung von Innen- und Außengeräten muss mindestens eine polychloro- pren-beschichtete, flexible Leitung (entsprechend 60245 IEC 57) verwendet werden. (3) Die Erdungsleitung muss etwas länger als die anderen Leitungen ausgeführt sein (mindestens 60 mm länger als L1/N und S1/ S2/S3).
  • Seite 16: Multisplit-Systeme Mxz Für Zwei Bis Sechs Innengeräte

    Elektrischer Anschluss Multisplit-Systeme MXZ für zwei bis sechs Innengeräte Bis zu 6 Innengeräte an einem Außengerät MXZ An die Außengeräte MXZ-2 können 2 Innengeräte, z.B. SLZ, an der Klemmenleiste TB2 (Innengerät A) und TB3 (Innengerät B) angeschlossen werden, an MXZ-3 bis zu 3 Innengeräte, z.B. SLZ, an TB2 (A), TB3 (B) und TB4 (C), an MXZ-4 bis zu 4 Innengeräte, z.B.
  • Seite 17: Multisplit-System Pumy (230 V)

    Elektrischer Anschluss Multisplit-System PUMY (230 V) 2–8 Innengeräte an einem Außengerät PUMY-P112/125/140VKM und max. 2 Anschlussboxen PAC-MK Außengerät Anschlussbox Nr. 1 PUMY 230 V mit 5 Anschüssen Innengeräte TB3A TB1B TB2B 230 V 50 Hz Raum A TB3B Raum B TB3C (A) Spannungsversorgung Anschlussboxen (über Außengerät) Raum C...
  • Seite 18: Multisplit-System Pumy (400 V)

    Elektrischer Anschluss Multisplit-System PUMY (400 V) 2–8 Innengeräte an einem Außengerät PUMY-P112/125/140YKM1 und max. 2 Anschlussboxen PAC-MK Außengerät Anschlussbox Nr. 1 PUMY 400 V mit 5 Anschüssen Innengeräte TB3A TB1B TB2B 400 V 50 Hz Raum A TB3B Raum B TB3C (A) Spannungsversorgung Anschlussboxen (über Außengerät) Raum C...
  • Seite 19: Erweiterte Funktionen

    Erweiterte Funktionen Erweiterte Funktionen Frischluft beimischen (1) Luftkanalanschluss vorbereiten An das Innengerätegehäuse kann an einer Stelle ein Zuluftkanal Ø75 mm angeschlossen werden. Eine entsprechende Ausbrechöffnung ist vorbereitet. Der Anschluss muss bauseitig erfolgen. Bohrungen für die Flansche sind bauseitig zu erstellen. Beachten Sie bitte die Maße in der Zeichnung. Vorbereitete Öffnung für den Frischluftanschluss Detailzeichnung des Frischluftanschlusses Löcher entgraten!
  • Seite 20: Außenluftventilator Mit Innengerätebetrieb Verriegeln

    Erweiterte Funktionen (3) Außenluftventilator mit Innengerätebetrieb verriegeln Wenn das Innengerät arbeitet, soll auch ein bauseitiger Außenluftventilator arbeiten und so für die Zufuhr der Außenluft sorgen. Wird das Innengerät ausgeschaltet, wird der Außenluftventilator ebenfalls ausgeschaltet. Dazu ist die folgende Verriegelungsschaltung zu erstellen. Hinweis! •...
  • Seite 21: Zubehör

    Zubehör Zubehör Gerätezubehör 9.1.1 Blenden Die folgenden 2 Blenden können wahlweise eingesetzt werden: (1) SLP-FALM für Bedienung via Infrarotfernbedienung: Enthält Infrarotempfänger und Fernbedienung PAR-SL100 (2) SLP-2FA für Bedienung via Kabelfernbedienung: Kabelfernbedienung zusätzlich erforderlich 9.1.2 3D i-see-Sensor Der 3D i-see-Sensor erfasst die Anzahl der Personen im Raum und passt die bereitgestelle Leistung bedarfsgerecht an.
  • Seite 22: Kabelfernbedienungen

    Zubehör Kabelfernbedienungen Deckenkassetten SLZ werden standardmäßig mit einer Infrarotfernbedienung ausgeliefert. Bauseitig können Sie diese Geräte lokal mit einer der folgenden Kabelfernbedienung nachrüsten. Die Kabelfernbedienung gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat bestellt werden. Zum Anschluss der Kabelfern- bedienung an das M-Serie-Innengerät ist ein Schnittstellenmodul MAC-397IF-E (siehe Seite 23) erforderlich. 9.2.1 Kabelfernbedienung PAR-40MAA Die Kabelfernbedienung bietet sämtliche Funktionen, die für...
  • Seite 23: Schnittstellenboxen Und Netzwerkmodul

    Zubehör Schnittstellenboxen und Netzwerkmodul Die Geräte der M-Serie-Inverter werden mit dem Steuerungssystem „A-Control“ ausgeliefert. Dieses ermöglicht eine er- weiterte Kommunikation zwischen Innen- und Außengeräten. Es können auch Fehlermeldungen des Innengerätes am Außengerät und umgekehrt angezeigt werden. Darüber hinaus können die Innengeräte mit optionalen Schnittstellen aus- gerüstet werden.
  • Seite 24 58 x 36 *1 Abhängig vom bauseitig vorhandenen EIB-System können einzelne Funktionen nicht verfügbar sein. 9.3.4 Modbus-Adapter ME-AC-MBS-1 Das Schnittstellenmodul erlaubet die schnelle und einfache Einbindung von Mitsubishi Electric-Raumklimageräten in ein CABLE Modbus RTU (RS485) Netzwerk. AC UNIT 1 2 3 4...
  • Seite 25: Melcloud (Wifi-Adapter Mac-567If-E)

    Diese bequeme und intelligente App-Steuerung ist kos- tenlos im Apple- und Android-Store verfügbar. Sie ver- wandelt mobile Endgeräte in virtuelle Fernbedienungen, mit denen Endverbraucher und Anlagenbauer Klimaanla- gen von Mitsubishi Electric ortsunabhängig steuern kön- nen. WiFi-Adapter IT Terminal 1. Lokaler Anschluss via Router 2.
  • Seite 26: Mitsubishi Electric Ist Für Sie Vor Ort

    Unsere Klimaanlagen und Wärmepumpen enthalten fluorierte Treibhausgase R410A, R407C, R134a und R32. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Bedienungsanleitung. Alle Angaben und Abbildungen ohne Gewähr. Nicht alle Produkte sind in allen Ländern verfügbar. Version 1/2020 / © Mitsubishi Electric Europe B. V.

Inhaltsverzeichnis