Herunterladen Diese Seite drucken

SwissPhone s.QUAD X15 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für s.QUAD X15:

Werbung

• Stumm
Die Alarmierung erfolgt mit der Displaybe-
leuchtung und Vibration während zehn
Sekunden. Das Gerät ist absolut stumm; es
sind auch keine Tastenklicks hörbar.
Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Alarmierungs-
arten:
Alarmie-
Symbol Alarmierung
rungsart
Laut
Standard-
signalisierung
Leise
Leise Standard-
signalisierung
Ansteigend
Ansteigende
Lautstärke
Diskret
10-Sek.-Vibra-
tion, Ton leise
Stumm
10-Sek.-Vibration 10-Sek.-Vibration,
Ton wie definiert
Vibration
Meldungen mit Priorität werden am Schluss immer mit der pro-
grammierten Lautstärke signalisiert.
s.QUAD im Ladegerät: – Vibration ist nicht aktiv.
– Die Alarmierungsart kann mit der
Ladegerätemaske übersteuert
werden.
8. Einstellungen
Die Menüpunkte unter Einstellungen hängen stark von der Kon-
figuration des s.QUAD ab.
Anzeige drehen
Drehung der Bildschirmanzeige für
eine einfachere Bedienung, z. B. für
Linkshänder.
Batterie
Wahl der eingesetzten Stromquelle
Bestätigungston
Sie können den Bestätigungston bei der
Übernahme einer Änderung ein- bzw.
ausschalten.
Bluetooth
Einstellungen der Bluetooth-4.0-
Schnittstelle (Low Energy)
Datum und Uhrzeit
Das Datum/die Uhrzeit geben Sie ein,
indem Sie mehrmals die Navigations-
tasten VOR und RÜCK drücken. Ist die
korrekte Ziffer sichtbar, bestätigen Sie
diese mit der OK-Taste.
Detaillierter Status
– Zustandsanzeige der eingesetzten
Stromquelle
– Fünfstufige Anzeige der Signalstärke
am aktuellen Standort
Letzte Messung: Signalstärke der
letzten Aussendung im Netz
Letzte Meldung: Signalstärke der letzten
empfangenen Meldung
Anzeige der
Signalstärke
(RSSI)
– Verbindungsstatus des Bluetooth
– Geräteinformation (Seriennummer und
aktuelle Firmware)
Alarmierung bei
Meldung mit Priorität
Standardsignalisierung
Ansteigende
Lautstärke
Ansteigende
Lautstärke
10-Sek.-Vibration,
ansteigende Lautstärke
ansteigende Lautstärke
Leise
Mittlere Lautstärke
.... Kein Signal vorhanden
(kein Empfang)
l
l
Beste Signalstärke
l
l
21.06.16 10:39
Displaybeleuchtung Sie können die automatische
Hintergrundbeleuchtung ein- bzw.
ausschalten.
ECO-Modus
Aktiver ECO-Modus verlängert die
Batterielaufzeit deutlich.
Feldstärkealarm
Sie können die akustische Warnung des
Feldstärkealarms ein- bzw. ausschalten.
Kontrast
Sie können den Displaykontrast
zwischen Eins (hell) und Acht (dunkel)
einstellen.
Crypto-Schlüssel
Sie können alle Schlüssel im Gerät
löschen
löschen.
Meldungsschriftart Wählen Sie eine der verschiedenen
Schriftarten für den Meldungstext aus.
Melodien
Wählen Sie die Adresse. Nach der
Bestätigung mit der OK-Taste können
Sie mit der Navigationstaste VOR oder
RÜCK die Melodie der Alarmierung
ändern.
Ruferinnerung
Wählen Sie die Art der Ruferinnerung:
Blinken und/oder periodisches Piepsen.
Sprache
Sie können die Menüsprache wählen.
Tastensperre
Sie können das automatische
Einschalten der Tastensperre ein- bzw.
ausschalten.
Tastenton
Sie können den Tastenklick ein- bzw.
ausschalten.
Tastenvibration
Das Erreichen des Endes jedes Menüs
kann mit einer kurzen Vibration
signalisiert werden. Sie können diese
Funktion ein- bzw. ausschalten.
Wecker
Sie können die Weckzeit einstellen
und den Wecker aktivieren oder
deaktivieren.
Vibrator
Sie können die Vibration aktivieren oder
deaktivieren.
9. Profile
Wählen Sie das Menü «Profile» an. Der
s.QUAD besitzt zwei Profilarten: Wahlpro-
file und Schaltprofile. Während von den
Wahlprofilen nur ein einziges aktiviert
sein kann, können von den Schaltprofilen
mehrere gleichzeitig aktiv sein. Sie kön-
nen die Schaltprofile unabhängig von an-
deren Profilen ein- oder ausschalten.
Sie können die Wahlprofile über die Radiobuttons
ten, die Schaltprofile über die Checkboxen
schalten.
10. Einschaltsperre
Ist in Ihrem s.QUAD die Einschaltsperre konfiguriert, so werden
Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes zur Eingabe des PIN-Codes
aufgefordert.
Mit den Navigationstasten VOR und RÜCK wählen Sie die
einzelnen Ziffern des PIN-Codes. Bitte bestätigen Sie diese mit
der OK-Taste.
Wenn Sie den PIN-Code zehn Mal falsch eingeben, wird das
Gerät gesperrt. Sie können es in diesem Fall nur mit Hilfe der
Programmiersoftware entsperren.
1601418 BA Quad X15/X35 de.indd 1
11. W
Wecke
ansich
Wecke
Sobald
Verzög
Sie de
weckt
den We
neut (S
Der s.Q
Falls de
ser zur
12. V
(
Der s.Q
über di
zieren
aussch
über B
stelle w
Aufbau
Sobald
wird e
baut (A
s.QUAD
Pairing
Beim A
stelle e
Sie kö
chende
Um ein
wird w
Zahl (
umschal-
(Smart
ein- bzw. aus-
Der s.Q
gilt auc
erneut
tisch h
für eine
Trenne
Wenn
phone)
dung z
13. N
Alarms
Mit de
mache
Die Ala
Sekund
Wenn
und kö

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

S.quad x35