Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DGSHAPE DWX-52D Installationshandbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWX-52D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen zur Verwendung dieses Geräts
ENTFERNEN SIE NIEMALS DIE SCHUTZVORRICHTUN-
GEN und sorgen Sie dafür, dass sie einwandfrei funk-
tionieren.
ENTFERNEN SIE ALLE SCHRAUBENSCHLÜSSEL.
Schauen Sie nach dem Ein- bzw. Ausbau eines Werk-
zeugs nach, ob Sie alle Schraubenschlüssel aus dem
Gerät geholt haben.
HALTEN SIE DEN ARBEITSBEREICH SAUBER. Unaufge-
räumte Bereiche/Arbeitstische sind oftmals die Ursa-
che von Unfällen.
BETREIBEN SIE DAS GERÄT NIEMALS AN EINEM
POTENZIELL GEFÄHRLICHEN ORT. Betreiben Sie Elek-
trogeräte niemals an einem feuchten oder gar nas-
sen Ort. Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsbereich
gut beleuchtet ist.
HALTEN SIE KINDER FERN. Alle Besucher sollten
sich nur in einem ausreichend großen Abstand des
Arbeitsgebiets aufhalten dürfen.
SICHERN SIE IHRE WERKSTATT GEGEN UNBEFUGTEN
BESUCH: Schließen Sie den Raum ab, verwenden
Sie einen Generalschalter und sorgen Sie dafür, dass
Unbefugte niemals den Strom einschalten können.
ÜBEN SIE KEINE GEWALT AUF DAS WERKZEUG AUS.
Verwenden Sie Ihr Werkzeug nur für Aufgaben, für
die es nachweislich geeignet ist.
VERWENDEN SIE IMMER DAS RICHTIGE WERKZEUG.
Verwenden Sie ein Werkzeug niemals für andere Auf-
gaben als diejenigen, für die es gedacht ist.
VERWENDEN SIE EIN GEEIGNETES VERLÄNGERUNGS-
KABEL. Das Verlängerungskabel muss sich in einem
einwandfreien Zustand befinden. Wählen Sie immer
ein Verlängerungskabel, das die erforderliche Strom-
menge problemlos übertragen kann. Ein zu dünnes
Kabel wird während des Betriebs heiß, und das führt
oftmals zu einem Leistungsabfall oder Kurzschlüs-
sen.
TRAGEN SIE GEEIGNETE KLEIDUNG. Tragen Sie nie-
mals weite Kleidung, Handschuhe, Krawatten, Ringe,
Ketten und anderen baumelnden Schmuck, der
sich im Gerät verheddern könnte. Wählen Sie unbe-
dingt rutschfestes Schuhwerk. Wenn Sie langes Haar
haben, setzen Sie sich am besten eine geeignete
Haube auf.
TRAGEN SIE EINE SCHUTZBRILLE, eine Staubmaske
usw. während des Betriebs und beim Säubern des
Arbeitsplatzes. Herkömmliche Brillen sind eventuell
splitterfest, aber es sind keine Schutzbrillen.
ARRETIEREN SIE DAS WERKSTÜCK. Arretieren Sie das
Werkstück mit Klemmen oder Schraubklemmen.
2
LEHNEN SIE SICH NIEMALS ZU WEIT VOR. Stellen Sie
sich immer so hin, dass Sie niemals die Balance ver-
lieren.
BEHANDELN SIE DAS WERKZEUG MIT DER GEBÜH-
RENDEN UMSICHT. Verhindern Sie, dass das Werk-
zeug vorschnell stumpf wird und säubern Sie es
nach dem Gebrauch, um seine Funktionstüchtigkeit
zu erhalten. Befolgen Sie alle Schmier- und Lebens-
dauerangaben.
LÖSEN SIE ALLE ANSCHLÜSSE DES GERÄTS, bevor
Sie Wartungsarbeiten ausführen oder Zubehörteile
(Messer, Klingen usw.) auswechseln.
SORGEN SIE DAFÜR, DASS DAS GERÄT NICHT AUS
VERSEHEN EINGESCHALTET WERDEN KANN. Schal-
ten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie es ans Netz
anschließen.
VERWENDEN SIE NUR AUSDRÜCKLICH EMPFOHLE-
NES ZUBEHÖR. Halten Sie sich an die Angaben in
der Bedienungsanleitung. Bei Verwendung anderer
Zubehörteile besteht Verletzungsgefahr.
STELLEN SIE SICH NIEMALS AUF EIN WERKZEUG.
Beim Laufen oder Treten auf ein Werkzeug beste-
hen nämlich Beschädigungs- und Verletzungsge-
fahr.
AUF SCHÄDEN ÜBERPRÜFEN. Vor der erneuten Ver-
wendung eines Werkzeugs oder Geräteteils müssen
Sie es sorgfältig auf Schäden überprüfen: Achten
Sie besonders auf die Ausrichtung fluchtender Par-
tien, den sicheren Halt aller Teile, eventuelle Risse
oder Bruchstellen und den sicheren Halt in der
Klemme. Eine beschädigte Haube bzw. ein beschä-
digter Schutzschild muss sofort repariert oder aus-
gewechselt werden.
LASSEN SIE DAS GERÄT NIEMALS UNBEAUFSICH-
TIGT, SOLANGE ES EINGESCHALTET IST. SCHALTEN
SIE DAS GERÄT BEI BEDARF AUS. Verlassen Sie den
Aufstellungsort des Geräts erst, wenn der zuletzt
gestartete Auftrag beendet ist.
VERWENDEN SIE NUR DAS BEILIEGENDE NETZKA-
BEL. Arbeiten Sie niemals mit einem anderen Netz-
kabel.
VERWENDEN SIE WÄHREND DER ARBEIT EIN
ABSAUGSYSTEM ODER EINE HANDELSÜBLICHE
BÜRSTE. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel wie
Waschbenzin, Alkohol oder Verdünner zum Reini-
gen.
SCHLIESSEN SIE DAS USB-KABEL AN EINEN COM-
PUTER (zertifiziert nach IEC/EN60950-1) mit einer
geeigneten Brennbarkeitsklasse gemäß IEC/
EN61010-1, 3. Auflage (Kl. 9) an.
VERWENDEN SIE EIN EXTERNES KABEL UND EIN
ABSAUGSYSTEM mit geeigneter Brennbarkeits-
klasse nach IEC/EN61010-1. 3. Auflage (Kl. 9) an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DGSHAPE DWX-52D

Inhaltsverzeichnis