Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufsetzen Auf Das Zubehör - Stanley RL HW Bedienungsanleitung

Auto-levelling rotary laser level
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RL HW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Vertikale Position (Siehe Abbildung
• Stellen Sie das Lasergerät auf seine Seite, mit dem
Griff nach oben. Stellen Sie sicher, dass der Laser auf
"Nah" eingestellt ist. Drücken Sie
EIN zu schalten.
Angewinkelt
• Drücken Sie
Drücken Sie und halten Sie
manuellen Modus EIN zu schalten. Das Lasergerät kann
nun in verschiedenen Winkeln positioniert werden,
wobei der automatische Nivellierungsmodus AUS
geschaltet ist.
HINWEIS:
• Um zwischen horizontalen und vertikalen Positionen zu
wechseln, muss das Lasergerät AUS geschaltet, neu
positioniert und dann in der neuen Position wieder EIN
geschaltet werden.
Aufsetzen auf das Zubehör
Montagebügel (Siehe Abbildung
• Positionieren Sie die Wandhalterung sicher an einem
Ort, der ausgemessen werden soll.
• Orientieren Sie die Aufsatzfl äche der Halterung nach
Augenmaß so, dass sie nahezu horizontal ausgerichtet
ist.
• Setzen Sie das Lasergerät auf die Halterung und ziehen
Sie den Befestigungsknauf fest.
Stativaufsatz (Siehe Abbildung
• Positionieren Sie ein Stativ an einem Ort, an dem
keine Störungen vorhanden sind und in der Nähe des
Zentrums des Bereichs, der vermessen werden soll.
• Ziehen Sie die Beine des Stativs aus wie erforderlich.
Passen Sie die Position der Beine so an, um
sicherzustellen, dass der Stativkopf nahezu horizontal
ausgerichtet ist.
• Setzen Sie das Lasergerät auf das Stativ, indem Sie
es auf die zentrale 5/8-Schraube aufsetzen und sie
festziehen.
77-496 / 77-429 / 77-439 / 77-497 / 77-427
B
)
um das Gerät
um das Gerät EIN zu schalten.
gedrückt, um den
J
)
K
)
ACHTUNG:
• Lassen Sie das Lasergerät nicht unbeaufsichtigt
auf einem Zubehör, ohne dass die zentrale
Schraube fest angezogen ist. Das kann dazu
führen, dass das Lasergerät herunterfällt und
möglicherweise langfristige Schäden auftreten.
HINWEIS:
• Mit dem Lasergerät können entweder Stative mit
Kugelkopf, Flachkopf oder Kurbelstative benutzt werden.
• Optimal ist es, das Lasergerät immer mit einer Hand zu
halten, wenn das Lasergerät auf ein Zubehör aufgesetzt
oder davon entfernt wird.
• Wenn Sie das Lasergerät auf ein Ziel ausrichten, ziehen
Sie die 5/8-Schraube des Aufsatzes nur teilweise fest,
richten Sie das Lasergerät aus und ziehen Sie dann erst die
5/8-Schraube vollständig fest.
Zielfernrohr
(RL HGW)
(Die Zielausrichtung auf dem oberen Gehäuse des
Lasergeräts kann bei Modellen verwendet werden, die
über kein Zielfernrohr verfügen)
Aufsatz und Verwendung (Siehe Abbildung
• Lösen Sie beide Verschlussschrauben des Zielfernrohrs.
Schieben Sie das Fernrohr auf die Basis des Aufsatzes
auf dem Lasergerät mit dem Objektiv (schmaleres
Ende) auf das Ziel gerichtet (
Verschlussschrauben wieder fest (
• Entfernen Sie die Objektivabdeckungen vom Fernrohr
und richten Sie das Lasergerät / Fernrohr grob auf das
Ziel aus.
• Blicken Sie durch den Sucher (dickeres Ende) und drehen
Sie die Scharfeinstellung bis das Ziel (Fadenkreuz)
scharf und deutlich sichtbar ist.
• Sehen Sie durch den Sucher zur Ausrichtung der
vertikalen Linie des Fadenkreuzes auf das Ziel.
Stellen Sie den Abstand zwischen dem Auge und der
Sucherlinse ein, um das Ziel zu fokussieren.
HINWEIS:
• Verwendung des Zielfernrohrs / Sucherteleskops ist zur
genauen Ausrichtung und Anwinkelung des Lasergeräts
auf das Ziel, wenn eine Neigung für den Einsatz bei Gefälle
eingestellt wird.
C
)
C
). Ziehen Sie die
1
).
C
2
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis