Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschliessen Des Subwoofers An Einen Receiver Oder Vorverstärker/Surroundprozessor Mit Line-Ausgängen - Harman Kardon HKTS 60BQ/230 Bedienungsanleitung

Heimkino-lautsprechersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HKTS 60BQ/230
lautsprecherkabel für Front
links (weiße Streifen)
FRONT
+ –
+ –
+ –
Receiver
Surround links
Anschließen des Subwoofers an einen Receiver oder Vorverstärker/
Surroundprozessor mit Line-Ausgängen
Verwenden Sie diese Installationsmethode für Receiver und Vorverstärker/
Surroundprozessoren ohne speziellen Subwooferausgang aber mit (lautstärkegeregelten)
Vorverstärker-line-Ausgängen. Wenn der Receiver oder Vorverstärker/Surroundprozessor
einen speziellen Subwooferausgang mit Tiefpassfilterung besitzt, gehen Sie entsprechend
der Anleitung unter Anschließen des Subwoofers an einen Receiver oder Vorverstärker/
Surroundprozessor mit speziellem Subwooferausgang auf Seite 9 vor.
Verwenden Sie einen Receiver mit Stereo-Subwoofer-Ausgängen (Cinch), schließen Sie
den einen violetten Stecker des lFE/Trigger-Kabels (im lieferumfang enthalten) an eine
der beiden Buchsen am Receiver und den anderen an eine der beiden Buchsen Line-
Level L/R In 7 am HKTS 210SUB an. Verkabeln Sie den anderen Receiver-Ausgang mit
dem noch freien Subwoofer-Eingang (Line-Level L/R In 7) – das hierfür nötige, zweite
Cinch-Kabel gehört nicht zum lieferumfang.
10
Front links
lautsprecherkabel für Center-
lautsprecher (grüne Streifen)
+
SURROUND
RIGHT
LINE-LEVEL
LEFT
OUTPUTS
L
lautsprecherkabel
für Surround links
(blaue Streifen)
+
Center
lautsprecherkabel für Front
+
Input-Schalter auf
"Normal" stellen
CENTRE
+ –
R
lautsprecherkabel für Surround
rechts (graue Streifen)
Wenn Sie den Subwoofer an die line-Ausgänge des linken und rechten Kanals eines
Receivers oder Vorverstärkers/Surroundprozessors anschließen möchten und diese beiden
Anschlüsse bereits mit den linken und rechten Eingangsanschlüssen eines Verstärkers
verbunden sind, benötigen Sie zwei Y-Kabel (nicht im lieferumfang enthalten). Schließen
Sie die Y-Kabel mit ihren einzelnen Anschlüssen jeweils an den linken und rechten line-
Ausgang des Receivers oder Surroundprozessors an. Verbinden Sie jeweils einen der
Doppelanschlüsse an den anderen Enden der Y-Kabel mit dem linken und rechten L/R-
Audioeingang 7 des HKTS 210SUB und die anderen beiden freien Doppelanschlüsse
mit dem Eingang des linken und rechten Kanals Ihres Verstärkers.
Schließen Sie die Satellitenlautsprecher und den Center-lautsprecher an die
entsprechenden lautsprecheranschlüsse des Receivers oder Verstärkers an.
Nachdem Sie alle Verbindungen hergestellt und überprüft haben, schließen Sie das
Netzkabel 9 des HKTS 210SUB an das Stromnetz an.
Lautsprecher anschließen
Front rechts
rechts (rote Streifen)
+
Subwoofer
Stereo-Audio-Kabel (mit roten
und weißen Steckern - nicht
im lieferumfang enthalten)
+
Surround rechts

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kardon hkts 60

Inhaltsverzeichnis