Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - STAUFF SPG-DIGI Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPG-DIGI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

7. Entsorgung

Der SPG-DIGI besteht aus unterschiedlichen Werkstoffen
und darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Die enthaltene Batterie darf nicht im Hausmüll entsorgt wer-
den. Der Verbraucher ist laut der deutschen Batterieverord-
nung gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten
Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Alte Batterien und Akkus können un-
entgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und über-
all dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden
Art verkauft werden.
Was können wir für Sie tun?
Wir bieten Ihnen eine kostenneutrale Möglichkeit Ihr altes Gerät an uns
abzugeben. Wir werden Ihr Gerät, nach der aktuellen Gesetzeslage,
sachgerecht recyceln und entsorgen.
Was müssen Sie tun?
Nachdem Ihr Gerät sein Lebensende erreicht hat, senden Sie das
Gerät einfach per Paketservice (im Karton) an die Verkaufsniederlas-
sung, die Sie betreut. Wir übernehmen alle anfallenden Recycling- und
Entsorgungsmaßnahmen. Ihnen entstehen dadurch keine Kosten und
Unannehmlichkeiten.
V1.0/01/20
Entsorgung
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spg-digi-usb

Inhaltsverzeichnis