Programmierbare Steuerung
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, kann es unter gewissen Umständen vorkommen,
dass das E-Mobil sich nicht fahren lässt, dass er auf sichere Weise anhält, oder dass
er mit verminderter Geschwindigkeit fährt.
Wenn das E-Mobil anhält oder nicht anfährt, wird der Grund dafür normalerweise mit
einem blinkenden STATUS-Licht auf dem Armaturenbrett angezeigt -die Anzahl der
Blinksignale gibt über den Fehler Aufschluss, wie unten beschrieben.
Wenn das E-Mobil anderweitig normal funktioniert, aber keine Höchstgeschwindigkeit
oder -Leistung erreicht, bedeutet das, dass die Akkuladung schwach ist und/oder der
Controller wegen zu hoher Beanspruchung heißgelaufen ist und die maximale Strom-
versorgung nicht mehr leisten kann. Dies kann geschehen bei heißem Wetter, auf
hügeligen Strecken und bei maximaler Zuladung. Das bedeutet, dass der Controller
sich selbst, den Motor, die Akkus und Sie schützt.
Anzahl der
Blinksignale
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Bedeutung
Akkuladung wird schwach – so bald wie möglich laden.
Akkus sind leer – jetzt laden!
Die Spannung auf den Akkus ist zu hoch. Wenn dies während des
Ladens aufblinkt, kann es bedeuten, dass das Ladegerät defekt
oder nicht richtig eingestellt ist. Es kann auch bedeuten, dass Sie
zu lange bergab gefahren sind, oder dass die Akkuanschlüsse
mangelhaft sind oder nur periodisch Strom leiten.
Das E-Mobil wurde überbeansprucht oder ist stehen geblieben -
abkühlen lassen und weniger belasten.
Defekt an der Parkbremse oder deren Kabel - zuständigen Fach
händler zuziehen.
Der Fahrt-/Geschwindigkeitshebel war beim Anschalten des
E-Mobils verstellt.
Der Fahrt-/Geschwindigkeitshebel ist defekt - ziehen Sie den zu
ständigen Fachhändler zu.
Defekt am Motor oder seinen Kabeln - zuständigen Fachhändler
zuziehen.
Elektrischer Fehler oder Kurzschluss zwischen Motor und
Akkuanschluss - zuständigen Fachhändler zuziehen.
16