DE
BESCHREIBUNG (BILD 1)
1. Pfanne
2. Korbgriff
3. Timer (0–30 Min.)
4. Temperaturschalter
5. Aufheizlampe
6. Stromkontrollleuchte
7. Lufteinlass
8. Luftauslass
9. Netzkabel
10. Siebeinsatz (muss vor dem
Gebrauch in die Pfanne ein-
gesetzt werden). Mit dem Griff
nach oben.
WICHTIG
Vor Gebrauch die Anleitung sorg-
fältig durchlesen. Die Anleitung für
spätere Zwecke aufbewahren.
GEFAHR
• Das Gehäuse, das elektrische.
Komponenten enthält, sowie die Heizelemente niemals in Wasser eintauchen oder unter
fließendes Wasser halten.
• Vermeiden Sie, dass Flüssigkeiten in das Gerät eindringen, um elektrische Schläge oder
Kurzschlüsse zu verhindern.
• Geben Sie alle Zutaten ausschließlich in den Korb.
• Decken Sie die Lufteinlass- und Luftauslassöffnungen nicht ab, wenn das Gerät in Betrieb ist.
• Wenn die Pfanne mit Öl gefüllt ist, kann dies zu Brandgefahr führen.
• Berühren Sie nicht die Innenseite des Geräts, während es in Betrieb ist.
WARNHINWEIS
• Überprüfen Sie, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der örtlichen Netzspannung
übereinstimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Schäden am Stecker, am Netzkabel oder anderen Teilen
vorliegen.
• Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.
• Stecken Sie den Netzstecker nicht ein und berühren Sie nicht das Bedienfeld, wenn Sie nasse
Hände haben.
• Lehnen Sie das Gerät nicht an eine Wand oder an andere Geräte. HInter, neben und über dem
Gerät einen Freiraum von mindestens 10 cm lassen.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die in dieser Gebrauchsanleitung angegebenen Zwecke.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
• Beim Braten mit Heißluft tritt heißer Dampf durch die Luftauslassöffnungen aus. Halten
Sie einen sicheren Abstand zum austretenden Dampf und zu den Luftauslassöffnungen.
• Seien Sie vorsichtig mit heißem Dampf und heißer Luft, wenn Sie die Pfanne aus
dem Gerät nehmen.
• Alle zugänglichen Oberflächen können sich bei Betrieb stark erhitzen (Abb.2).
28
7
6
4
1
3
5
10
Bild 1
2
8
9
Abb. 2