Herunterladen Diese Seite drucken

Bron COUCKE Mandoline du Chef Bedienungsanleitung

Gemüseschneider

Werbung

*202.100 MANDOLINE - MANUELL
MANDOLINE DU CHEF INSTRUKTIONEN
Die Mandoline du Chef von BRON COUCKE ist dank seiner Schnittqualität einmalig. Sie erlaubt viele
verschiedene Schnitte in glatte Scheiben, Stäbchen, Gaufretten, Chips, Vichy-Karotten, geriebene Äpfel,
Kartoffel-Gratin, Gemüse- Rondellen, Zwiebeln, Julienne- Kartoffeln, Gaufretten-Kartoffeln, Raupenform
(Wellenform), usw... Sie setzt sich zusammen aus:
• einem stabilen Rahmen, mit 2 rutschfesten Handgriffen und einem aufklappbaren, rutschfesten Fuss (8).
• einer in der Höhe regulierbaren Platte, ausgerüstet mit einem Wellenschliffmesser.
• einem glatten, regulierbaren Messer (2) mit Rändelmutter (3).
• 4 Schneidkämmen von 2,4,7 und 10 mm Abstand zwischen den Messern auswechselbar (4).
• einem Sicherheitsschieber (7).
WICHTIG:
DIE MANDOLINE DU CHEF nicht benutzen, bevor Sie diese Anleitung gelesen haben.
Wenn dies nicht gemacht wird, kann es zu Verletzungen durch die Messer kommen.
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG:
Die Mandoline vor der ersten Verwendung mit heissem Wasser spülen.
BENUETZUNG:
Vor jeder Benützung muss sichergestellt sein, dass die Schnittfläche des glatten Messers (2) richtig unter den
2 Sporn auf jeder Seite der Mandoline unterlegt ist.
EINSETZEN EINES SCHNEIDKAMMES (4):
Für das Einsetzen eines Schneidkammes auf der Rückseite der Mandoline genügt es, die Rändelmutter (3) um
eine halbe Umdrehung zu lösen und die glatte Messerplatte auf das Maximum zurückzuziehen (gegenüber
dem gewellten Messer). Dann die Rändelmutter wieder fest anziehen. Den Schneidkamm in die Hand
nehmen und ihn vorsichtig Seite an Seite der 2 Kreuze (Kreuze auf dem Schneidkamm und Kreuz auf dem
Querbalken) und dabei den Schneidkamm zwischen den 2 Laschen platzieren, welche sich an den
2 Seitenblechen der Mandoline befinden. Die Haltelasche (5) über den Schneidkamm schieben (damit dieser
fest sitzt).
DEMONTAGE EINES SCHNEIDKAMMES:
Die Haltelasche(5) zurückschieben, um den Schneidkamm vollständig zu entblössen und ihn dann
herauszuziehen. Die Schneidkämme sind in der dafür vorgesehenen Schutz-Schachtel aufzubewahren,
welche mit dem Gerät mitgeliefert wird, damit das Verformen der Messer verhindert wird.
SCHNEIDEN IN GLATTE UND GEWELLTE SCHEIBEN
Vergewissern Sie sich, dass der Fuss der Mandoline richtig aufgeklappt ist und stabil auf der Arbeitsplatte
steht. Die Mandoline je nach Art des gewünschten Schnittes mit seinem Fuss entsprechend platzieren.
Der Fuss ist dank seiner Befestigungslöcher verstellbar. Den Schneidkamm entfernen, wenn einer installiert
ist. Die Rändelmutter um eine halbe Drehung lösen und das Messer so nahe wie möglich an das gewellte
Messer schieben. Dann die Rändelmutter wieder fest anziehen. Die Schneiddicke unter Zuhilfenahme des
Hebels (6), welcher sich auf der Rückseite der Mandoline befindet, einstellen. Jetzt können Sie Gemüse oder
Früchte schneiden, wobei der Sicherheitsschieber benutzt werden muss, um das Gemüse zu halten und auf
die Messer zu führen.
SCHNEIDEN IN STÄBCHEN:
Die Querstrebe (5) auf den Schneidkamm schieben und anschliessend fixieren. Den Schneidkamm (siehe
Erklärungen weiter oben) an seinen Platz einsetzen und die Schnittdicke unter Zuhilfenahme des Hebels (6)
einstellen. Die Dicke des Schnittes unter Zuhilfenahme des Hebels der Druckplatte regulieren. Anschliessend
das Gemüse mit dem Sicherheitsschlitten schneiden. Die Dicke der Stäbchen entspricht dem verwendeten
Schneidkamm (2,4,7 oder 10 mm) einerseits und der Dicken-Regulierung des glatten Messers anderseits.
GAUFRETTEN-KARTOFFELN:
Gaufretten werden mit dem gewellten Messer geschnitten. Die Mandoline in der entsprechenden
Richtung positionieren und die Höhe des gewellten Messers auf ca. 2 mm unter der Druckplatte einstellen.
Anschliessend das Gemüse unter Zuhilfenahme des Sicherheitsschiebers schneiden. Um die Karo-Muster der
3/6
202100 ma de 2017.09

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bron COUCKE Mandoline du Chef

  • Seite 1 *202.100 MANDOLINE - MANUELL MANDOLINE DU CHEF INSTRUKTIONEN Die Mandoline du Chef von BRON COUCKE ist dank seiner Schnittqualität einmalig. Sie erlaubt viele verschiedene Schnitte in glatte Scheiben, Stäbchen, Gaufretten, Chips, Vichy-Karotten, geriebene Äpfel, Kartoffel-Gratin, Gemüse- Rondellen, Zwiebeln, Julienne- Kartoffeln, Gaufretten-Kartoffeln, Raupenform (Wellenform), usw...
  • Seite 2 Das Schneiden hat in der Richtung der eingestanzten Pfeile auf dem Schlitten zu erfolgen. UNTERHALT: Bei der Mandoline du Chef muss das glatte Messer regelmässig nachgeschliffen werden, wie bei jedem professionellen Messer. Die Schneidkämme sind vorteilhaft in der speziell dafür entwickelten Schachtel aufzubewahren.

Diese Anleitung auch für:

202.100