Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Digitus DC-11801 Benutzerhandbuch

Digitus DC-11801 Benutzerhandbuch

3-port usb-ps/2 kvm switch mit dvi und audio

Werbung

3-Port USB-PS/2 KVM Switch mit DVI und Audio
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Digitus DC-11801

  • Seite 1 3-Port USB-PS/2 KVM Switch mit DVI und Audio Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 1 EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf unseres DVI-Combo-KVM-Switches entschieden haben! Sie besitzen nun ein hochwertiges und solides System, das Ihnen von einer einzigen Konsole (mit PS/2- oder USB-Maus, PS/2- oder USB-Tastatur und einem Monitor) aus über PS/2- und/oder USB-Anschlüsse die Kontrolle über 3 Hostcomputer und/oder -server gibt.
  • Seite 3 1.3 Verpackungsinhalt Das Produkt, das Sie erworben haben, sollte folgende Geräte und folgendes Zubehör enthalten: 1 x 3-Port-DVI-Combo-KVM-Switch 2 x KVM Kabel-Set, 1,8 m 1 x Benutzerhandbuch...
  • Seite 4: Technische Daten

    2 Technische Daten 2.1 Allgemeines Technische Daten Anzahl der steuerbaren Computer Auswahlmethode Drucktaste und Hotkey (auf PS/2- und/oder USB-Tastaturen) LEDs Rot für die Auswahl des PCs, grün für die Betriebsbereitschaft des PCs Video 3 DVI-UXGA-Anschlüsse, weiblich 3 USB-Anschlüsse Typ B, weiblich PC-Anschlüsse Lautsprecher 3 Audiobuchsen, weiblich...
  • Seite 5: Systemanforderungen

    3 Systemanforderungen Konsole DVI-Monitor der höchsten Auflösung PS/2- und/oder USB-Tastatur/-Maus Computer oder Server Jeder Computer oder Server muss mit den folgenden Bestandteilen ausgerüstet sein: – USB-Port Typ A – DVI-Anschluss Kabel Der DVI-Combo-KVM-Switch verwendet besondere Kabel (DVI + USB/Audio). Bitte befragen Sie Ihren Händler, wo Sie die Spezialkabelsätze erwerben können.
  • Seite 6: Einzelinstallation

    4 Einzelinstallation 4.1 Sicherheitsvorkehrungen Unter Windows 98 als Betriebssystem wird empfohlen, den PC immer an die PS/2-Ports anzuschließen, da Windows 98 eine Erstinstallation mit USB-HID-Treibern nicht unterstützt. 2. Einige ältere PCs unterstützen zwar USB-Ports beim Bootvorgang, machen es jedoch erforderlich, vorher die USB-Einstellungen im BIOS anzupassen. 3.
  • Seite 7: Bedienung

    5 Bedienung Der 3-Port DVI-Combo-KVM-Switch ist in der Lage, Tastatur, Video und Maus gleichzeitig umzuschalten. Hinweis: Bei Verwendung der zweiteiligen Hotkey-Sequenzen müssen die Tasten im Abstand von höchstens fünf Sekunden voneinander gedrückt werden, sonst wird der Hotkey-Vorgang abgebrochen. 5.1 Die Drucktaste auf dem Bedienfeld der Frontseite 5.2 Auswählen der Hotkeys (auf USB- und/oder PS/2-Tastaturen) Hinweis: Sollte Ihre Tastatur keine [Scroll Lock]-Taste aufweisen, drücken Sie bitte...
  • Seite 8 Sie können die Auswahl des PCs mit Hilfe der folgenden zweiteiligen Hotkey-Sequenz synchronisieren. Um Befehle an den DVI-Combo-KVM-Switch zu senden, drücken Sie zweimal die [Scroll]-Taste (Schritt 1), drücken Sie dann die Taste [1], [2] oder [3] und [Enter] (Schritt 2), um den PC einem bestimmten anderen PC zuzuweisen.
  • Seite 9 5.2.3 An-/ Abschalten des Kontrolltons Hotkey: → → → [Scroll] [Scroll] [Enter]: zum Abschalten (Disable) → → → [Scroll] [Scroll] [Enter]: zum Anschalten (Enable) Die Standardeinstellung des Lautsprechers und des Kontrolltons ist „Enabled“ (Eingeschaltet). Wenn die Umschaltverbindungen aktiviert sowie Lautsprecher und Kontrollton auf „Enabled“ eingestellt sind, gibt der Summer einen kurzen Kontrollton aus.
  • Seite 10 5.3.2 Auswählen von Audio alleine (Lautsprecher + Mikrofon) Hotkey: → → → [Scroll] [Scroll] [Enter]: An- bzw. Abschalten des Audio-Auto-Switch-Modus [1] → [Enter]: Auswählen von Lautsprecher und Mikrofon → → → [Scroll] [Scroll] für PC 1 [2] → [Enter]: Auswählen von Lautsprecher und Mikrofon →...
  • Seite 11 Hotkey-Definitionstabelle Schritt 1 Schritt 2 Aktion [Scroll] + [Scroll] [1] + [Enter] Leitet die aktive Verbindung zu PC 1 um. [Scroll] + [Scroll] [2] + [Enter] Leitet die aktive Verbindung zu PC 2 um. [Scroll] + [Scroll] [3] + [Enter] Leitet die aktive Verbindung zu PC 3 um.
  • Seite 12: Emulieren Der Sun-Microsystems-Funktionstasten

    Emulieren der Sun-Microsystems-Funktionstasten Die Sun-Microsystems-Tastatur besitzt 16 Spezialfunktionen; der DVI-Combo-KVM-Switch kann diese Funktionstasten über die PS/2- und/oder USB-Tastatur emulieren. In der folgenden Tabelle finden Sie die Entsprechungen für den Aufruf dieser Funktionen. Zur Aktivierung dieser Emulation auf der PS/2- und/oder USB-Tastatur drücken Sie zuerst die LINKE Windows-Taste (die sich üblicherweise zwischen der linken [Strg]- und der linken [Alt]-Taste befindet) und wählen dann die zweite dazugehörige Taste.
  • Seite 13 FCC-Erklärung Dieses Gerät erzeugt und benutzt Hochfrequenzenergie und kann den Radio- und Fernsehempfang stören, wenn es nicht ordnungsgemäß installiert und eingesetzt wird. Das Gerät wurde getestet und als übereinstimmend mit den Grenzwerten für ein elektronisches Gerät der Klasse B entsprechend den Spezifikationen in Teil 15 der FCC-Bestimmungen befunden. Diese Spezifikationen dienen dazu, angemessenen Schutz vor solchen Interferenzen in einer Wohnanlage zu bieten.

Inhaltsverzeichnis