Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Fehlersuche - elero Sensero-868 AC Originalmontageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Regenfunktion
Über den eingebauten Regensensor im Sensero AC Plus
wird die Niederschlagsmenge gemessen und mit dem
Schwellenwert verglichen.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr bei Berührung!
Regensensor ist im Betrieb heiß!
 Regensensor nicht berühren!
Voraussetzung
Der Behang ist abgefahren.
Der gemessene Regenwert überschreitet den eingestellten
Schwellenwert.
15 -  1 7 Min.
Trockenphase Sensor
Der Behang fährt auf und bleibt für 15-17 Minuten
aufgefahren.
Die rote Alarm-LED leuchtet.
Die Fahrtasten am Gerät sind gesperrt.
Die rote Alarm-LED blinkt während der Verzögerungszeit.
Nach 15-17 Minuten kann der Antrieb mit der Automatik
abfahren.
Das Abfahren mit dem Handsender ist jederzeit möglich.
Wenn innerhalb der Sperrzeit (15-17 Min.) mit einem Sender
abgefahren wurde, kann das Gerät bei Regen frühestens
nach einer Stunde automatisch auffahren.
Prüfen der Regenfunktion (Testmodus)
Nur bei AC Plus vorhanden.
Voraussetzung
Der Behang ist abgefahren.
Im Testmodus verkürzen sich die Verzögerungszeiten von
Minuten auf Sekunden. Dadurch können die Fahrbewegungen
der Anlage beim Über-/Unterschreiten vom eingestellten
Schwellenwert getestet werden.
1. Drücken Sie mindestens 3 Sekunden die AUF-Taste, bis
die grüne Betriebs-LED blinkt.
6 | DE
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Abfahren von
Markise, Rollladen oder Jalousie!
Der Testmodus ist 5 Min. aktiv. Diese Zeit kann
nicht verkürzt werden.
 Halten Sie sich aus dem Fahrbereich der
Anlage fern.
2. Fahren Sie den Behang mit dem Handsender in
Mittelposition.
3. Befeuchten Sie den Regensensor.
Eingestellter Regen-Wert wird
erreicht oder überschritten.
Regensensor nicht mehr be-
feuchten. Eingestellter Regen-
Wert wird jetzt unterschritten.
Sie können den Vorgang innerhalb von 5 Min. beliebig oft
wiederholen.
Löschen eingelernter Sensor
(Nicht möglich in der Function-Position)
Drücken Sie für mindestens 3 Sekunden gleichzeitig die AUF-
Taste und AB-Taste.
Die grüne Betriebs-LED erlischt kurz.
Das Gerät ist aus allen in der Reichweite befi ndlichen
Empfängern gelöscht.
Wartung
Das Gerät muss frei zugänglich sein und darf nicht
bewachsen sein.
Das Gerät ist wartungsfrei, jedoch muss die Abdeckung
gelegentlich mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr bei Berührung!
Regensensor ist im Betrieb heiß!
 Regensensor nicht berühren!
Entsorgung
Das Gerät nach dem letzten Gebrauch nach den geltenden
Vorschriften entsorgen.

Fehlersuche

Fehler
Ursache
Behang fährt
Wind- oder Regenalarm
im Handbetrieb
aktiv
automatisch
Regensensor verschmutzt Regensensor reini-
auf
Schlechte Funkverbindung Geräteposition ver-
Spannungsversorgung
unterbrochen
© elero GmbH
Rote Alarm-LED leuchtet. Der
Behang fährt sofort auf
Rote Alarm-LED blinkt für
15 Sekunden
Behebung
Verzögerungszeit
(15 Min.) abwarten
gen
ändern
Spannung prüfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis