Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speisespannung Anlegen Selbstdiagnose Startet Automatisch - Miura COLORMETRY CMU-324 HE Inbetriebnahme

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speisespannung anlegen
8
SELBST-DIAGNOSE-FUNKTION
1. Nachdem die Spannung angelegt ist, erscheint im Display die Anzeige CMU Ver._____
2. Danach wechselt die Anzeige zu Hardness bzw. Free Chlorine
3. Das Gerät führt automatisch eine Selbstdiagnose durch self check mode , um die einwandfrei
Funktion zu testen (ergänzende Hinweise finden sich im Handbuch)
4. Wenn das Gerät ordnungsgemäß arbeitet, ist die Selbstdiagnose in ca. 2 Min. abgeschlossen.
1. Nach der Selbstdiagnose ertönt der Summer 4x und - wenn das Gerät freigeschaltet ist (siehe
4.b) - startet automatisch eine Analyse Monitor ON („Analyse läuft")
2. Wenn der Fernwirksignaleingang auf ON gesetzt ist [S Rte Sgl ON], verharrt das Gerät in stand-
by-Stellung solange bis das Fernwirksignale auf EIN/ON schaltet.
5. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß arbeitet, wird die Selbstdiagnose wiederholt. Während
der Wiederholung erscheint im Display die Anzeige Self-Check-Retry
6. Die Selbstdiagnose wird automatisch bis zu 5-mal wiederholt, solange bis ein normaler
Gerätezustand erkannt wird. Abschließend wird das Ergebnis der Selbstdiagnose im Display
angezeigt. Dieser Prozess kann einige Minuten dauern.
7. Wenn die Selbstdiagnose 5-mal hintereinander fehlschlägt, ertönt der Summer und das Gerät
wechselt in den Modus Gerätestörung (system error stand-by mode). Im LCD Display wird eine
Fehlermeldung angezeigt.
©2012-2020 copyright all rights reserved | Wolfgang Kiebert Industrie- und Verfahrenstechnik | www.kiebert.de | www.colormetry.eu | alle Angaben ohne Gewähr | technische Änderungen vorbehalten
Selbstdiagnose startet automatisch
_INHALT_
Folie 34 von 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Colormetry cmu-324 cle

Inhaltsverzeichnis