Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht - Sauter ecoMod580 Handbuch

Funk-raumbediengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoMod580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ecoMod580
1
Übersicht
7010084001 A
Die Funklösung von Sauter basiert auf dem EnOcean Funk-Standard und besteht
aus folgenden Komponenten:
EY‑EM580
ecoMod580 Funk-Interface zur Anbindung von EnOcean Raumbediengeräten,
Sensoren und Aktoren an ecos 5 Raumkontroller. Die Funkantenne ist integriert.
EY‑RU1xx
ecoUnit 1 Funk-Raumbediengräte mit integrierter Funkantenne.
BACnet
RS485
ecoMod580
Abb. 1
Systemübersicht ecoUnit 1, ecoMod580 und ecos 5.
EnOcean ist ein Standard zur Funkübertragung von Sensoren und Aktoren. Der
EnOcean Standard beruht auf der Tatsache, dass für das Senden von kurzen
Funksignalen nur geringe Mengen an Energie benötigt werden. Die benötigte
Energie wird aus der direkten Umgebung durch Energy Harvesting in der
Form von Solarzellen, Thermogeneratoren oder aus der Bewegung gewonnen.
Die ecoUnit 1 Raumbediengeräte werden über eine integrierte Solarzelle mit
elektrischer Energie versorgt. Ein ebenfalls integrierter Energiepuffer überbrückt,
während Zeiten absoluter Dunkelheit, die Versorgung für mehrere Tage. Andere
Geräte wie z.B. Wippenschalter beziehen die elektrische Energie aus der
Betätigungsbewegung. Dies ist möglich durch die extrem energiesparende
Technologie mit EnOcean.
Das ecoMod580 Interface stellt die Anbindung der Funk Geräte an einen ecos 5
Raumkontroller mittels RS485 dar. Somit können EnOcean Geräte direkt in die
Raumautomation eingebunden werden.
Durch den offenen Standard EnOcean ist es möglich neben den Sauter
ecoUnit 1
Übersicht
5/26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis