Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Funkqualität, Abnahme - Sauter ecoMod580 Handbuch

Funk-raumbediengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoMod580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ecoMod580
4.3.1 Prüfung Funkqualität, Abnahme
7010084001 A
1.
Empfänger EM580 installieren
2.
Montage der Sender
3.
Einlernen der EnOcean Sender
4.
Prüfung Funkqualität,
Abnahme
Abb. 9
Workflow Inbetriebnahme
HINWEIS:
Falls der Empfänger nach der Montage schlecht zugänglich ist (z..B. Deckenmontage)
kann der Einlernvorgang vor der Montage erfolgen. Das EM580 kann dann über ein
Standard 5 V Steckernetzteil versorgt werden.
HINWEIS:
Solarbetriebene EnOcean Geräte benötigen einige Zeit Tageslicht bevor genügend
Energie für den Einlernvorgang zur Verfügung steht.
Alternativ können die Geräte EY-RU1xx mittels aufsteckbarer Batterieversorgung einge-
lernt werden um die Wartezeit zu vermeiden.
HINWEIS:
Der erfolgreiche Einlernvorgang stellt eine Funktionskontrolle für den gewählten Einbau-
ort dar. Dies stellt jedoch keine Qualitätsaussage bezüglich der Funkverbindung dar. Die
Bewertung der Funkqualität ist ein separater Vorgang.
Für jeden der installierten Sender wird die Qualität der Funkverbindung zum
Empfänger mittels Feldstärke Messgerät geprüft und protokolliert. Somit
entsteht ein Abnahmeprotokoll zum Nachweis der korrekten Funktion und der
notwendigen Reserve bezüglich der Funkverbindungsqualität gegenüber dem
Auftraggeber.
Bei einer späteren Fehlfunktion oder mangelhafter Verbindung kann durch
nachmessen und Vergleich mit dem Abnahmeprotokoll sehr einfach das Problem
lokalisiert werden. Weiterhin kann dies dann ggf. auf eine Veränderung des
Raumes wie z.B. Metallschrank, Magnettafel oder auch auf eine Veränderung von
Trennwänden zurück geführt werden.
Verfügbare Messgeräte sind:
EPM300
EnOcean
P30
Probare
Planungshinweise für Funk Projekte mit ecoUnit 1 Geräten
Das EM580 muss zur Durchführung des Einler-
nens mit elektrischer Energie versorgt sein
Die Zuordnung der EnOcean Sender (z.B.
EY-RU1xx, Schalter, Fenstergriff, Präsenz-
melder....) zu einem bestimmten Empfänger
EM580 erfolgt durch den Einlernvorgang. Der
Einlernvorgang ist in der Betriebsanleitung des
EM580 beschrieben. Für Geräte von Drittanbie-
tern sind deren Dokumentationen zu beachten.
19/26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis