Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planungshinweise Für Funk Projekte Mit Ecounit 1 Geräten; Planungshinweise - Sauter ecoMod580 Handbuch

Funk-raumbediengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoMod580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ecoMod580
4
Planungshinweise für Funk Projekte mit ecoUnit 1 Geräten
4.1

Planungshinweise

7010084001 A
Aus den zuvor erläuterten Grundlagen und Eigenschaften ergeben sich
Empfehlungen für die praktische Vorgehensweise bei der Planung eines
Projektes mit ecoUnit 1 Raumbediengeräten und Funk Empfängern. Die hier
aufgeführte Vorgehensweise hilft eine robuste und zuverlässige Funktion
im Gebäude sicher zu stellen. Dazu ist Reserve in der Reichweitenplanung
erforderlich, um eine zuverlässige Funktion des Funksystems auch bei
ungünstigen Verhältnissen zu erreichen.
Beim Einsatz von Geräten von Drittanbietern sind deren Hinweise entsprechend
zusätzlich zu beachten.
HINWEIS:
Die Funkplanung erfolgt grunsätzlich innerhalb einer Etage.
Schritt 1: Relevante Funkabschattungen im Grundplan einzeichnen
Brandschutzwände
Aufzugsschächte, Treppenhäuser und sonstige Versorgungsbereiche
HINWEIS:
Im Gewerbebau kommen üblicherweise Leichtbauwände oder Glastrennwände zum
Einsatz, die gute Funkeigenschaften aufweisen (Metallarmierung oder Metallbedamp-
fung ausgeschlossen). Bei der Planung zu berücksichtigen sind Brandschutzwände und
Aufzugsschächte sowie weitere Versorgungseinrichtungen im Gebäude. Im Sinne einer
zuverlässigen Installation ist bei diesen Bauwerken von einer vollständigen Abschattung
der Funksignale auszugehen.
Abb. 5
Eingezeichnete relevante Funkabschattung.
Planungshinweise für Funk Projekte mit ecoUnit 1 Geräten
15/26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis