Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita HM001G Betriebsanleitung
Makita HM001G Betriebsanleitung

Makita HM001G Betriebsanleitung

Akku-stemmhammer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM001G:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
EN
Cordless Demolition Hammer INSTRUCTION MANUAL
Marteau Piqueur sans fil
FR
Akku-Stemmhammer
DE
IT
Martello demolitore a batteria ISTRUZIONI PER L'USO
NL
Accusloophamer
Martillo de Demolición
ES
Inalámbrico
Martelo Rompedor a Bateria
PT
DA
Akku nedbrydningshammer
Φορητό σφυροτρύπανο
EL
κατεδάφισης
Akülü Kırıcı
TR
HM001G
MANUEL D'INSTRUCTIONS
KULLANMA KILAVUZU
7
17
28
39
50
61
72
83
93
104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita HM001G

  • Seite 2 Fig.1 Fig.5 Fig.2 Fig.6 Fig.3 Fig.7 Fig.4 Fig.8...
  • Seite 3 Fig.9 Fig.13 Fig.10 Fig.14 Fig.11 Fig.12 Fig.15...
  • Seite 4 Fig.16 Fig.20 Fig.21 Fig.17 Fig.18 Fig.22 Fig.19...
  • Seite 5 Fig.23 Fig.25 Fig.24 Fig.26 Fig.27...
  • Seite 6 Fig.28 Fig.31 Fig.29 Fig.30...
  • Seite 28: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: HM001G Schlagzahl pro Minute 0 - 2.650 min Nennspannung 36 V - 40 V Gleichstrom Gesamtlänge mit BL4025 481 mm mit BL4040 496 mm Nettogewicht 6,3 - 7,1 kg • Wir behalten uns vor, Änderungen der technischen Daten im Zuge der Entwicklung und des technischen Fortschritts ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
  • Seite 29 Achten Sie stets auf sicheren Stand. EG-Konformitätserklärung Vergewissern Sie sich bei Einsatz des Werkzeugs an hochgelegenen Arbeitsplätzen, Nur für europäische Länder dass sich keine Personen darunter aufhalten. Die EG-Konformitätserklärung ist als Anhang A in dieser Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest. Bedienungsanleitung enthalten.
  • Seite 30: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Funk-Adapter

    Verbrennungen und einen Defekt zur Folge Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- haben kann. Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert worden Lagern und benutzen Sie das Werkzeug und den sind, kann zum Bersten des Akkus und daraus resultie- Akku nicht an Orten, an denen die Temperatur 50 renden Bränden, Personenschäden und Beschädigung...
  • Seite 31: Funktionsbeschreibung

    25. Bewahren Sie den Funk-Adapter zur Lagerung in der mitgelieferten Schachtel oder einem statikfreien Behälter auf. Erleuchtet Blinkend 26. Führen Sie keine anderen Geräte außer dem Makita-Funk-Adapter in den Steckplatz des 75% bis 100% Werkzeugs ein. 27. Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn 50% bis 75% der Deckel des Steckplatzes beschädigt ist.
  • Seite 32: Überlastschutz

    Verwenden des Auslösersperrknopfes HINWEIS: Abhängig von den für Dauerbetrieb Benutzungsbedingungen und der Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig Drücken Sie den Auslösersperrknopf für Dauerbetrieb auf von der tatsächlichen Kapazität abweichen. der Seite B ( ) hinein, während Sie den Auslöseschalter HINWEIS: Die erste (äußerste linke) Anzeigelampe betätigen, und lassen Sie dann den Auslöseschalter blinkt, wenn das Akku-Schutzsystem aktiv ist.
  • Seite 33 Elektronikfunktionen Montage und Demontage des Einsatzes Das Werkzeug ist für komfortablen Betrieb mit Elektronikfunktionen ausgestattet. Schmierfett • Konstantdrehzahlregelung Die Drehzahlregelfunktion liefert eine konstante Reinigen Sie das Schaftende des Einsatzes, und tragen Drehzahl ungeachtet der Lastbedingungen. Sie Schmierfett auf, bevor Sie den Einsatz montieren. •...
  • Seite 34: Betrieb

    FUNK- WARNUNG: Verwenden Sie den Montageteil des Werkzeugs nur zum Befestigen der AKTIVIERUNGSFUNKTION Halterverbindung. Wird der Montageteil für einen anderen Zweck ver- wendet, kann ein unerwarteter Unfall verursacht Sonderzubehör werden. Mit der Funk-Aktivierungsfunktion Bringen Sie den Staubfänger und den Schlauch verfügbare Möglichkeiten am Werkzeug an, und befestigen Sie dann den Schlauch an den Schlauchhaltern.
  • Seite 35: Werkzeugregistrierung Für Das Sauggerät

    Werkzeug an. ► Abb.26 Sauggerät Stellen Sie den Bereitschaftsschalter am Sauggerät auf „AUTO“. HINWEIS: Ein Makita-Sauggerät, das die Funk- ► Abb.27: 1. Bereitschaftsschalter Aktivierungsfunktion unterstützt, ist für die Werkzeugregistrierung erforderlich. Drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste am HINWEIS: Die Installation des Funk-Adapters Werkzeug kurz.
  • Seite 36: Beschreibung Des Zustands Der Funk-Aktivierungslampe

    Beschreibung des Zustands der Funk-Aktivierungslampe ► Abb.29: 1. Funk-Aktivierungslampe Die Funk-Aktivierungslampe zeigt den Zustand der Funk-Aktivierungsfunktion an. Die Bedeutung des Lampenzustands ist aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich. Zustand Funk-Aktivierungslampe Beschreibung Farbe Dauer Blinkend Bereitschaft Blau 2 Stunden Die Funk-Aktivierung des Sauggerätes ist verfügbar. Die Lampe erlischt automatisch, wenn 2 Stunden lang kein Betrieb erfolgt.
  • Seite 37: Fehlersuche Für Funk-Aktivierungsfunktion

    Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden.
  • Seite 38: Wartung

    Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Makita-Kundendienststelle. Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und • SDS-MAX Spitzmeißel andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- • SDS-MAX Flachmeißel Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren • SDS-MAX Putzmeißel unter ausschließlicher Verwendung von Makita-...

Inhaltsverzeichnis