Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GAMA G-DI Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell G-DI
Bedienungsanleitung
HINWEIS:
Die Produktschläuche werden mit den Farben rot und blau unterschieden,
damit sie schneller zu erkennen sind. Rot entspricht dem Isocyanat-Schlauch, blau dem
Polyol-Schlauch. Um Anschlussfehler zu vermeiden, haben die Schlauchstutzen des
Isocyanat-
und
des
Vertauschen der Anschlüsse unmöglich ist.
5.
Öffnen Sie das Handventil für den Luftdurchfluss.
6.
Setzen Sie das Gerät unter Druck und überprüfen Sie, dass es keine undichten Stellen in
der Pistole gibt.
7.
Betätigen Sie mehrmals den Abzugshahn, um sicherzustellen, dass die Bewegung der
Nadel korrekt ist.
ANMERKUNG:
Die Pistole G-DI bietet eine ausgezeichnete Mischqualität und einen
perfekten Sprühschleier, während Rückstände der gemischen Chemikalien durch die
Selbstreinigungsnadel vollständig aus der Mischkammer entfernt werden.
Wenn die Nadel schließt, muss sie unbedingt einen exakten Kontakt mit der inneren,
gewölbten Oberfläche des PCD herstellen.
Um einen geeigneten Kontakt herzustellen, verfügt die Pistole G-DI über ein
Reguliersystem.
Seien Sie bei der Regulierung besonders aufmerksam, ein zu starker Kontakt kann zu
vorzeitigem Verschleiß oder Beschädigungen der Nadel führen. Zu geringer Kontakt
kann zu Produktrückständen im Hohlraum führen, was ein falsches Mischungsverhältnis
und eine Verformung des Sprühschleiers zur Folge hat.
Die Nadelspitze muss bei der Größe 0.98 etwa (Quote "A") 2.2 mm und bei der Größe 1.25
muss sie 2.4 mm über das Modul hinausragen (siehe Abbildung.4).
8.
Stellen Sie die Nadel in Sprühposition wie folgt ein:
a. Schrauben Sie die Sperrschraube von der Nadelstellschraube durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn ab, wie in Bild Abbildung.5.
9/28
Polyol-Schlauches
Abbildung.4
1.8 Revision
http://www.gamapur.com/
unterschiedliche
Größen,
wodurch
ein
Abbildung.5
Ref. NR-00029-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis