Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH MS2N Serie Betriebsanleitung Seite 39

Synchron-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS2N Synchron-Servomotoren
mit den Materialien im Kühlsystem (z. B. Kupfer, Messing, Edelstahl etc.) verträg-
lich sein und das mikrobiologische Wachstum minimieren. Achten Sie auf um-
weltverträgliche Stoffe.
Kühlung mit Trinkwasser aus dem öffentlichen Versorgungsnetz ist nicht zuläs-
sig. Trinkwasser kann Ablagerungen (Kalk) oder Korrosion im Kühlsystem verur-
sachen.
Werden andere Kühlmittel als Wasser (z. B. Öl) verwendet, kann eine
Leistungsreduzierung des Motors erforderlich werden, um die anfal-
lende Verlustleistung abführen zu können.
HINWEIS
Wassergekühlte Motoren dürfen nur in Betrieb genommen werden, wenn die
Kühlmittelversorgung gewährleistet ist.
Verwenden Sie zur Kühlung keine Kühl-Schmiermittel oder Schneidstoffe aus
Bearbeitungsprozessen.
Die Verwendung von aggressiven Kühlmittelzusätzen oder Additiven kann zur
irreparablen Schädigung der Motoren führen.
Die Eignung der verwendeten Kühlmittel liegt in der Verantwortung
des Maschinenherstellers.
Kühlmitteleigenschaften
Anforderungen an das Kühlmittel, insbesondere auch in Bezug auf die Material-
ienverträglichkeit, müssen mit dem Hersteller der Kühlaggregate und dem Her-
steller der Kühlmittelszusatzstoffe abgestimmt werden. Grundsätzliche Mindest-
anforderungen an das Kühlmittel werden nachfolgend dargestellt.
Kühlmitteleigenschaften für Motoren mit internem Kühlkreislauf aus Edelstahl
pH-Wert (bei 20 °C)
Gesamthärte
Konzentration von Chlorid
Konzentration von Sulfat
Konzentration von Nitrat
Anteil gelöster Stoffe
Korngröße der Verunreinigungen
Leitfähigkeit
Tab. 4-4: Kühlmitteleigenschaften
Motorschaden durch fehlendes oder unverträgli-
ches Kühlmittel!
6 ... 9
1,2 ... 2,5 mmol/l
< 150 ppm
< 200 ppm
< 50 ppm
< 350 ppm
≤ 100 µm
< 2000 µS/cm
R911347580_Ausgabe 04 Bosch Rexroth AG
17/101
Zu diesem Produkt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis