WARNUNG vor Verbrennungen/Verbrühungen/Brand
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es mit
der Steckdose verbunden oder noch heiß ist.
•
Der austretende Dampf ist sehr heiß! Das Berühren
der aufgeheizten Teile der Dampfbürste sowie des
austretenden Dampfes führt zu Verbrennungen bzw.
Verbrühungen.
• Dämpfen Sie Textilien keinesfalls am Körper! Legen Sie
auch keine Hand unter die Textilien, um sie beim Dämpfen
zu stützen.
• Richten Sie die Dampfbürste niemals auf Personen oder
Tiere.
• Drehen Sie die heiße Dampfbürste nicht auf den Kopf, da
sonst heißes Wasser auslaufen kann.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen,
Wasser nachfüllen, den Griff einklappen oder den Bürsten
oder Faserbürstenaufsatz abnehmen oder aufsetzen.
• Stellen Sie die Dampfbürste immer auf einer stabilen
Oberfläche und mit einem Mindestabstand von 15 cm zu
Wänden, Möbeln und Gegenständen ab. Stellen Sie das
Gerät immer aufrecht hin.
• Vermeiden Sie Berührungen der Bügelsohle mit hitzeemp
findlichen Oberflächen.
Beachten Sie, dass das Gerät auch nach dem Ausschalten
noch einige Minuten heiß ist.
• Stellen Sie vor der Benutzung des Gerätes sicher, dass die
Dampfdüsen nicht verstopft sind.
VORSICHT vor Verletzungen und Sach schäden
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen und Staub,
Nehmen Sie das Gerät niemals mit leerem Wassertank in
Betrieb. Kontrollieren Sie vor und während des Gebrauchs
regel mäßig den Wasserstand.
• Leeren Sie den Wassertank nach jedem Gebrauch.
• Beachten Sie die Angaben in den zu bügelnden Textilien.
Polyacryl, AcetatPolyamidMischgewebe und ähnliche
Stoffe dürfen nicht bedampft bzw. gebügelt werden.
• Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen Chemikalien,
aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel.
• Die eingebaute LED kann und darf nicht getauscht werden.
• Verwenden Sie nur das OriginalZubehör.
6