Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Gebläserohre; Bedienung; Bestimmungsgemässe Verwendung - Ego Power+ LB6000E Bedienungsanleitung

Rückentragbarer laubbläser mit 56 volt lithium-ionen-akku
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB6000E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
WARNUNG:
Der sichere Umgang mit diesem
Produkt erfordert sowohl das Verstehen der Informationen
auf dem Werkzeug und in dieser Anleitung, als auch
Kenntnis über die Arbeitsaufgabe, die Sie planen.
Mache Sie sich vor der Nutzung des Produkts mit allen
Bedienmerkmalen und Sicherheitsregeln vertraut.
MONTAGE
WARNUNG:
Wenn irgendwelche Teile beschädigt
sind oder fehlen, dann verwenden Sie das Produkt nicht,
bis alle Teile ersetzt worden sind. Die Verwendung dieses
Produkts mit beschädigten Teilen, oder wenn Teile fehlen,
könnte zu schweren Verletzungen führen.
WARNUNG:
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt
zu verändern oder Zubehörteile zu verwenden, die nicht
für die Benutzung mit dem Gebläse empfohlen sind.
Jegliche solchen Änderungen oder Umbauten stellen
einen unsachgemäßen Gebrauch dar und können zu
gefährlichen Umständen führen, die möglicherweise
schwerwiegende Personenschäden hervorrufen.
WARNUNG:
Um das unbeabsichtigte Starten, das
zu schwerwiegenden Personenschäden führen könnte, zu
verhindern, entfernen Sie immer den Akkusatz aus dem
Werkzeug, wenn Sie Teile montieren.
MONTAGE DER GEBLÄSEROHRE
1. Der Laubbläser hat zwei Rohre, ein vorderes und ein
mittleres Rohr (Abb. C).
2. Stecken Sie zuerst das vordere Rohr auf das mittlere
Rohr. Richten Sie die beiden Nuten im vorderen Rohr
auf den Einrastknopf im mittleren Rohr aus (Abb. D).
3. Schieben Sie das mittlere Rohr so ein, dass der Knopf
in den beiden Nuten einrastet. Drehen Sie dann das
mittlere Rohr mit dem Knopf in Pfeilrichtung in die
arretierte Stellung (Abb. E).
Teilebezeichnung der Abb. C und D:
C-1
Vorderes Rohr
C-2
Mittleres Rohr
HINWEIS:
Beim Drehen des mittleren Rohrs ist vor
dem Arretieren aufgrund eines Anschlags ein gewisser
Widerstand zu spüren. Drehen Sie das Rohr über diesen
Anschlag hinaus weiter, bis es vollständig arretiert ist.
4. Durch zwei verschiedene Arretierungspositionen des
mittleren Rohrs (Abb. F) lässt sich das Rohr je nach
Bedarf verkürzen oder verlängern.
RÜCKENTRAGBARER LAUBBLÄSER MIT 56 VOLT LITHIUM-IONEN-AKKU— LB6000E
D-1
Einrastknopf
Nuten für verschie-
D-2
dene Arretierungspo-
sitionen
Teilebezeichnung der Abb. F:
F-1
Arretiert in der ersten Stellung
F-2
Arretiert in der zweiten Stellung
5. Montieren Sie das komplette Rohr auf dieselbe Weise
am Stutzen des Laubbläsers (Abb. G).
6. Um das komplette Rohr vom Bläserstutzen abzuneh-
men oder die beiden Rohre voneinander zu trennen,
drehen Sie zuerst das Rohr in die entgegengesetzte
Richtung, um die Verriegelung zu lösen und ziehen Sie
dann das Rohr gerade heraus.

BEDIENUNG

WARNUNG:
Vermeiden Sie es, dass die Vertrautheit
mit dem Produkt zu Nachlässigkeit führt. Denken Sie
daran, dass ein kurzer Moment der Unachtsamkeit zu
ernsthaften Verletzungen führen kann.
WARNUNG:
Verwenden Sie keine Aufsätze oder
Zubehörteile, die nicht vom Hersteller dieses Produkts
empfohlen worden sind. Die Verwendung von anderen
und nicht empfohlenen Zusätzen oder Zubehörteilen kann
zu schweren Verletzungen führen.
WARNUNG:
Entfernen Sie immer den Akkusatz aus
dem Produkt, wenn Sie Teile montieren, Anpassungen
vornehmen, etwas säubern oder wenn das Gerät nicht
benutzt wird. Das Entfernen des Akkusatzes beugt
dem unabsichtlichen Starten vor, das zu schweren
Verletzungen führen kann.
Inspizieren Sie das gesamte Produkt vor jeder Benutzung
auf beschädigte, fehlende oder lockere Teile, wie z.B.
Schrauben, Muttern, Bolzen, Abdeckungen usw. Ziehen
Sie alle Befestigungsteile an und bedienen Sie das
Produkt nicht, bis alle beschädigten oder fehlenden Teile
ersetzt worden sind.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Sie können dieses Produkt für die unten aufgeführten
Zwecke einsetzen:
Freiblasen von harten Oberflächen wie Zufahrtswegen
und Gehsteigen.
Säubern von Terrassen und Zufahrten von Blättern und
Kiefernnadeln.
HINWEIS:
Das Gerät darf nur für seinen
vorgeschriebenen Zweck verwendet werden. Jede andere
Verwendung gilt als Missbrauch.
DE
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis