Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOMFY animeo 6 AC KNX DRM Bedienungsanleitung Seite 11

Motorsteuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für animeo 6 AC KNX DRM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Objektbezeichnung
Motor 1 Vorrang Automatik/
73
Manuell
74
Motor 2 Vorrang Automatik/
Manuell
75
Motor 3 Vorrang Automatik/
Manuell
76
Motor 4 Vorrang Automatik/
Manuell
77
Motor 5 Vorrang Automatik/
Manuell
Motor 6 Vorrang Automatik/
78
Manuell
79
Motor 1 Vorrang zurücksetzen
80
Motor 2 Vorrang zurücksetzen
81
Motor 3 Vorrang zurücksetzen
82
Motor 4 Vorrang zurücksetzen
83
Motor 5 Vorrang zurücksetzen
84
Motor 6 Vorrang zurücksetzen
85
Motor 1 Position anfordern
86
Motor 2 Position anfordern
87
Motor 3 Position anfordern
88
Motor 4 Position anfordern
89
Motor 5 Position anfordern
90
Motor 6 Position anfordern
91
Motor 1 Rückmeldung Position
92
Motor 2 Rückmeldung Position
93
Motor 3 Rückmeldung Position
94
Motor 4 Rückmeldung Position
95
Motor 5 Rückmeldung Position
96
Motor 6 Rückmeldung Position
Ref. 5157012A
Motor Controller 6 AC KNX DRM
Typ
DPT_ID Beschreibung
1 Bit
1.001
1 Bit
1.001
1 Bit
1.001
1 Bit
1.001
1 Bit
1.001
1 Bit
1.001
1 Bit
1.017
1 Bit
1.017
1 Bit
1.017
1 Bit
1.017
1 Bit
1.017
1 Bit
1.017
1 Bit
1.017
1 Bit
1.017
1 Bit
1.017
1 Bit
1.017
1 Bit
1.017
1 Bit
1.017
1 Byte 5.001
1 Byte 5.001
1 Byte 5.001
1 Byte 5.001
1 Byte 5.001
1 Byte 5.001
Mit diesen Kommunikationsobjekten kann der Vor-
rang von automatischer und manueller Funktion
umgeschaltet werden. Bei Eingang eines Tele-
gramms mit dem Wert „1" auf einem dieser Kommu-
nikationsobjekte werden die automatischen Funktio-
nen für der entsprechende Behang vorrangig akti-
viert. Bei Eingang eines Telegramms mit dem Wert
„0" auf einem dieser Kommunikationsobjekte wer-
den die manuellen Funktionen für der
entsprechende Behang vorrangig aktiviert.
Bei Eingang eines Telegramms mit dem Wert „1"
oder „0" auf einem dieser Kommunikationsobjekte
wird die Umschaltung des Vorrangs für der
entsprechende Behang zurückgesetzt.
Automatische Funktionen oder manuelle
Funktionen werden dann wieder auf vorrangig aktiv
umgeschaltet. Welcher Vorrang aktiv ist, ist vom
Status der Kommunikationsobjekte 73-78 bzw.
dem in der ETS-Software konfigurierten Vorrang
abhängig.
Bei Eingang eines Telegramms mit dem Wert „1"
oder „0" auf einem dieser Kommunikationsobjekte
wird, wenn in den ETS Parametern die Art der
Rückmeldung auf „Anfordern" gestellt ist, die aktu-
elle Position über die Objekte 91-102 an den Bus
gesendet.
Mit diesen Kommunikationsobjekten wird, basie-
rend auf der eingelernten Fahrzeit (Richtung Auf/
Ab) des entsprechenden Behangs, die Ist-Position
an den Bus gesendet. Diese Art von Mitteilungen
(Anfordern, bei Positionswechsel oder zyklisch)
wird in den ETS-Parametern konfiguriert.
„0" = obere/„100" = untere Endlage.
30.10.2020
11/
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1870398

Inhaltsverzeichnis