Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LAUMAS TLS Installations- Und Gebrauchsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- : Protokoll Datenstromübertragung des Gewichts mit Repeatern der Serie
RIP6100, RIP675, RIP6125C. Auf dem Repeater wird das Netto- oder Brutto-Gewicht je
nach Einstellung des Repeaters angezeigt (Einstellung: =, =,
=).
- : Protokoll Datenstromübertragung des Gewichts mit Repeatern der Serie
RIP6100, RIP675, RIP6125C. (Einstellung: =, =, =).
Wenn der Repeater auf das Brutto-Gewicht eingestellt ist:
- zeigt das Instrument das Brutto-Gewicht an, erscheint auf dem Repeater das Brutto-
Gewicht.
- zeigt das Instrument das Netto-Gewicht an, erscheinen auf dem Repeater
abwechselnd das Netto-Gewicht und die Angabe .
- : Übertragungsgeschwindigkeit (2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 115200;
Default: 9600).
- : Adresse des Instruments (von 1 bis 99; Default: 1).
- : Maximale Übertragungsgeschwindigkeit (10 – 20 – 30 – 40 – 50 – 60 – 70
– 80; Default: 10); diese ist einzustellen, wenn das Übertragungsprotokoll 
ausgewählt wird.
Maximal einstellbare Frequenz ():
- 20Hz mit Mindest-Baudrate 2400 Baud.
- 40Hz mit Mindest-Baudrate 4800 Baud.
- 80Hz mit Mindest-Baudrate 9600 Baud.
- : Verzögerungswert in Millisekunden, den das Instrument vor der
Übertragung der Antwort verstreichen lässt (zwischen 0 und 200 mSek.; Default: 0).
- :
- : keine Parität (Default).
- : gerade Parität.
- : ungerade Parität.
- : Stoppbit (1 – 2; Default: 1).
- 24 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LAUMAS TLS

Inhaltsverzeichnis