BEDIENUNG DER MENÜS
Drücken Sie zur Aktivierung des Menübaums die Menü-Taste. Verwenden Sie die AUF- oder AB-Tasten, um
zwischen den Menüpunkten zu scrollen. Drücken Sie die ENTER- oder die RECHTS-Taste, um folgende
Untermenüs auszuwählen:
LOCK oder RE-LOCK Menü: Dieses Untermenü dient zur Sicherung eines Sterns im Sichtfeld des SynGuiders
für den späteren Nachführungsvorgang. Verwenden Sie in diesem Untermenü die AUF- oder AB-Tasten, um aus
folgenden Möglichkeiten zu wählen und drücken Sie dann zur Bestätigung die ENTER- oder LINKS-Taste:
AUTO: Der SynGuider versucht automatisch den hellsten Stern im Sichtfeld zu sichern.
MANUELL/RE-LOCK: Der SynGuider zeigt ein kleines Fadenkreuz im Bildbereich des LCD-Bildschirms. Hier
können Sie die vier Richtungstasten verwenden, um das Fadenkreuz auf oder in die Nähe eines Sterns zu
bewegen. Drücken Sie ENTER, um den SynGuider auf einem Stern zu sichern.
NO: Dadurch wird der LOCK-Modus oder Nachführungs-Modus beendet und der SynGuider kehrt in den
Vorschau-Modus zurück.
Im der oberen linken Ecke des LCD-Bildschirms sehen Sie, in welchem Modus sich
der SynGuider gerade befindet.
ZOOM-Menü: Dieses Menü ist nur dann aktiviert, wenn der SynGuider im Vorschau-Modus arbeitet, und wird
für das Zoomen auf Bilder verwendet. Mit den AUF/AB-Tasten können Sie zwischen Zoom-Stufe 1 (das ganze
Bild), 2 (die mittleren 256X256 Pixel des Image-Sensors), 3 (die mittleren 128X128 Pixel des Image-Sensors)
und 4 (die mittleren 64X64 Pixel des Image-Sensors) auswählen. Nach Auswahl der Stufe drücken Sie zur
Bestätigung ENTER oder ESC , um zur vorherigen Zoom-Stufe zurückzukehren.
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system or transmitted, in any form or by
any means, electronic, mechanical, photocopying, recording or otherwise, without the prior permission of Optical Vision Limited.
Alle Rechte vorbehalten. Diese Publikation darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Optical Vision Limited weder
ganz noch in Teilen, weder elektronisch noch mechanisch noch durch Fotokopien, Aufnahmen oder auf andere Weise
reproduziert, in einem Abfragesystem bereitgestellt oder übertragen werden.
GRUNDFUNKTIONEN
6