BEDIENUNG AM NACHTHIMMEL
AUFFINDEN UND SICHERN EINES NACHFÜHRSTERNS
1). Richten Sie das Hauptteleskop auf das gewünschte Deep-Sky-Objekt (DSO). Aktivieren Sie die Nachverfol-
gung an der parallaktischen Montierung. Das Leitfernrohr sollte auf die gleiche Himmelsregion ausgerichtet sein.
2). Bringen Sie das Parfokal-Objektiv am Leitfernrohr an. Lokalisieren Sie den nahesten hellsten Stern und
richten Sie das Leitfernrohr so aus, dass der Stern in der Mitte des Sichtfelds des Parfokal-Okulars erscheint.
3). Entfernen Sie das Parfokal-Okular und setzen Sie den SynGuider ein.
4). Das Bild des Sterns sollte im Bildbereich des LCD-Bildschirms erscheinen. Wenn dies nicht der Fall ist,
verwenden Sie die „+"-Taste, um die Belichtungszeit zu erhöhen, bis das Bild des Sterns erscheint. Verwenden
Sie das NOISE-Menü, um das Rauschen zu filtern, wenn der Bildbereich des LCD-Bildschirms leer wird oder
das Hintergrundrauschen zu sichtbar wird.
5). Nun ist der richtige Zeitpunkt für die Einstellung der Belichtungszeit. Im Allgemeinen ergibt eine kurze
Belichtung bessere periodische Fehlerkorrekturergebnisse. Der BRI-Messwert am Bildschirm stellt eine gute
Referenz dar. Damit der SynGuider stabil arbeitet, ist ein BRI-Messwert von mindestens 10 erforderlich. Um
beste Ergebnisse zu erzielen, versuchen Sie einen möglichst niedrigen BRI-Messwert von etwa 10 zu erzielen.
6). Wenn sich der Stern zu nahe am Rand des Bildbereichs des SynGuiders befindet, richten Sie das Leitfern-
rohr aus, um den Stern in die Mitte zu bringen. Dieser Schritt ist nur dann notwendig, wenn die Zoom-Stufe auf 1
gestellt ist.
7). Sichern Sie den Nachführstern automatisch oder manuell mit dem LOCK-Menü.
Sobald der Nachführstern erfolgreich gesichert ist, befindet sich der SynGuider im LOCKED-Modus. Die
ZOOM-Stufe wird automatisch auf 4 gestellt und auf dem Bildschirm des SynGuiders wird einen Bereich von
64*64 Pixeln im Bereich des gesicherten Sterns angezeigt.
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system or transmitted, in any form or by
any means, electronic, mechanical, photocopying, recording or otherwise, without the prior permission of Optical Vision
Limited.
Alle Rechte vorbehalten. Diese Publikation darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Optical Vision Limited
weder ganz noch in Teilen, weder elektronisch noch mechanisch noch durch Fotokopien, Aufnahmen oder auf andere Weise
reproduziert, in einem Abfragesystem bereitgestellt oder übertragen werden.
12