Installation
Drei-Phasen-System
Bei dreiphasigem Netz müssen e d d i und Netzsensoren auf der gleichen Phase arbeiten.
Ist die Hausanlage 3-Phasig angeschlossen und soll auf jeder Phase überschüssiger Strom verwendet werden,
können 3 e d d i installiert werden, sofern geeignete Verbraucher vorhanden sind. (Versorgungsnetz - Netzphasen
Seite 24)
Hinweis: Bei einem 3-Phasenanschluss ist es möglich, mit jeder Phase einen e d d i zu betreiben.
Es ist möglich, die Exportleistung phasenübergreifend zu verbrauchen, wenn die h a r v i mit drei Netzsensoren
betrieben wird. Dadurch kann das e d d i überschüssigen Strom aus jeder Phase nutzen und nicht nur aus der
Phase, auf der e d d i installiert ist.
Spannungsoptimierer
Wenn ein Spannungsoptimierer (VO) installiert ist, müssen sich der Sensor (CT) und e d d i auf derselben Seite des
Spannungsoptimierers (VO) befnden; entweder auf der Seite der Netzeinspeisung oder auf der Seite der
optimierten Einspeisung.
Batterie Speicher Systeme
AC gekoppelt
Wo ein AC-gekoppeltes Batterie-Speicher System vorhanden ist, kann ein Konfikt entstehen, sobald das
Speichersystem und e d d i Überschussenergie aus gleicher Quelle beziehen.
Es gibt die Option zur Überwachung des Batteriespeichersystems einen zusätzlichen CT-Sensor hinzuzufügen;
das wird die Kontrolle ermöglichen, welches Gerät die Priorität hat. Dieser zusätzliche CT sollte mit einem der CT-
Anschlussklemmen des e d d i oder z a p p i verdrahtet werden. Falls eine drahtlose Übertragung gewünscht wird,
erfolgt die Verdrahtung zum h a r v i . Dieser CT sollte um das stromführende oder neutrale Kabel des Batterie-
Wechselrichters geklemmt werden. Der CT sollte umgekehrt ausgerichtet werden, wenn er auf dem Neutralkabel
angeklemmt wird. (Siehe Seite 25)
Während dieses Installations-Prozesses wird es notwendig, die Einstellung des CT2 für AC Batterie umzustellen.
Einzelheiten zu den verfügbaren Einstellungen fnden Sie auf Seite 25.
DC gekoppelt
Batterie Systeme, die direkt aus der Solaranlage aufaden und nicht vom AC aufaden können, werden als DC-
gekoppelt zugewiesen. Dieses Batteriesystem verwendet den Solar-PV-Wechselrichter um Energie aus den
Batterien bereitzustellen. Es ist für ein CT nicht möglich, zwischen Solar- und Batterie - Energie zu
unterscheiden, wenn er zur Stromerfassung aus dem Wechselrichter (Inverter) verwendet wird.
Wegen dieser Einschränkung, gibt es wenige Möglichkeiten die Überschuss-Energie mit dieser Batterie-System-
Art zu verwalten. Allerdings ist es normalerweise möglich, eine Priorität für die Batterie einzustellen, indem eine
Export-Marge (Export Margin) im z a p p i eingestellt wird. Eine Einstellung von 50W bis 100W ist empfehlenswert.
Die Einstellung
Export-Marge wird im Menü „zusätzliche Einstellungen / Versorgungsnetz" (Advanced
Settings/Supply Grid) gefunden.
Gebrauchsanweisung
38
e d d i