Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Trusted Platform Module - Tpm (Geräteabhängig); Tpm Aktivieren - Fujitsu T935 Handbuch

Lifebook
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T935:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen

Fehlermeldungen
In diesem Kapitel finden Sie die Fehlermeldungen, die von den Mainboards und
vom SmartCard-Leser ausgegeben werden.
Fehler
Boot access denied
Check your
SmartCard
SmartCard reader
FAILURE
Non authorized
SmartCard
SystemLock
installation
FAILED:
The SmartCard is
blocked.
Enter the PUK:
Trusted Platform Module - TPM (geräteabhängig)
TPM
Trusted Platform Module
Um das TPM nutzen zu können, müssen Sie unbedingt vor der Software-Installation
das TPM im BIOS-Setup einschalten. Voraussetzung dafür ist, dass Sie mindestens das
Supervisor-Passwort vergeben haben (siehe

TPM aktivieren

Voraussetzung: Sie haben ein Supervisor-Passwort vergeben, siehe
"Sicherheitsfunktionen", Seite
► Rufen Sie das BIOS-Setup auf und wählen Sie das Menü Security aus.
► Markieren Sie das Feld TPM Security Chip Setting und drücken Sie die Eingabetaste
► Wählen Sie den Eintrag Enabled, um das TPM zu aktivieren
Wenn Sie das TPM aktiviert haben, erscheint der Menüpunkt Clear Security Chip.
Mit Clear Security Chip können Sie den Besitzer im TPM löschen. Mit Enabled werden
alle von Anwendungen generierten geheimen Schlüssel (z. B. SRK - Storage Root
Keys, AIK - Attestation Identity Keys, etc.) gelöscht.
Beachten Sie, dass Sie dann nicht mehr auf die Daten zugreifen können, die Sie mit
auf den Besitzer basierenden Schlüsseln verschlüsselt haben!
► Wählen Sie im Menü Exit die Möglichkeit Exit Saving Changes.
► Drücken Sie die Eingabetaste und wählen Sie Yes.
Das Notebook startet neu, und das TPM ist nach dem Reboot eingeschaltet.
Fujitsu
Ursache
Die SmartCard hat keine Zugriffsrechte auf das System.
Die SmartCard ist entweder falsch eingesetzt oder es handelt sich nicht um
eine geeignete SystemLock-Smart Card.
Es ist ein Fehler auf der seriellen Schnittstelle zum SmartCard-Leser
aufgetreten. Erscheint dieser Fehler häufiger muss die Verbindung zwischen
SmartCard-Leser und Mainboard überprüft oder der SmartCard-Leser
getauscht werden. So lange der Fehler auftritt, ist der Zugriff auf das System
gesperrt.
Die SmartCard ist auf diesem Gerät nicht verwendbar. Die SmartCard wurde
für ein anderes Gerät konfiguriert.
Beim Installieren von SystemLock ist ein Fehler aufgetreten. Schalten Sie das
Gerät nicht aus, sondern legen Sie die "BIOS-Flash-Diskette" ein.
Führen Sie ein BIOS-Update durch und versuchen Sie die Installation erneut.
Sie haben die maximale Anzahl an Fehlversuchen bei der PIN-Eingabe
überschritten. Die SmartCard ist gesperrt. Geben Sie die Administrator-PUK
ein, um die SmartCard wieder zu aktivieren. Danach müssen Sie eine neue
Benutzer-PIN eingeben, um das System neu zu starten.
62.
"Sicherheitsfunktionen", Seite
Sicherheitsfunktionen
62).
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis