Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - HQ Power VDP600HZ Bedienungsanleitung

Professionelle nebelmaschine – dmx
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VDP600HZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Trennen Sie das Gerät vom Netz ehe Sie mit den Servicearbeiten anfangen. Lassen Sie das Gerät
abkühlen.
Reinigen Sie das Gerät alle 40 Betriebsstunden oder alle 2 Monate.
Demontieren Sie die Düse und machen Sie diese mit Essig sauber. Sorgen Sie dafür, dass Sie alle
o
Rückstände entfernen.
Entleeren Sie den Behälter und befüllen Sie ihn mit Reinigungsfluid (Bestell-Nr. VDLCL, nicht
o
mitgeliefert). Lassen Sie das Gerät funktionieren bis der Behälter leer ist.
o Montieren Sie die Düse wieder und befüllen Sie den Behälter mit Nebelfluid für einen nächsten
Gebrauch.
Es gibt keine zu wartenden Teile.
Bestellen Sie eventuelle Ersatzunterteile bei Ihrem Fachhändler.
9.

Technische Daten

Stromversorgung
Stromverbrauch
Aufheizzeit
Ausstoß-Volumen
Tankinhalt
Abmessungen
Gewicht
Nebelfluid
Reinigungsfluid
Verwenden Sie dieses Gerät nur mit originellen Zubehörteilen. Velleman NV übernimmt keine
Haftung für Schaden oder Verletzungen bei (falscher) Anwendung dieses Gerätes.
Für mehr Informationen zu diesem Produkt und die neueste Version dieser
Bedienungsanleitung, siehe www.hqpower.eu.
Alle Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
© URHEBERRECHT
Velleman NV besitzt das Urheberrecht für diese Bedienungsanleitung. Alle weltweiten Rechte
vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers ist es nicht gestattet, diese
Bedienungsanleitung ganz oder in Teilen zu reproduzieren, zu kopieren, zu übersetzen, zu bearbeiten
oder zu speichern.
V. 02 – 04/03/2013
Downloaded from
www.Manualslib.com
230 VAC / 50 Hz
500 W
90 Sekunden
± 34 m³/min
2,5 L
275 x 227 x 278 mm (ohne Halterung)
7,85 kg
VDLHLH5, 5 L (nicht mitgeliefert)
VDLCL, 0,25 L (nicht mitgeliefert)
manuals search engine
VDP600HZ
24
©Velleman nv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis