Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG FSE72507P Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSE72507P:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FSE72507P
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Geschirrspüler
IT
Istruzioni per l'uso
Lavastoviglie
2
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FSE72507P

  • Seite 1 FSE72507P Benutzerinformation Geschirrspüler Istruzioni per l’uso Lavastoviglie USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    12. TECHNISCHE DATEN.....................29 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
  • Seite 3: Sicherheit Von Kindern Und Schutzbedürftigen

    DEUTSCH Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und •...
  • Seite 4: Sicherheitsanweisungen

    Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken • 10 beträgt. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom •...
  • Seite 5: Elektroanschluss

    DEUTSCH 2.3 Wasseranschluss • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Achten Sie darauf, die • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes Wasserschläuche nicht zu vorsichtig, da es sehr schwer ist. beschädigen. Tragen Sie stets • Bevor Sie neue oder lange Zeit nicht Sicherheitshandschuhe und festes benutzte Schläuche, an denen Schuhwerk.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    • Nehmen Sie kein Geschirr aus dem Struktur- und Innenteile im Gerät, bevor das Programm beendet Zusammenhang mit Türbaugruppen, ist. Auf dem Geschirr kann noch etwas Platinen, elektronische Displays, Reinigungsmittel haften. Druckschalter, Thermostate und • Lagern Sie keine Gegenstände auf Sensoren, Software und Firmware der Tür und üben Sie keinen Druck...
  • Seite 7 DEUTSCH Obere Sprüharme Klarspülmittel-Dosierer Unterer Sprüharm Reinigungsmittelfach Siebe Unterkorb Typenschild Oberkorb Salzbehälter Besteckschublade Entlüftungsöffnung 3.1 Beam-on-Floor Nach dem Abschalten des Gerätes erlischt der Beam- Der Beam-on-Floor ist ein Lichtstrahl, der on-Floor. unterhalb der Gerätetür auf den Boden projiziert wird. Wird AirDry während der •...
  • Seite 8: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD Taste Ein/Aus Tasten EXTRAS Taste Delay Start Taste AUTO Sense Display MY TIME Auswahlleiste 4.1 Display ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch.
  • Seite 9: Programmwahl

    DEUTSCH Anzeige Beschreibung Anzeige Machine Care. Leuchtet, wenn der Geräteinnenraum mit dem Programm Machine Care gereinigt werden muss. Siehe „Reinigung und Pflege“. Trocknungsphasen-Anzeige. Leuchtet, wenn ein Programm mit Trock- nungsphase gewählt wurde. Blinkt während der Trocknungsphase. Siehe „Programmauswahl“. 5. PROGRAMMWAHL 5.1 MY TIME 5.2 EXTRAS Mit der MY TIME Auswahlleiste können...
  • Seite 10 5.4 Programmübersicht Programm Art der Bela- Verschmut- Programmphasen EXTRAS dung zungsgrad Quick • Geschirr • Vor kurzem • Hauptspülgang • ExtraPower • Besteck benutzt 50 °C • GlassCare • Zwischenspülgang • Klarspülgang 45 °C • AirDry • Geschirr • Vor kurzem •...
  • Seite 11: Informationen Für Prüfinstitute

    DEUTSCH Verbrauchswerte Wasser (l) Energie (kWh) Dauer (Min.) Programm Quick 9.3 -11.3 0.56 - 0.685 9 - 11 0.693 - 0.847 1h 30min 9.3 - 11.4 0.772 - 0.944 2h 40min 9.4 - 11.5 0.876 - 1.071 0.739 /0.754 AUTO Sense 8.3 - 11.5 0.677 - 1.036 120 - 170...
  • Seite 12 Nummer Einstellung Werte Beschreibung Automatische On (Standard- Ein- oder Ausschalten von AirDry. Türöffnung einstellung) Tastentöne On (Standard- Ein- und Ausschalten der Tastentöne bei einstellung) Betätigung. Auswahl des zu- Ein- oder Ausschalten der automatischen letzt verwende- Off (Standard- Wahl des zuletzt verwendeten Programms...
  • Seite 13 DEUTSCH Deutsche Was- Französische mmol/l Clarke Was- Einstellung des serhärtegrade Wasserhärte- serhärtegra- Wasserenthärters (°dH) grade (°fH) 15 - 18 26 - 32 2.6 - 3.2 18 - 22 11 - 14 19 - 25 1.9 - 2.5 13 - 17 4 - 10 7 - 18 0.7 - 1.8...
  • Seite 14 6.4 AirDry Alle die in diesem Abschnitt aufgeführten AirDry verbessert die Verbrauchswerte werden Trocknungsergebnisse. Die Gerätetür nach der derzeit gültigen öffnet sich automatisch während der Norm unter Trocknungsphase und bleibt einen Laborbedingungen mit der Spaltbreit geöffnet. Wasserhärte 2,5mmol/l gemäß der Verordnung 2019/2022 bestimmt (Wasserenthärter: Stufe 3).
  • Seite 15: Auswahl Des Zuletzt Verwendeten Programms

    DEUTSCH 6.6 Auswahl des zuletzt Einstellmodus kann nicht während eines laufenden Programms aufgerufen verwendeten Programms werden. Sie können festlegen, ob das zuletzt Halten Sie zum Aufrufen des verwendete Programm mit seinen Einstellmodus Optionen automatisch ausgewählt gleichzeitig etwa 3 Sekunden gedrückt. werden soll.
  • Seite 16: Salzbehälter

    5. Starten Sie ein Programm Quick, um Rückstände aus dem Fertigungsprozess zu entfernen. Verwenden Sie kein Reinigungsmittel und beladen Sie die Körbe nicht. Nach dem Programmstart regeneriert das Gerät bis zu 5 Minuten lang das Harz im Wasserenthärter. Die Spülphase startet erst nach Abschluss dieses 6.
  • Seite 17: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 8. TÄGLICHER GEBRAUCH 8.2 Auswählen und Starten 1. Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn. eines Programms mit der 2. Halten Sie gedrückt, bis das Gerät aktiviert wird. MY TIME Auswahlleiste 3. Füllen Sie den Salzbehälter, falls er 1. Streichen Sie mit Ihrem Finger über leer ist.
  • Seite 18: So Können Sie Den Start Eines Programms Verzögern

    Die eingeschalteten Wenn Sie die Zeitvorwahl Optionen können den abbrechen, muss das Wasser- und Programm erneut Energieverbrauch erhöhen ausgewählt werden. sowie die Programmdauer verlängern. 8.7 Abbrechen eines laufenden Programms 8.4 Starten des AUTO Sense Programms Halten Sie etwa 3 Sekunden gedrückt.
  • Seite 19: Programmende

    DEUTSCH 8.10 Programmende Die Funktion Auto Off schaltet das Gerät automatisch aus. Wenn das Programm beendet ist, wird Alle Tasten außer der Taste Ein/Aus sind im Display 0:00 angezeigt. inaktiv. 9. TIPPS UND HINWEISE 9.1 Allgemeines • Zum Verhindern von Kalkablagerungen im Inneren des Beachten Sie die folgenden Hinweise, Geräts:...
  • Seite 20: Vor Dem Starten Eines

    Reinigungsmittelrückständen auf dem • Die Sprüharme nicht verstopft sind. Geschirr. Stellen Sie die • Geschirrspülsalz und Klarspülmittel Reingungsmittelmenge entsprechend vorhanden sind (außer Sie verwenden der Wasserhärte ein. Siehe hierzu die Multi-Reinigungstabletten). Angaben auf der • Die Geschirrteile richtig in den Reinigungsmittelverpackung.
  • Seite 21: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH 10. REINIGUNG UND PFLEGE 10.2 Reinigen des WARNUNG! Geräteinnenraums Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie • Reinigen Sie das Gerät und die den Netzstecker aus der Gummidichtung der Tür sorgfältig mit Steckdose, bevor einem weichen, feuchten Tuch. Wartungsarbeiten mit •...
  • Seite 22: Reinigen Der Filter

    • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen oder Lösungsmittel. 10.5 Reinigen der Filter Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen. 4. Reinigen Sie die Filter. 5. Achten Sie darauf, dass sich keine 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links Lebensmittelreste oder und nehmen Sie ihn heraus.
  • Seite 23: Reinigen Der Oberen

    DEUTSCH VORSICHT! 3. Drücken Sie den Sprüharm nach Eine falsche Anordnung der unten, um ihn wieder einzusetzen. Filter führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 10.6 Reinigen des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen.
  • Seite 24: Störungssuche

    1. Ziehen Sie den Oberkorb bis zum 4. Setzen Sie zum Einsetzen des Anschlag heraus. Sprüharms das Montageelement in 2. Drehen Sie das Montageelement im den Sprüharm und drehen Sie ihn Uhrzeigersinn, um den Sprüharm zu gegen den Uhrzeigersinn, um ihn am lösen.
  • Seite 25 DEUTSCH Störung und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Das Gerät lässt sich nicht ak- • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netz- tivieren. steckdose eingesteckt ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Sicherung ausgelöst hat. Das Programm startet nicht. •...
  • Seite 26 Störung und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Technische Störung des Ge- • Schalten Sie das Gerät aus und ein. räts. Im Display wird iC0 oder iC3 angezeigt. Der Wasserstand im Gerät • Schalten Sie das Gerät aus und ein.
  • Seite 27 DEUTSCH Der PNC befindet sich auf dem WARNUNG! Typenschild auf der Gerätetür. Sie Wir empfehlen, das Gerät können den PNC auch im Bedienfeld erst wieder zu überprüfen. benutzen, wenn die Störung Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im vollständig behoben wurde. Programmwahlmodus befindet, bevor Ziehen Sie den Netzstecker Sie den PNC überprüfen.
  • Seite 28 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Wasserflecken und andere Fle- • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig. cken auf Gläsern und Geschirr. Stellen Sie eine höhere Klarspülmittelmenge ein. • Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels liegen. Der Geräteinnenraum ist nass. • Dies ist keine Störung des Geräts. Feuchte Luft kon- densiert an den Wänden des Geräts.
  • Seite 29: Technische Daten

    DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Das Geschirr ist glanzlos, ver- • Achten Sie darauf, dass nur spülmaschinenfestes Ge- färbt sich oder ist angeschla- schirr im Gerät gespült wird. gen. • Laden und entladen Sie den Korb vorsichtig. Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. •...
  • Seite 30 13. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu . Entsorgen Sie die Verpackung in den Ihrer örtlichen Sammelstelle oder entsprechenden Recyclingbehältern. wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
  • Seite 60 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis