Herunterladen Diese Seite drucken
AEG FSE7673XP Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSE7673XP:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Geschirrspüler
2
IT
Istruzioni per l'uso | Lavastoviglie
34
FSE7673XP
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FSE7673XP

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Geschirrspüler Istruzioni per l’uso | Lavastoviglie FSE7673XP aeg.com\register...
  • Seite 2 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............4 3. MONTAGE...................... 6 4. PRODUKTBESCHREIBUNG................8 5. BEDIENFELD....................8 6.
  • Seite 3 Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. • Kinder zwischen 3 und 8 Jahren und Personen mit schweren und komplexen Behinderungen müssen vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 4 • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Servicezentrum oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. • Warnung: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb geladen oder in horizontaler Position platziert werden.
  • Seite 5 • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst durchführen. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose.
  • Seite 6 Lesen Sie vor der Installation die Kapitel www.youtube.com/electrolux zur Sicherheit. www.youtube.com/aeg Ausführliche Informationen zur Installation How to install your AEG/Electrolux finden Sie in der dem Gerät beiliegenden 60 cm Sliding Door Dishwasher Montageanweisung. Nur gültig für Deutschland: Lies vor der Installation das Kapitel „Rückschlagventil“...
  • Seite 7 min. 560 1240 3.2 Sicherheitskappen Wenn die Möbelplatte nicht installiert ist, öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig, um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden. Stellen Sie nach der Installation sicher, dass die Kunststoffabdeckungen eingerastet sind. Die Beschädigung oder das Entfernen der Kunststoffabdeckungen an den Seiten der Tür kann die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen und eine Verletzungsgefahr darstellen.
  • Seite 8 4. PRODUKTBESCHREIBUNG Deckensprüharm Besteckschublade Oberer Sprüharm 4.1 Innenbeleuchtung Unterer Sprüharm Siebe Das Gerät verfügt über eine Innenbeleuchtung. Sie leuchtet auf, wenn Sie Typenschild die Tür öffnen oder das Gerät einschalten, Salzbehälter wenn die Tür geöffnet ist. Entlüftung Die Lampe erlischt, wenn Sie die Tür Klarspülmittel-Dosierer schließen oder das Gerät ausschalten.
  • Seite 9 Optionsknöpfe (EXTRAS) B. Kontrolllampen C. Zeitanzeige AUTO Sense-Programmknopf 5.2 ECOMETER 5.1 Display ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch. zeigt das umweltfreundlichste Programm für ein mit normal verschmutztem Geschirr beladenes Gerät an.
  • Seite 10 Besteck. Dies ist das Standardprogramm eingeschaltet ist, arbeitet die Spülpumpe leiser mit einer geringeren Drehzahl. für Prüfinstitute. Aufgrund der niedrigen Drehzahl verlängert sich die Programmdauer. 6.2 AUTO Sense Das Programm AUTO Sense passt das ExtraPower Spülprogramm automatisch an die Beladung ExtraPower verbessert die Das Gerät erkennt den Verschmutzungsgrad Spülergebnisse des ausgewählten...
  • Seite 11 Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS Spülmaschi‐ zungsgrad 2h 40min Geschirr, Be‐ Normal bis • Vorspülgang • ExtraPower steck, Töpfe, stark, ange‐ • Spülen bei 60 °C • GlassCare Pfannen trocknet • Zwischenspülen • Klarspülgang 60 °C • Trocknen • AirDry Geschirr, Be‐...
  • Seite 12 Geben Sie in Ihrer Anfrage den Informationen für Prüfinstitute Produktnummerncode (PNC) auf dem Typenschild an. Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen (z. B. gemäß Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem EN60436 ) benötigen, schicken Sie eine E- Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät Mail an: gelieferte Bedienungsanleitung.
  • Seite 13 7.1 Einstellmodus • Der Balken des ECOMETER, der der gewünschten Einstellung entspricht, blinkt. Navigieren im Einstellmodus • Das Display zeigt die aktuelle Einstellung an. Sie können im Einstellmodus mit der 2. Drücken Sie die Taste OK, um die MY TIME Auswahlleiste navigieren. Einstellung zu öffnen.
  • Seite 14 Wasserhärte Deutsche Französische mmol/l mg/l (ppm) Clarke- Wasserenthär‐ Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Grade terstufe grade (°dh) grade (°fh) 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 835 - 904 58 - 63 43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3 755 - 834 53 - 57 37 - 42...
  • Seite 15 7.4 Endsignal oder am Anfang des nächsten Programms beginnen. Durch diesen Vorgang erhöht sich Sie können ein akustisches Signal der Wasserverbrauch eines Programms um 4 einschalten, das nach Ablauf des Programms zusätzliche Liter und der Energieverbrauch ertönt. um 2 Wh. Der Spülvorgang des Wasserenthärters endet mit einer vollständigen Entleerung.
  • Seite 16 7.6 Tastentöne TimeBeam projiziert folgende Informationen auf den Boden unter der Gerätetür: Die Tasten des Bedienfelds machen ein • Die Programmdauer am Programmstart. Klickgeräusch, wenn sie betätigt werden. Sie • 0:00 und CLEAN am Programmende. können diesen Ton ausschalten. • DELAY und die Countdown-Dauer am Anfang der Zeitvorwahl.
  • Seite 17 8.2 Füllen des Klarspülmittel- Füllen des Salzbehälters Dosierers 1. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn. 2. Füllen Sie einen Liter Wasser in den Salzbehälter (nur beim ersten Mal). 3. Füllen Sie Salz für Geschirrspüler in den Salzbehälter, bis er voll ist.
  • Seite 18 9.2 Auswählen und Starten eines 6. Füllen Sie Reinigungsmittel ein. Programms mit der MY TIME 7. Wählen und starten Sie ein Programm. 8. Schließen Sie den Wasserzulaufhahn, Auswahlleiste wenn das Programm zu Ende ist. 1. Streichen Sie mit Ihrem Finger über die 9.1 Gebrauch des Spülmittels MY TIME Auswahlleiste, um ein geeignetes Programm auszuwählen.
  • Seite 19 9.4 Starten des AUTO Sense Programms Bevor Sie ein neues Programm starten, 1. Drücken Sie stellen Sie sicher, dass der • Die Lampe der Taste leuchtet. Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. • Im Display wird die längstmögliche Programmdauer angezeigt. 9.8 Öffnen der Tür während des 2.
  • Seite 20 Diese Funktion Auto Off schaltet das Gerät Alle Tasten sind inaktiv außer der Ein-/Aus- automatisch aus. Taste. 10. TIPPS UND HINWEISE 10.1 Allgemeines – Verwenden Sie die empfohlene Menge an Reinigungs- und Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Klarspülmittel. optimale Reinigungs- und –...
  • Seite 21 Die Verwendung von zu viel Klarspülmittel • Die richtige Geschirrspülmittelmenge wird führt zu bläulichen Schleiern auf den verwendet. Gegenständen. 10.5 Beladen der Körbe • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserenthärter auf die richtige Stufe • Nutzen Sie immer den gesamten Platz der eingestellt ist.
  • Seite 22 11. REINIGUNG UND PFLEGE 11.2 Reinigung der Innenseiten WARNUNG! • Reinigen Sie den Innenraum des Geräts Schalten Sie das Gerät immer aus und mit einem weichen, feuchten Tuch. ziehen Sie den Netzstecker aus der • Benutzen Sie keine Scheuermittel, Steckdose, bevor Wartungsarbeiten mit scheuernden Reinigungsschwämmchen, Ausnahme des Progamms Machine Care scharfen Gegenstände, starken...
  • Seite 23 11.5 Reinigen der Siebe Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen. 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmutzungen in oder um den Rand der Wanne befinden. 6. Setzen Sie das flache Sieb (A) wieder 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links und ein.
  • Seite 24 VORSICHT! 3. Drücken Sie den Sprüharm nach unten, Eine falsche Anordnung der Siebe führt um ihn wiedereinzusetzen. zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 11.6 Reinigung des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen.
  • Seite 25 dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen. Verstopfte Löcher können zu unbefriedigenden Spülergebnissen führen. Der Deckensprüharm ist innen an der Oberseite des Geräts angebracht. Der Sprüharm (C) ist im Überleitungsrohr (A) mit dem Montageelement (B) montiert. 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser.
  • Seite 26 5. Setzen Sie zum wieder Einsetzen des Sprüharms (C) das Montageelement (B) in den Sprüharm ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn am Überleitungsrohr (A) zu befestigen. Achten Sie darauf, dass das Montageelement einrastet. 6. Setzen Sie die Besteckschublade auf die Gleitschienen und arretieren Sie die Anschläge.
  • Seite 27 Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät pumpt das Wasser nicht • Stellen Sie sicher, dass der Spülbeckenablauf nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass das interne Siebsystem nicht verstopft ist. Auf dem Display wird i20 angezeigt. •...
  • Seite 28 Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Die Gerätetür lässt sich nur schwer • Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraubfüße wei‐ schließen. ter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden). • Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus. Die Gerätetür öffnet sich während •...
  • Seite 29 12.2 Die Geschirrspül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Spülergebnisse. • Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hinweise“ sowie die Broschüre zum Beladen der Körbe. • Nutzen Sie intensivere Spülprogramme. • Schalten Sie die Option ExtraPower ein, um das Spülergebnis des gewählten Programms zu verbessern.
  • Seite 30 Problem Mögliche Ursache und Lösung Am Ende des Programms befinden • Der Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken und wurde daher sich Reste von Reinigungsmitteln im nicht vollständig im Wasser aufgelöst. Behälter. • Das Spülmittel kann nicht mit Wasser aus dem Behälter entfernt wer‐ den.
  • Seite 31 Wasserzufuhr min. 5 – max. 60 °C Kaltes Wasser oder heißes Wasser Fassungsvermögen Einstellungen vornehmen Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild. Wenn das heiße Wasser von einer alternativen Energiequelle (z. B. Solaranlage) kommt, dann verwenden Sie die Warmwasserversorgung, um den Energieverbrauch zu reduzieren. 13.1 Link zur EU EPREL-Datenbank Hilfe des Links https://eprel.ec.europa.eu sowie mit dem Modellnamen und der...
  • Seite 32 Bevor das Altgerät entsorgt werden darf, die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an müssen alle Altbatterien und den Kauf eines Elektro- oder Altakkumulatoren vom Altgerät getrennt Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf werden, die nicht vom Altgerät umschlossen drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt sind.
  • Seite 33 Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe Containerplätzen oder zugelassenen kostenlos zurückzunehmen; die Rücknahme Recyclinghöfen erfolgen. Für weitere darf in diesem Fall nicht vom Kauf eines Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Elektro- oder Elektronikgerätes abhängig Gemeindeverwaltung. gemacht werden. Die Rücknahme von Elektro- und Elektronikgeräten kann auch auf DEUTSCH...
  • Seite 34 Benvenuto in AEG! Grazie per aver scelto di acquistare questo prodotto. Ricevere consigli, scaricare i nostri opuscoli, eliminare eventuali anomalie, ottenere informazioni sull'assistenza e la riparazione: www.aeg.com/support Con riserva di modifiche. INDICE 1. INFORMAZIONI DI SICUREZZA..............34 2. ISTRUZIONI DI SICUREZZA................ 36 3.
  • Seite 35 • I bambini tra i 3 e gli 8 anni e le persone con disabilità diffuse e complesse vanno tenuti lontani dall’apparecchiatura, a meno che non vi sia una supervisione continua. • Tenere i bambini al di sotto dei 3 anni lontani dall’apparecchiatura, a meno che non vi sia una supervisione continua.
  • Seite 36 • AVVERTENZA: Coltelli e altri utensili appuntiti devono essere caricati nel cestello con le rispettive punte rivolte verso il basso o collocati in posizione orizzontale. • Prima di eseguire qualunque intervento di manutenzione, spegnere l'apparecchiatura ed estrarre la spina dalla presa dell’alimentazione di rete.
  • Seite 37 2.3 Collegamento dell’acqua Potrebbe rimanere del detergente sui piatti. • Non danneggiare i tubi dell'acqua. • Non poggiare oggetti o applicare • Prima di eseguire il collegamento a tubi pressione sulla porta aperta nuovi, tubi non usati a lungo, dove sono dell'apparecchiatura.
  • Seite 38 3.1 Incasso www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg 3.2 Tappi di sicurezza Se il pannello del mobile non è installato, How to install your AEG/Electrolux 60 cm Sliding Door Dishwasher aprire con cautela lo sportello dell’elettrodomestico attentamente per evitare il rischio di lesioni. Dopo l’installazione, assicurarsi che i coperchi di plastica siano bloccati in posizione.
  • Seite 39 5 mm 4. DESCRIZIONE DEL PRODOTTO Mulinello a soffitto Targhetta identificativa Mulinello superiore Contenitore del sale Mulinello inferiore Ventilazione dell’aria Filtri Contenitore del brillantante ITALIANO...
  • Seite 40 Erogatore del detersivo sportello o si accende l’apparecchiatura mentre lo sportello è aperto. Cestello inferiore La luce si spegne quando si chiude lo Cestello superiore sportello o si spegne l’apparecchiatura. In Cassetto portaposate caso contrario, si spegne automaticamente dopo un determinato periodo di tempo per 4.1 Luce interna risparmiare energia.
  • Seite 41 Spia Descrizione Spia del sale. La spia è accesa quando è necessario ricaricare il contenitore del sale. Vedere il capitolo "Preparazione al primo utilizzo". Indicatore Machine Care Si accende quando l'apparecchiatura necessita una pulizia interna col programma Machine Care. Vedere il capitolo “Pulizia e cura”. Indicatore Fase di asciugatura.
  • Seite 42 temperatura di lavaggio del programma selezionato e la riduce la temperatura a 45 °C. 6.4 Panoramica dei programmi Programma Carico lava‐ Grado di Fasi del programma EXTRAS stoviglie sporco Quick Stoviglie, posate Fresco • Lavaggio a 50 °C • ExtraPower •...
  • Seite 43 Valori di consumo Acqua (l) Energia (kWh) Durata (min) Programma 1)2) Quick 11.0 0.620 11.8 0.970 1h 30min 11.9 1.110 2h 40min 11.9 1.210 10.9 0.542 AUTO Sense 12.1 1.220 Machine Care 10.6 0.710 I valori possono variare a seconda della pressione e della temperatura dell’acqua, delle variazioni dell’alimenta‐ zione elettrica, delle opzioni selezionate, della quantità...
  • Seite 44 Numero Impostazione Valori Descrizione 1) Display sul pavi‐ On (valore predefini‐ Attivare o disattivare il TimeBeam. mento Per ulteriori dettagli, fare riferimento alle informazioni fornite nel presente capitolo. Sarà possibile modificare le impostazioni Usare OK per accedere all'impostazione base nella modalità impostazione. selezionata e per confermare la modifica del valore.
  • Seite 45 5. Tenere premuti contemporaneamente Maggiore è il contenuto di questi minerali, più elevato sarà il livello di durezza dell’acqua. La per circa 3 secondi per durezza dell'acqua viene misurata in scale uscire dalla modalità impostazione. equivalenti. L'apparecchiatura torna alla selezione del programma.
  • Seite 46 Livello dell’addolci‐ Quantitativo di ac‐ Tutti i valori di consumo menzionati in tore dell'acqua qua (I) questa sezione sono determinati in linea con lo standard attualmente applicabile in condizioni di laboratorio con durezza dell’acqua di 2,5 mmol/l (addolcitore dell’acqua: livello 3) in conformità alla normativa: 2019/2022 .
  • Seite 47 L'ultimo programma completato prima del salvataggio della disattivazione apparecchiatura. Viene poi selezionato automaticamente dopo l'attivazione dell'apparecchiatura. Quando viene disattivata l'ultima selezione programma il programma predefinito è ECO. 7.8 TimeBeam AirDry viene attivata automaticamente con tutti i programmi. La durata della fase di asciugatura e il tempo di apertura dello sportello variano a seconda del programma e delle opzioni selezionate.
  • Seite 48 conforme alla durezza dell'acqua. In 5. Rimuovere il sale attorno all’apertura del caso contrario, regolare il livello del contenitore del sale. decalcificatore dell'acqua. 2. Riempire il contenitore del sale. 3. Riempire il contenitore del brillantante. 4. Aprire il rubinetto dell’acqua. 5.
  • Seite 49 2. Riempire il contenitore (B) finché il brillantante non raggiunge il segno ”MAX''. Riempire il contenitore del brillantante 3. Rimuovere l’eventuale brillantante quando la spia (A) è spenta. fuoriuscito con un panno assorbente, per evitare che si formi troppa schiuma. 4.
  • Seite 50 2. Premere il tasto dedicato dell’opzione che 3. Chiudere la porta dell'apparecchiatura per si desidera attivare. avviare il conto alla rovescia. • La spia associata al tasto è accesa. Durante il conto alla rovescia non è possibile • Il display indica la durata aggiornata modificare il ritardo e la selezione del del programma.
  • Seite 51 La funzione si attiva automaticamente: • Il programma è terminato. • Dopo 5 minuti se non è stato avviato un Aprire la porta mentre l'apparecchiatura è programma. in funzione potrebbe influire sul consumo di energia e sulla durata del programma. 9.10 Fine del programma Al termine del programma, il display mostra 0:00.
  • Seite 52 10.4 Prima di avviare un programma aggiuntive), brillantante e sale separatamente per risultati di pulizia e Prima di avviare il programma selezionato, asciugatura ottimali. verificare che: • Le pastiglie possono non sciogliersi completamente nei cicli brevi. Per evitare • I filtri sono puliti e installati correttamente. residui di detersivo sulle stoviglie, •...
  • Seite 53 2. Vuotare prima il cestello inferiore e quindi quello superiore. Dopo aver completato il programma l'acqua può restare sulle superfici interne dell'apparecchiatura. 11. MANUTENZIONE E PULIZIA 3. Chiudere la porta dell'apparecchiatura per AVVERTENZA! avviare il programma. Prima di eseguire qualunque intervento Una volta terminato il programma, la spia diverso dall'avvio del programma si spegne.
  • Seite 54 11.4 Pulizia esterna • Pulire l'apparecchiatura con un panno inumidito e morbido. • Utilizzare solo detergenti neutri. • Non usare prodotti abrasivi, spugnette abrasive o solventi. 11.5 Pulizia dei filtri 4. Lavare i filtri. Il sistema del filtro si compone di 3 parti. 5.
  • Seite 55 ATTENZIONE! 3. Per re-installare il mulinello, premerlo Un’errata posizione dei filtri può verso il basso. comportare scadenti risultati di lavaggio e danni all’apparecchiatura. 11.6 Pulizia del mulinello inferiore Si consiglia di pulire regolarmente il mulinello inferiore per evitare che lo sporco ostruisca i fori.
  • Seite 56 3. Lavare il mulinello sotto l'acqua corrente. Utilizzare un oggetto sottile appuntito, ad es. uno stuzzicadenti, per rimuovere i residui di sporco dai fori. 1. Rilasciare i fermi sui lati dei binari di scorrimento del cassetto posate ed estrarre il cassetto. 4.
  • Seite 57 5. Per re-installare il mulinello (C), inserire l’elemento di montaggio (B) nel mulinello e fissarlo nel tubo di erogazione (A) ruotandolo in senso orario. Assicurarsi che l’elemento di montaggio si blocchi in posizione. 6. Installare il cassetto posate sui binari e bloccare gli elementi di fermo.
  • Seite 58 Problema e codice di allarme Possibile causa e soluzione Il dispositivo antiallagamento è atti‐ • Chiudere il rubinetto dell’acqua. • Verificare che l’apparecchiatura sia installata correttamente. Il display visualizza i30. • Assicurarsi che i cestelli siano caricati come indicato nel manuale d’u‐ Malfunzionamento del sensore di ri‐...
  • Seite 59 Problema e codice di allarme Possibile causa e soluzione Tintinnio o colpi provenienti dall’in‐ • Le pentole e le stoviglie non sono state sistemate adeguatamente nei terno dell’apparecchiatura. cestelli. Fare riferimento al libretto contenente le indicazioni per carica‐ re il cestello. •...
  • Seite 60 12.2 I risultati di lavaggio e asciugatura delle stoviglie non sono soddisfacenti Problema Possibile causa e soluzione Risultati di lavaggio insoddisfacenti. • Fare riferimento a “Utilizzo quotidiano”, “Consigli e suggerimen‐ ti” e al libretto contenente le indicazioni per caricare il cestello. •...
  • Seite 61 Problema Possibile causa e soluzione Odori all’interno dell’apparecchiatura. • Fare riferimento a “Pulizia interna”. • Avviare il programma Machine Care con un disincrostante o un pro‐ dotto detergente apposito per le lavastoviglie. Il calcare può depositarsi su pentole e • Il livello di sale è...
  • Seite 62 13.1 Collegamento alla banca dati banca dati EPREL dell’UE utilizzando il link EPREL dell'UE https://eprel.ec.europa.eu e il nome del modello e il numero di prodotto che si trovano Il codice QR sull'etichetta energetica fornita sulla targhetta dell'apparecchio. Vedere il con l'apparecchio fornisce un link web per la capitolo “Descrizione del prodotto”.
  • Seite 64 117836413-A-052024...