Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antistatische Mittel Zur Reinigung; Pet Richtig Polieren; Schutzfolie Entfernen - build-yours WordClock Jupiter Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WordClock Jupiter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflegeanleitung

Antistatische Mittel zur Reinigung

Eine starke Verschmutzung durch Staub kannst Du vorbeugen, indem die elektrostatische
Aufladung von PET vermindert wird. Hierfür sind in jedem Baumarkt antistatische
Mittel verfügbar, die Du nach Entfernung der Schutzfolie auf das PET auftragen kannst.
Trage hierzu das antistatische Reinigungsmittel auf ein Mikrofasertuch auf und verreibe es auf
der Oberfläche. Den entstandenen Film lässt Du trocknen. Vermeide hierbei ein Trockenreiben.

PET richtig polieren

Zur Wiederherstellung des Glanzes der glatten, nicht satinierten PET-Front, gibt es
einige Poliermittel, die Du in jedem Baumarkt unter dem Begriff „PET-Politur" erwerben kannst.
Die Politur füllt dabei kleine, sichtbare Kratzer aus.
Trage hierzu etwas Poliermittel auf ein Mikrofasertuch, ein Handpolierschwamm oder ein
Baumwolltuch auf. Reibe damit anschließend mit kleinen, kreisenden Bewegungen behutsam
die PET-Front ein. Nach der Behandlung kannst Du die Reste mit einem milden Reinigungsmittel
entfernen und anschließend ein dünnes Schichtpoliermittel auftragen.
Vermeide beim Polieren jedoch zu starkes Reiben, da dies zu weiteren Kratzern führen kann.

Schutzfolie entfernen

Die PET(G)-Front Deiner WordClock Jupiter ist mit einer Schutzfolie versehen. Wir empfehlen,
diese Schutzschicht vorsichtig zu entfernen, um das Zerkratzen der PET(G)-Front zu verhindern.
Vermeide scharfe und harte Gegenstände wie Messer oder Scheren, da deren Nutzung
unweigerlich zu Kratzern auf der Oberfläche führt.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis