Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BSW SECURITY plus ZS-RP32-DIN Kurzanleitung

Werbung

Kurzanleitung Zutrittssystem plus
Zutrittssystem:
ZS-RP32-DIN
ZS11-RP32
ZS-NTLG12-RP32
ZS-NTLGM24-RP32
Codetastatur/Leser:*
CT11-12
CTL11-12
* Sämtliche Codetastaturen robust NAP und NUP erhältlich.

Inhaltsverzeichnis

1
Einleitung ....................................................................................................................................... 1
2
Anzeige .......................................................................................................................................... 2
3
Rechnerprint .................................................................................................................................. 2
3.1
Eingänge ...................................................................................................................................................... 2
3.2
Relaisausgänge ........................................................................................................................................... 2
3.3
Bus-Abschluss ............................................................................................................................................. 2
4
Programmierung ........................................................................................................................... 3
4.1
Testcode eingeben ...................................................................................................................................... 3
4.2
Programmiercode ........................................................................................................................................ 3
4.3
Programmiermodus ..................................................................................................................................... 3
4.4
Benutzercode programmieren ..................................................................................................................... 4
4.5
Funktionen programmieren ......................................................................................................................... 5
4.6
Zeiten programmieren ................................................................................................................................. 6
4.7
Rücksetzen auf Werkseinstellung ............................................................................................................... 6
5
Bedienung ..................................................................................................................................... 7
5.1
Freigaben ..................................................................................................................................................... 7
5.2
Alarmquittierung und -rückstellung .............................................................................................................. 7
6
Technische Daten ......................................................................................................................... 7
7
Programmierliste ........................................................................................................................... 8
8
Anlagebeispiel ............................................................................................................................... 8
1

Einleitung

Mit dem Zutrittssystem plus wird der Zugang zu Gebäuden und Räumlichkeiten festgelegt. Je nach Aus-
führung können die berechtigten Benutzer (max. 99) es mit Code, Datenträger oder Finger bedienen. An
der Steuerung (nachfolgend Rechnerprint genannt) können mehrere Bedienteile und multifunktionale
Signalgeber angeschlossen werden. Die Bedienungen sind für Innen- und geschützte Aussenanwendun-
gen geeignet.
Der Rechnerprint muss im geschützten Bereich montiert werden.
Zusätzliche Funktionen sowie die Bedienung und Programmierung mit dem Fingerleser können in der An-
leitung 019-12-01 nachgelesen werden. Die Anleitung ist auf auf
bsw.swiss
bsw.at
Zutrittssystem plus Steuerung für DIN-Schienen-Montage
Zutrittssystem plus Steuerung, uP weiss
Zutrittssystem plus Zentrale 12VDC, b=270mm
Zutrittssystem plus Zentrale 24VDC, b=380mm
Codetastatur, uP weiss
Codetastatur/Leser, uP weiss
1/8
bsw.swiss
unter Download zu finden.
AB02A1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BSW SECURITY plus ZS-RP32-DIN

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Kurzanleitung Zutrittssystem plus Zutrittssystem: ZS-RP32-DIN Zutrittssystem plus Steuerung für DIN-Schienen-Montage ZS11-RP32 Zutrittssystem plus Steuerung, uP weiss ZS-NTLG12-RP32 Zutrittssystem plus Zentrale 12VDC, b=270mm ZS-NTLGM24-RP32 Zutrittssystem plus Zentrale 24VDC, b=380mm Codetastatur/Leser:* CT11-12 Codetastatur, uP weiss CTL11-12 Codetastatur/Leser, uP weiss * Sämtliche Codetastaturen robust NAP und NUP erhältlich. Inhaltsverzeichnis Einleitung ............................
  • Seite 2: Anzeige

    Kurzanleitung Zutrittssystem plus Anzeige LED grün LED 3 weiss Freigabe Relais 1 Freigabe Relais 2 LED rot LED 6 weiss Sperrung Tür-offen-Überwachung LED gelb LED 9 weiss Alarm Sabotagealarm LED blau Betrieb Freigabe, entsperren, verriegeln, quittieren, quittieren bzw. ein rückstellen, sperren, bzw. aus Blinken auf der Codetastatur die blaue und gelbe LED, so ist der Bus nicht richtig angeschlossen.
  • Seite 3: Programmierung

    Kurzanleitung Zutrittssystem plus Programmierung Die Programmierung wird ausschliesslich über die Codetastatur durchgeführt. 4.1 Testcode eingeben 1 2 3 4 * Sobald das System in Betrieb genommen wurde, lässt sich die Anlage mit dem Testcode prüfen. Das Relais 1 schaltet, die grüne LED auf der Codetastatur und dem Rechnerprint blinken für 5 Sekunden. 4.2 Programmiercode Der Programmiercode dient zur Programmierung des Systems.
  • Seite 4: Benutzercode Programmieren

    Kurzanleitung Zutrittssystem plus 4.4 Benutzercode programmieren Die Relais-Nr. ist 1-stellig. Die Platz-Nr. Benutzer ist 2-stellig und von 01 bis 99 frei wählbar. Die Benutzercodes (Code) müssen 4- bis 7-stellig sein und dürfen nicht mit 0 beginnen. Ist ein Code oder Datenträger vergeben, so blinken die grüne und die rote LED für 4 Sekunden und die Eingabe wird nicht gespeichert.
  • Seite 5: Funktionen Programmieren

    Kurzanleitung Zutrittssystem plus 4.5 Funktionen programmieren 4.5.1 Zweite Codetastatur zuordnen 0 bis 2 # Codetastatur einem Relais zuordnen. Die Zuordnung funktioniert nur mit Code bzw. Datenträger welche für beide Relais programmiert sind (Punkt 4.4.1). Nur für Betriebsmodus 000 möglich. 0 = Relais 1 und 2 1 = Relais 1 2 = Relais 2 Werkseinstellung ist 0.
  • Seite 6: Zeiten Programmieren

    Kurzanleitung Zutrittssystem plus 4.6 Zeiten programmieren 4.6.1 Kurzzeitfreigabe 1 für Relais 1 in Sekunden Zeit, in der die Tür 1 einmal geöffnet werden kann. Werkseinstellung 5 Sekunden. 1 bis 180 Sekunden # 4.6.2 Kurzzeitfreigabe 2 für Relais 2 in Sekunden Zeit, in der die Tür 2 einmal geöffnet werden kann.
  • Seite 7: Bedienung

    Kurzanleitung Zutrittssystem plus Bedienung Code Falscheingaben können mit # oder durch 10 Sekunden warten abgebrochen werden. Der Finger (falls vorhanden) funktioniert wie der Datenträger, Bedienung gleich wie mit Datenträger. 5.1 Freigaben Eingabe Kurzzeitfreigabe Langzeitfreigabe Dauerfreigabe Code * für 5 Sekunden drücken * für 10 Sekunden drücken Datenträger / Finger * für 5 Sekunden drücken...
  • Seite 8: Programmierliste

    Montage und Inbetriebsetzung dürfen nur durch autorisierte Fachkräfte durchgeführt werden. Bei Arbeiten am Zutrittssystem ist dieses stromlos zu schalten (ausgenommen zur Programmierung). Switzerland Austria BSW SECURITY AG BSW SECURITY GmbH T 0840 279 279 – F 0840 279 329 T 0043 4282 20280 – F 0043 4282 20280 info@bsw-security.ch...

Diese Anleitung auch für:

Plus zs11-rp32Plus zs-ntlg12-rp32Plus zs-ntlgm24-rp32

Inhaltsverzeichnis