Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung; Betriebsbereitschaft Herstellen - Pilz PNOZ s22 Bedienungsanleitung

Sicherheitsschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PNOZ s22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PNOZ s22

Verdrahtung

Beachten Sie:
}
Angaben im Abschnitt
}
Verdrahtungshinweise in den Bedienungsanleitungen der Grundgeräte berücksichtigen.
}
Die Ausgänge 13-14, 23-24, 33-34 sind Sicherheitskontakte, der Ausgang 41-42 ist ein
Hilfskontakt (z. B. für Anzeige).
}
Hilfskontakt 41-42 nicht für Sicherheitsstromkreise verwenden!
}
Vor die Ausgangskontakte eine Sicherung (siehe
um das Verschweißen der Kontakte zu verhindern.
}
Leitungsmaterial aus Kupferdraht mit einer Temperaturbeständigkeit von 75 °C ver-
wenden.
}
Um EMV-Störungen (insbesondere Gleichtaktstörungen) zu verhindern, müssen die in
der EN 60204-1 beschriebenen Maßnahmen ausgeführt werden. Dazu gehört z. B. die
getrennte Verlegung der Leitungen der Steuerkreise (Eingangs-, Start- und Rückführ-
kreis) von sonstigen Leitungen zur Energieübertragung oder die Schirmung von Leitun-
gen.
}
Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazitiven und induktiven Lasten für eine
ausreichende Schutzbeschaltung.

Betriebsbereitschaft herstellen

Anschluss
Versorgungsspannung/Eingangs-
kreis/Rückführkreis
Anschluss an Drehzahlwächter
PNOZ s30/PNOZmulti Mini Ba-
sisgerät
Der Rückführkreis wird über den
Verbindungsstecker eingebunden
und ausgewertet
Bedienungsanleitung PNOZ s22
22170-DE-05
"Technische Daten [
AC
Grundgerät: Drehzahlwächter
PNOZ s30
PNOZ s30
11]" unbedingt einhalten.
Technische Daten [
DC
PNOZ s30/
PNOZ mm0.1p
PNOZ mm0.2p
Basisgerät: Kleinsteuerung
PNOZmulti Mini
PNOZmulti Mini
base unit
11]) schalten,
PNOZs22
PNOZsigma
expansion
module
| 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis