Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Montage; Verdrahtung - Pilz PZE X5P Bedienungsanleitung

Sicherheitsschaltgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PZE X5P

Funktionsbeschreibung

Der Kontakterweiterungsblock ist ein Zusatzgerät ohne Rückfallverzögerung und dient der
Erweiterung eines Sicherheitsstromkreises. Der Kontakterweiterungsblock wird von einem
Grundgerät (z. B. NOT-AUS-Schaltgerät) angesteuert. Nach Anlegen der Versorgungs-
spannung leuchtet die LED "POWER".
}
Funktionsablauf nach Schließen des Eingangskreises (z. B. Sicherheitskontakte des
Grundgeräts sind geschlossen):
}
Funktionsablauf nach Öffnen des Eingangskreises (z. B. Sicherheitskontakte des
Grundgeräts sind geöffnet):
Halbleiterausgang Versorgungsspannung Y35
}
Am Halbleiterausgang Y35 liegt ein High-Signal, wenn die Versorgungsspannung an-
liegt und die interne Sicherung nicht ausgelöst hat.

Montage

}
Montieren Sie das Gerät in einen Schaltschrank mit einer Schutzart von mindestens
IP54.
}
Befestigen Sie das Gerät mithilfe des Rastelements auf der Rückseite auf einer Norm-
schiene.
}
Sichern Sie das Gerät auf einer senkrechten Normschiene (35 mm) durch ein Halteele-
ment (z. B. Endhalter oder Endwinkel).

Verdrahtung

Beachten Sie:
}
Angaben im Abschnitt
}
Die Ausgänge 13-14, 23-24, 33-34, 43-44, 53-54 sind Sicherheitskontakte.
}
Vor die Ausgangskontakte eine Sicherung (siehe
um das Verschweißen der Kontakte zu verhindern.
}
Berechnung der max. Leitungslänge I
I
max
R
lmax
R
l
}
Leitungsmaterial aus Kupferdraht mit einer Temperaturbeständigkeit von 60/75 °C ver-
wenden.
Bedienungsanleitung PZE X5P
1003284-DE-05
Die Sicherheitskontakte 13-14, 23-24, 33-34, 43-44 und 53-54 schließen.
Die LEDs "CH.1" und "CH.2" leuchten.
Am Halbleiterausgang Schaltzustand Y32 liegt ein High-Signal.
Die Sicherheitskontakte 13-14, 23-24, 33-34, 43-44 und 53-54 werden redundant
geöffnet.
Die LEDs "CH.1" und "CH.2" erlöschen.
Am Halbleiterausgang Schaltzustand Y32 liegt ein Low-Signal.
"Technische Daten [
R
lmax
=
R
/ km
l
= max. Gesamtleitungswiderstand (siehe
 / km = Leitungswiderstand/km
11]" unbedingt einhalten.
Technische Daten [
im Eingangskreis:
max
Technische Daten [
11]) schalten,
11])
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis