Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips Wake-Up Light HF3532 Handbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wake-Up Light HF3532:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Problem
Ich höre den Weckton
nicht, wenn der Wecker
sich einschaltet.
Das Radio funktioniert
nicht.
Hinweis: HF3532 hat kein
Radio.
Das Radio macht
Knackgeräusche.
Hinweis: HF3532 hat kein
Radio.
Gestern hat sich der
Wecker eingeschaltet,
aber heute hat er nicht
funktioniert.
Lösung
Möglicherweise haben Sie die Lautstärke zu niedrig eingestellt. Um eine
höhere Lautstärke einzustellen, erhöhen Sie die Lautstärke des
Wecktons in Ihrem Aufwachprofil (weitere Informationen dazu finden Sie
in der Bedienungsanleitung).
Der Ton wird beim Auslösen des Weckers langsam lauter.
Möglicherweise haben Sie die Weckfunktion ausgeschaltet. Das
Alarmsymbol wird auf dem Display angezeigt, wenn die Weckfunktion
aktiviert ist.
Wenn Sie das Radio als Weckton ausgewählt haben, haben Sie
möglicherweise keinen Radiosender eingestellt. Stellen Sie es auf einen
Sender ein. Hinweis: HF3532 hat kein Radio.
Wenn Sie das Radio als Weckalarm gewählt haben, ist das Radio
möglicherweise defekt. Hinweis: HF3532 hat kein Radio. Überprüfen Sie,
ob das Radio funktioniert. Schalten Sie das Radio ein, nachdem Sie den
Wecker ausgeschaltet haben. Wenn das Gerät dann immer noch nicht
funktioniert, dann kontaktieren Sie den Philips Kundendienst in Ihrem
Land.
Möglicherweise haben Sie die Lautstärke zu niedrig eingestellt. Erhöhen
Sie die Lautstärke.
Möglicherweise ist das Radio nicht auf einen Sender eingestellt. Stellen
Sie es auf einen Sender ein.
Möglicherweise ist das Radio defekt. Wenden Sie sich an das Philips
Service-Center in Ihrem Land.
Möglicherweise ist das Rundfunksignal zu schwach. Stellen Sie die
Frequenz ein (weitere Informationen dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung) und/oder ändern Sie die Position der Antenne,
indem Sie sie bewegen. Die Antenne sollte vollständig abgewickelt sein.
Möglicherweise haben Sie die Weckfunktion ausgeschaltet. Das
Alarmsymbol wird auf dem Display angezeigt, wenn die Weckfunktion
aktiviert ist.
Möglicherweise haben Sie die Lautstärke und/oder die Lichtintensität zu
niedrig eingestellt. Stellen Sie eine höhere Lautstärke und/oder
Lichtintensität in Ihrem Weckprofil ein (weitere Informationen dazu
finden Sie in der Bedienungsanleitung).
Möglicherweise gab es einen Stromausfall, der die Zeitreserve
überschritt. Die eingestellte Uhrzeit ist verloren gegangen. In diesem Fall
müssen Sie die korrekte Uhrzeit erneut einstellen.
Deutsch
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis