Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita DLM533 Betriebsanleitung

Makita DLM533 Betriebsanleitung

Akku rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLM533:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
EN
Cordless Lawn Mower
Tondeuse Sans Fil
FR
Akku Rasenmäher
DE
IT
Tosaerba a batteria
NL
Accugrasmaaier
Cortadora de Cesped
ES
Cortadora de Grama a Bateria MANUAL DE INSTRUÇÕES
PT
DA
Akku-plæneklipper
EL
Μηχανή γκαζόν με μπαταρία
Akülü Çim Biçme Makinasi
TR
DLM533
MANUEL D'INSTRUCTIONS
ISTRUZIONI PER L'USO
MANUAL DE
KULLANMA KILAVUZU
8
19
32
45
58
70
83
95
106
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DLM533

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Akku Rasenmäher BETRIEBSANLEITUNG Tosaerba a batteria ISTRUZIONI PER L’USO Accugrasmaaier GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE Cortadora de Cesped INSTRUCCIONES Cortadora de Grama a Bateria MANUAL DE INSTRUÇÕES Akku-plæneklipper BRUGSANVISNING Μηχανή γκαζόν με μπαταρία ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ Akülü Çim Biçme Makinasi KULLANMA KILAVUZU DLM533...
  • Seite 2 Fig.4 Fig.1 Fig.5 Fig.6 Fig.2 Fig.7 Fig.3...
  • Seite 3 Fig.8 Fig.12 Fig.9 Fig.13 Fig.10 Fig.14 Fig.11...
  • Seite 4 Fig.18 Fig.15 Fig.19 Fig.16 Fig.20 Fig.17 Fig.21...
  • Seite 5 Fig.25 Fig.22 Fig.26 Fig.23 Fig.27 Fig.24 Fig.28...
  • Seite 6 Fig.29 Fig.32 Fig.30 Fig.31 Fig.33 Fig.34...
  • Seite 7 Fig.35 Fig.38 Fig.36 Fig.37...
  • Seite 32: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: DLM533 Mähbreite (Messerdurchmesser) 534 mm Leerlaufdrehzahl 2.300 min Maximaldrehzahl 2.800 min Teilenummer des Gerades Mähermesser 191D52-7 Ersatz-Mähermessers Rückschwenk-Mähermesser *1 191D50-1 Rückschwenk-Mähermesser *2 191D48-8 Abmessungen L: 1.655 mm bis 1.740 mm (L x B x H) B: 590 mm H: 990 mm bis 1.100 mm...
  • Seite 33: Eg-Konformitätserklärung

    Vorgesehene Verwendung WARNUNG: Die Vibrationsemission während der tatsächlichen Benutzung Die Maschine ist für Rasenmähen vorgesehen. des Elektrowerkzeugs kann je nach der Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell Geräusch je nach der Art des bearbeiteten Werkstücks, von dem (den) angegebenen Emissionswert(en) Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß abweichen.
  • Seite 34 Vorbereitung Benutzen Sie persönliche Schutzausrüstung. Tragen Sie stets einen Augenschutz. Tragen Sie während der Benutzung des Sachgemäßer Gebrauch von Schutzausrüstung Mähers stets kräftiges Schuhwerk und eine (z. B. Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, lange Hose. Betreiben Sie den Mäher nicht Helm und Gehörschutz) trägt zu einer barfuß...
  • Seite 35 14. Halten Sie Ihre Hände oder Füße nicht in die 28. Stellen Sie den Motor ab, und warten Sie, bis Nähe von rotierenden Teilen oder darunter. das Messer zu einem vollständigen Stillstand Bleiben Sie stets von der Auswurföffnung fern. kommt, bevor Sie den Grasfänger entfer- nen.
  • Seite 36 Versuchen Sie niemals, Sicherheitsvorrichtungen Befolgen Sie alle Ladeanweisungen, und laden zu entfernen oder zu manipulieren. Überprüfen Sie den Akku bzw. das Werkzeug nicht außer- Sie regelmäßig ihre ordnungsgemäße Funktion. halb des in den Anweisungen angegebenen Unterlassen Sie jegliche Beeinträchtigung Temperaturbereichs. Wird der Ladevorgang der beabsichtigten Funktion einer unsachgemäß...
  • Seite 37: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Akku

    Verwenden Sie nur Original- Unterlassen Sie ein Zerlegen des Akkus. Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert Falls die Betriebszeit beträchtlich kürzer worden sind, kann zum Bersten des Akkus und geworden ist, stellen Sie den Betrieb sofort daraus resultierenden Bränden, Personenschäden...
  • Seite 38: Funktionsbeschreibung

    Richten Sie die Löcher im unteren Bügelgriff auf FUNKTIONSBESCHREIBUNG die Löcher in der Mähereinheit aus, und ziehen Sie dann 4 Schrauben provisorisch an. ► Abb.1: 1. Unterer Bügelgriff 2. Schraube Anbringen und Abnehmen des Ziehen Sie die in Schritt 1 provisorisch angezoge- Akkus nen 4 Schrauben mit dem Steckschlüssel 13 fest. Richten Sie das Loch im unteren Bügelgriff auf VORSICHT: Schalten Sie die Maschine...
  • Seite 39 Umschalten zwischen den Akkus Anzeigelampen Restkapazität ► Abb.13: 1. Akku-Wahlschalter Die Maschine verwendet jeweils 2 Akkus für den Erleuchtet Blinkend Betrieb. Bis zu 4 Akkus können in die Maschine 75% bis eingesetzt werden. Wählen Sie vor dem Betrieb der 100% Maschine das Akkudock 1 oder das Akkudock 2 durch 50% bis 75% Drehen des Akku-Wahlschalters aus.
  • Seite 40: Anzeigen Der Akku-Restkapazität

    Sie die Betriebsart wechseln. Beim Einschalten wird Betrieb unverzüglich, und lassen Sie die Teile vom nächsten die Maschine im Normalmodus hochgefahren. Wenn autorisierten Makita-Servicecenter überprüfen. Sie die Betriebsart-Umschalttaste drücken, wechselt Setzen Sie die Akkus ein. Führen Sie den die Maschine in den Geräuschreduzierungsmodus, Sperrschlüssel ein, und schließen Sie dann die...
  • Seite 41: Grasfüllstandsanzeige

    Falls die Maschine ständig ver- Anderenfalls kann der Bügelgriff herunterfallen und sagt, die Mähermesser nach dem Loslassen Verletzungen verursachen. des Schalthebels schnell anzuhalten, lassen Sie Die Bügelgriffhöhe kann in zwei Stufen eingestellt die Maschine von einem autorisierten Makita- werden. Servicecenter warten. Entfernen Sie die oberen Schrauben des unteren Bügelgriffs mit dem Steckschlüssel 13, und lösen Sie dann die unteren Schrauben.
  • Seite 42: Wartung

    Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und ANMERKUNG: Die Benutzung des Mähers mit andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- vollem Graskorb verhindert eine reibungslose Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren Messerdrehung und übt eine zusätzliche Last auf unter ausschließlicher Verwendung von Makita-...
  • Seite 43 Entfernen Sie die Schraube, und nehmen Sie Tragen des Mähers dann die Grundplatte ab. ► Abb.36: 1. Messerhalter 2. Grundplatte Halten Sie zum Tragen des Mähers den vorderen Griff 3. Schraube 4. Vorsprung und den hinteren Griff mit zwei Personen, wie in der Abbildung gezeigt. ANMERKUNG: Vergewissern Sie sich beim ► Abb.32: 1. Vorderer Griff 2. Hinterer Griff Montieren der Mähermesser, dass die Vorsprünge am Messerhalter in die Löcher in der Grundplatte Lagerung passen.
  • Seite 44: Sonderzubehör

    FEHLERSUCHE Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, die Maschine zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden. Zustand der Unregelmäßigkeit Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme (Funktionsstörung) Der Mäher startet nicht.

Diese Anleitung auch für:

Dlm533zDlm533pt4

Inhaltsverzeichnis