11.2 Reinigung:
Garraumvertiefung
Entfernen Sie Kalkrückstände aus der
Garraumvertiefung nach dem
Dampfgaren.
Schritt 1
Gießen Sie: 250 ml Weiß‐
weinessig in die Garraum‐
vertiefung. Benutzen Sie ei‐
nen höchstens 6 %-igen Es‐
sig ohne Zusätze.
Für die Funktion: Heißluft mit Dampf Reinigen Sie den Backofen nach 5 - 10 Garzyklen.
11.3 Entfernen:
Einhängegitter
Entfernen Sie Einhängegitter zur
Reinigung des Backofens.
Schritt 1
Schalten Sie den Backofen
aus und warten Sie, bis er ab‐
gekühlt ist.
Schritt 2
Ziehen Sie das Einhängegit‐
ter vorne von der Seitenwand
weg.
Schritt 3
Ziehen Sie das Einhängegit‐
ter hinten von der Seitenwand
weg und nehmen Sie es he‐
raus.
Schritt 4
Führen Sie zum Einsetzen
der Einhängegitter die oben
aufgeführten Schritte in um‐
gekehrter Reihenfolge durch.
11.4 Verwendung:
Ventilatorabdeckung mit
katalytischer Beschichtung
Die Ventilatorabdeckung ist mit
katalytischer Emaille beschichtet. Sie
absorbiert das Fett, das sich während
Schritt 2
Lassen Sie den Weißwein‐
essig bei Umgebungstempe‐
ratur 30 Minuten lang die
Kalkrückstände auflösen.
des Ofenbetriebs an den Wänden
niederschlägt. Heizen Sie den Backofen
regelmäßig in leerem Zustand auf, um
die Selbstreinigung zu unterstützen.
Flecken oder eine Verfärbung der
katalytischen Oberfläche beeinträchtigen
die Reinigung nicht.
Schritt 3
Reinigen Sie die Vertiefung
mit warmem Wasser und ei‐
nem weichen Tuch.
1
2
DEUTSCH
35