Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aussage Zum Urheberrecht; Fcc-Vorschriften - SmartDisk Rover Benutzerhandbuch

Usb flash drive and portable mp3 player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rover:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
sendet werden. Ersatzgeräte sind neu oder wie neu in ihrer
Leistung. Ihre Garantiezeit entspricht der noch verbleiben -
den Laufzeit der Originalgarantie auf das Erstgerät. Das
ursprünglich eingesendete Gerät verbleibt im Besitz von
SmartDisk. Der Kunde hat kein Anrecht auf kostenlose
Beseitigung von Mängeln, die nicht innerhalb dieses
Garantiejahres beanstandet werden.
Die hier ausgeführten Garantieverpflichtungen von
SmartDisk unterliegen ausdrücklich der Bedingung, dass (i)
der Kunde die Produkte zu allen Zeiten ordnungsgemäß
installiert, angewendet und gepflegt hat; (ii) die Produkte
nicht ungewöhnlicher mechanischer Belastung, ungewöhn-
lichen elektrischen oder Umweltbedingungen oder anderen
Einflüssen höherer Gewalt ausgesetzt wurden; (iii) die
Produkte nicht Missbrauch, Unfällen oder unautorisierter
Installation/De-Installation durch den Kunden oder Dritte
ausgesetzt wurden; (iv) die Produkte nicht unautorisiert
verändert oder modifiziert wurden, es sei denn nach
schriftlicher Genehmigung oder anderweitig durch
SmartDisk ausgeführt, und (v) der Kunde alle
Produktrevisionen, die während der Garantiezeit von
SmartDisk für solche Produkte veröffentlicht wurden, umge -
hend installiert hat. SmartDisk garantiert weder, dass die
Produkte in jeder beliebigen, durch den Kunden zur
Anwendung gewählten, Kombination funktionieren oder dass
der Betrieb der Produkte ununterbrochen und fehlerfrei sein
wird, noch dass alle Fehler und Defekte behoben werden.
Außerdem ist SmartDisk nicht zu Garantieleistungen
verpflichtet, sollten die Produkte aufgrund der Kombination
mit Hardware und/oder Software anderer Hersteller nicht mit
den entsprechenden Produktspezifikationen übereinstimmen.
Sollte sich herausstellen, dass die während der Garantiezeit
durch den Kunden als fehlerhaft oder defekt eingesendeten
Produkte weder fehlerhaft noch defekt sind, kann SmartDisk
nach eigenem Ermessen dem Kunden die entstandenen
Arbeits- und sonstigen Kosten gemäß der dann geltenden
Preise berechnen. DIE IN DIESEM ABSCHNITT
AUSGEFÜHRTEN VON SMARTDISK ZUGESTANDENEN
GARANTIEN UND RECHTE DES KUNDEN SIND AUSS -
CHLIESSLICH UND WERDEN ANSTELLE JEGLICHER ANDER-
ER GARANTIEN - SEIEN SIE AUSDRÜCKLICH ODER
STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH UND OHNE
BESCHRÄNKUNG AUF ALLE GARANTIEN IN BEZUG AUF
HANDELSFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BES -
TIMMTEN ZWECK - VON SMARTDISK GEWÄHRT UND VOM
KUNDEN AKZEPTIERT. ALL SOLCHE ANDEREN GARANTIEN
WERDEN HIERMIT VON SMARTDISK AUSDRÜCKLICH UND
UNWIDERRUFLICH NICHT GEGEBEN UND VOM KUNDEN
NICHT VERLANGT.

Aussage zum Urheberrecht

Copyright ©2003 SmartDisk Corporation.
Ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von
SmartDisk Corporation darf kein Teil dieses Dokuments
reproduziert werden, sei es elektronisch, optisch oder mech-
anisch, zu welchem Zweck auch immer. Alle Rechte vorbe -
halten.
Apple, Macintosh, Mac OS und Mac OS X sind eingetragene
Warenzeichen oder Marken der Apple Computer, Inc. in den
Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Microsoft, Windows und Windows 98 Second Edition sind
entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen
der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten
und/oder anderen Ländern.
Alle anderen Marken und Produktnamen sind eingetragene
Warenzeichen der entsprechenden Firmen.

FCC-Vorschriften

Dieses Gerät wurde überprüft und entspricht den
Grenzwerten eines digitalen Gerätes der Klasse B gemäß
Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte dienen
dem angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei
Betrieb in Wohnräumen. Dieses Gerät erzeugt, benutzt und
kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann, wenn
unsachgemäß installiert und benutzt, schädliche Störungen
im Funkverkehr verursachen. Es besteht jedoch keine
Garantie, dass es in einer bestimmten Umgebung nicht zu
Störungen kommen kann. Falls dieses Gerät beim Radio-
oder Fernsehempfang schädliche Störungen verursachen
sollte, was durch Aus- und Wiedereinschalten des Geräts
festgestellt werden kann, wird dem Benutzer dringend emp-
fohlen, eine Behebung der Störungen durch eine oder
mehrere der folgenden Maßnahmen zu versuchen:
• Neuausrichten oder Neuverlegen der Empfangsantenne.
• Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
• Anschließen des Geräts an einen anderen Stromkreis als
den, an den der Empfänger angeschlossen ist.
• Zurateziehen eines Händlers oder erfahrenen
Radio/Fernsehtechnikers.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis