Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hintergrund - movinglife ATTO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATTO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HERZLICH WILLKOMMEN!

HINTERGRUND

Das ATTO von Moving Life ist ein Mobilität Roller mit
fortgeschrittenen Technologie der Klasse A, für den
Einsatz in Innenräumen und auf Gehwegen bestimmt.
Beim Fahren auf dem Bürgersteig sollten Sie die
Regeln für Fußgänger befolgen. Priorität sollte
Fußgängern gegeben werden und Rücksicht sollte auf
andere Bürgersteig Benutzer genommen werden,
insbesondere auf solche mit einer Hör- oder
Sehschwäche , die möglicherweise gar nicht wissen,
dass Sie da sind.
In den meisten Ländern können die Mobilität Roller
nur von einer behinderten Person benutzt werden,
oder durch eine nichtbehinderten Person, die ein
Fahrzeug vor dem Verkauf demonstriert, einen
behinderten Benutzer ausbildet oder dem Fahrzeug zu
oder von der Wartung oder Reparatur fährt. Eine
behinderte Person in diesem Zusammenhang ist eine
Person mit einer Verletzung, körperliche Behinderung
oder Erkrankung, was bedeutet, dass sie nicht in der
Lage ist zu gehen oder Schwierigkeiten beim Gehen
hat.
Wenn Sie ein Mobilität Roller zum ersten Mal
benutzen, oder wenn es schon eine Weile her ist, seit
Sie auf einem gefahren sind, es wird dringend
empfohlen einige Übung zu machen um
sicherzustellen, dass Sie das Fahrzeug richtig steuern
und kontrollieren können, vor allem auf unebenen
Flächen. Ihre Bewertung sollte die Überprüfung Ihrer
Sehkraft, Reaktionszeit, Gleichgewichtes und Haltung ,
die Fähigkeit, lange Zeit zu sitzen, Konzentration und
die Fähigkeit, auf dem Mobilität Roller
hinaufzusteigen und herunterzusteigen einschließen.
Sie können auch eine regelmäßige Überprüfung der
Fahrfähigkeiten in Betracht ziehen.
Obwohl in den meisten Ländern es keine gesetzlichen
Sehkraft-Voraussetzungen gibt, ein gutes
Sehvermögen ist wichtig, um sicher den Mobilität
Roller zu fahren. Sie sollten in der Lage sein,
Entfernungen zu beurteilen, Hindernisse und
Gefahren erkennen,
und in der Lage sein Fußgänger
und andere Verkehrsteilnehmer zu sehen. Schlechte
Sehkraft konnte ein beisteuernder Faktor bei einem
Unfall sein und könnte Sie für einen
Schadensersatzanspruch haftbar machen.
Sehvermögen kann sich mit dem Alter ändern und
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis