Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifizierung Der Teile - Elkron ZB600RPT Installations-, Programmier- Und Gebrauchsanleitung

Signalwiederholer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Signalwiederholer ZB600RPT
ZB600RPT ist ein über eine Steckdose versorgter Signalwiederholer. Sobald er in das Steuergerät eingelernt wurde, gestattet
er die Steigerung der Reichweite der unten aufgeführten Vorrichtungen:
KP600D, LCD-Tastenfeld SoftTouch
IR600FC, IR-Innendetektor mit Kamera
IR600VC, IR-Innendetektor mit Videokamera
EIR600FC, Doppelter Infrarot-Außendetektor (Pet Immune) mit Kamera
LS600, Systemstatus-LED
Wird der Signalwiederholer korrekt zwischen dem Steuergerät und den aufgeführten Vorrichtungen positioniert, ist er in der
Lage, die Reichweite jeder Vorrichtung automatisch bis auf das Doppelte zu steigern (im besten Fall, in dem er an den Enden
der Reichweite ab dem Steuergerät und ab der Vorrichtung positioniert wird. Es kann auch der Einsatz mehrerer
Signalwiederholer vorgesehen werden, um die Reichweiten noch weiter zu steigern.
Die Vorrichtung kann auch als USB-Ladegerät mit 2 Ports eingesetzt werden.

Identifizierung der Teile

1. Interne LED-Anzeige
Die LED-Anzeige befindet sich im Inneren der Abdeckung und ist nur sichtbar, wenn die
Vorrichtung eingeschaltet wird. Es sendet Folgendes aus:
- 1 Blinkzeichen, der Signalwiederholer hat ein Einlernsignal an das Steuergerät
versandt.
- 2 Blinkzeichen, der Signalwiederholer ist korrekt mit dem Steuergerät verbunden.
- 10 Blinkzeichen, der Signalwiederholer hat die Wiederholfunktion gestartet.
2. USB-Ports
Die USB-Ports liefern eine Versorgung von 5 Vcc 1A
3. Netzstecker
4. Funktionstaste
:
Zum Einlernen oder Zurücksetzen des Signalwiederholers die Funktionstaste betätigen und
10 Sekunden lang gedrückt halten.
Zum Ausführen des Walk Tests oder um ein Überwachungssignal zu versenden, nur einmal betätigen (siehe weiter vorn).
Merkmale
S
t
r
o
m
v
S
t
r
o
m
v
Der Signalwiederholer wird mit Wechselstrom versorgt. Den Signalwiederholer in eine Steckdose einstecken, um ihn im
Normalbetrieb zu aktivieren.
Der Signalwiederholer wird mit einer aufladbaren internen Batterie geliefert (nicht ersetzbar). Im Fall des Lösens aus der
Netzsteckdose oder bei Stromausfall wird der Signalwiederholer von seiner internen Batterie versorgt.
USB-Netzteil
Der Signalwiederholer ist mit 2 USB-Ports ausgestattet, die die Benutzervorrichtung mit einer Ladung von 5 Vcc 1A versorgen.
Die USB-Versorgung wird unterbrochen, wenn der Signalwiederholer von der Steckdose getrennt wird.
S
t
r
o
m
a
S
t
r
o
m
a
Sollte der Signalwiederholer aus der Steckdose entfernt werden bzw. der Strom ausfallen, sendet er eine "Stromausfall"-
Benachrichtigung an das Steuergerät.
Ü
b
e
r
w
a
Ü
b
e
r
w
a
Der Signalwiederholer überträgt in regelmäßigen Abständen ein Überwachungssignal, um dem Steuergerät seinen Status
mitzuteilen. .
Das Überwachungssignal kann auch manuell vom Benutzer versandt werden, indem einmal die Funktionstaste betätigt wird.
10
e
r
s
o
r
g
u
n
g
e
r
s
o
r
g
u
n
g
u
s
f
a
l
l
e
r
f
a
s
s
u
n
g
(
k
u
s
f
a
l
l
e
r
f
a
s
s
u
n
g
(
k
c
h
u
n
g
c
h
u
n
g
e
i
n
S
t
r
o
m
n
e
t
z
)
e
i
n
S
t
r
o
m
n
e
t
z
)
DS80WL58-001A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis