Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dort nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
Die LEDs werden nun alle weiß leuchten um zu kennzeichnen, dass Hype-
rion die Steuerung der LEDs übernommen hat.
In Hyperion können Sie die verschiedensten Effekte auf die LEDs aufspie-
len, als auch weitere LEDs anschließen und steuern.
Sie schließen Hyperion wieder mit der Tastenkombination STRG + C in-
nerhalb der Konsole vom Raspberry Pi.
2.4 Lüfter
Auf der Rückseite der Platine des Multimedia Cases ist ein Jumper mit der
Aufschrift Fan Cntrl befestigt. Dieser Jumper ermöglicht es den Lüfter in
zwei verschiedenen Modi zu verwenden.
Wenn der Jumper auf OFF gestellt ist, wird der Lüfter mit 5 V Spannung
versorgt. Das bedeutet der Lüfter wird dauerhaft auf seiner vollen Ge-
schwindigkeit arbeiten.
Wenn dieser jedoch auf ON gestellt ist, können Sie mittels eines Skripts
den Lüfter einstellen und sogar an die Temperatur des Raspberry Pis an-
passen.
Der Jumper ist standardmäßig dabei auf ON gesetzt, wodurch die Pro-
grammierung des Lüfters ermöglicht wird. Ohne ein aktives Skript wird
der Lüfter nicht betrieben. Deswegen stellen wir Ihnen ein Skript zur Ver-
fügung, wo die Geschwindigkeit des Lüfters an die Temperatur der CPU
des Raspberry Pis angepasst wird.
Mit Hilfe von einem
Skript anpassbar
i
In dem zur Verfügung gestellten Skript wird eine Hysterese mit
einberechnet. Das bedeutet, dass wenn die Höchsttemperatur
von 60 °C überschritten wird bis zur der gesetzten Temperatur
von 50 °C heruntergekühlt wird. Ohne einer Hysterese würde nur bis
unter 60 °C gekühlt werden.
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
Der Transistor zum
Ansteuern des
Lüfters ist am GPIO
17 angeschlossen.
Dauerhaft auf
maximaler
Geschwindigkeit
Hysteresekurve

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Joy-it Raspberry Pi 4

Inhaltsverzeichnis