Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Mit Raspberry Pi Os; Infrarot-Empfänger; Serielle Schnittstelle - Joy-it Raspberry Pi 4 Expertenhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. VERWENDUNG MIT RASPBERRY PI OS

Das Gehäuse besitzt verschiedene Funktionen, welche Sie in Verbindung
mit dem Raspberry Pi verwenden können. In diesem Kapitel finden Sie
eine beispielhafte Anwendung dieser Funktionen in Raspberry Pi OS und
eine genauere Erklärung der einzelnen Funktionen. Dazu bieten wir Ihnen
passende Codebeispiele an. Diese Codebeispiele können Sie sich
herunterladen und mit Hilfe einer SSH-Verbindung auf Ihren Raspberry Pi
laden oder Sie geben den folgenden Befehl in die Konsole Ihres Raspber-
ry Pis ein:
wget https://joy-it.net/public/MultimediaCase.zip
Wenn Sie sich nun die Beispielcodes heruntergeladen haben, müssen Sie
diese zunächst durch einen Befehl entpacken, wobei Sie im gleichen
Schritt auch wieder die zip-Datei entfernen können. Beachten Sie dabei
jedoch, dass das Verzeichnis in dem die Datei liegt nicht mit dem Ver-
zeichnis von dem Befehl übereinstimmen muss. Dieser lautet:
unzip /home/pi/MultimediaCase.zip && rm /home/pi/MultimediaCase.zip
2.1 Infrarot-Empfänger
In dem Gehäuse ist ein Infrarot-Empfänger verbaut, welcher in der Front
positioniert ist (gegenüberliegend der Anschlüsse). Dieser ermöglicht un-
ter anderem die Steuerung mittels einer Fernbedienung, um zum Beispiel
den Raspberry Pi hoch– und herunterzufahren. Dadurch können Sie auch
gegebenenfalls auf Maus und Tastatur verzichten. Der Infrarot-Sensor
TSOP4838 ist mit dem GPIO 7 verbunden, worüber es angesteuert wird.

2.1.1 serielle Schnittstelle

Mit Hilfe von serieller Kommunikation ist der Raspberry Pi in der Lage mit
der Platine des Multimedia Cases zu kommunizieren. Diese muss separat
am Raspberry Pi aktiviert werden.
i
Die serielle Schnittstelle wird für die Kommunikation zwischen
Raspberry Pi und Platine benötigt. In manchen Skripten
(learningMode und shutdown-function) wird ein String, abhängig
vom Skript, vom Raspberry Pi zur Platine gesendet. Dort wird mittels
diesem Strings ein Programm spezifisch für das Skript ausgeführt.
Um diese serielle
folgenden Befehl in die Konsole ein, um die Einstellungen aufzurufen:
sudo raspi-config
Wählen Sie dort 5 Interfacing Options → P6 Serial aus.
Schnittstelle
zu aktivieren, geben Sie den
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
hier

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Joy-it Raspberry Pi 4

Inhaltsverzeichnis