Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach jedem Drücken der Taste leuchten die LEDs weiß, um zu Bestätigen,
dass ein Infrarot-Signal empfangen wurde.
Falls Sie eine andere Taste drücken sollten, leuchten die LEDs rot und das
Programm setzt sich zurück. Dann müssen Sie erneut dreimal eine Taste
betätigen.
Die LEDs werden grün aufleuchten, wenn der PowerOff-Button erfolg-
reich gesetzt worden ist.
i
Der learningMode kann beliebig oft aufgerufen werden, also kann
der PowerOff-Button im Nachhinein auch wieder abgeändert
werden.
Sie können den learningMode mit dem folgenden Befehl ausführen:
sudo python3 /home/pi/learningMode.py
Sie bekommen weitere Informationen zum learningMode in Bezug auf
Kodi in
Kapitel 3.1 Multimedia Case
dieses Skriptes deklariert wird.
i
Das Multimedia Case indiziert das Hochfahren mit einem grünen
Blinken der LEDs. Nach 30s geht dieses Blinken standardmäßig
in ein dauerhaftes Leuchten über. Das Herunterfahren des Multi-
media Cases wird durch ein rotes Blinken der LEDs angezeigt. Wenn
das Multimedia Case die Stromversorgung vom Raspberry Pi getrennt
hat, leuchten die LEDs dauerhaft rot.

2.2 Shutdown-Skript

Sie können den Raspberry Pi mittels der Platine des Multimedia Cases
herunterfahren. Dies können Sie mittels eines PowerOff-Buttons
2.1.1 learningMode
oder mit dem Knopf direkt am Gehäuse durchfüh-
ren. Hierfür wird das Shutdown-Skript benötigt, damit der Raspberry Pi
heruntergefahren wird und nicht nur die Stromversorgung getrennt
wird.
Wenn nun der PowerOff-Button oder der Knopf am Multimedia Case ge-
drückt wird, sendet das Multimedia Case seriell dem Raspberry Pi den
String
xxxShutdownRaspberryPixxx\n\r
wird dann der String als Befehl interpretiert. Dieser Befehl lautet
und lässt den Raspberry Pi herunterfahren.
shutdown -h now
i
Nach dem Starten des Multimedia Case wird durch ein grünes
Pulsieren der RGB-LEDs das Hochfahren des Systems angezeigt
- In dieser Zeit startet der Raspberry Pi sein Betriebssystem.
Das angezeigte Pulsieren ist im Multimedia Case auf eine Zeit von 30s
voreingestellt und geht danach in ein dauerhaftes grünes Leuchten
über, was die Betriebsbereitschaft signalisiert.
Sollte das Betriebssystem des Raspberry Pi schneller als in den 30s
hochgefahren sein, kann man das besagte Pulsieren mittels dem
Senden des Strings
sodass direkter das erfolgreiche Hochfahren angezeigt wird.
Diese Methode haben wir ebenfalls in unser Skript der Shutdown-
Funktion integriert und empfehlen diese in den Autostart des Be-
triebssystems zu hinterlegen.
Configuration, welcher mit Hilfe
. Durch das folgende Skript
über UART vorzeitig beenden,
\x0D X05 \x0D
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
siehe
sudo

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Joy-it Raspberry Pi 4

Inhaltsverzeichnis