3. PROGRAMME
• Bearbeiten
Drücken Sie die rote Taste, um den Sender
zu bearbeiten.
1. Durch
Auswahl
„Name" mit der Taste [OK] wird ein Tas-
tenfeld angezeigt, um den Sendernamen
zu bearbeiten.
2. Unter den Menüpunkten „Video PID",
„Audio PID" und „PCR PID" können Sie
Zahlen eingeben, um den Wert des
Menüpunkts zu ändern.
3. Wählen Sie nach Abschluss der Änderungen „Speichern" und drücken Sie die Taste
[OK], um die geänderten Werte zu speichern und den Modus „Bearbeiten" zu verlas-
sen. Andernfalls können Sie „Beenden" wählen und [OK] drücken, um den Bearbei-
tungsmodus zu beenden, ohne die Änderungen zu speichern.
• Erstellen
Drücken Sie die grüne Taste, um das
Fenster „Sender erstellen" zu öffnen.
1. Drücken Sie auf dem Menüpunkt
„Satellit" auf [OK], um die Satellitenliste
anzeigen zu lassen. Sie können den Sat-
elliten auswählen, für den Sie einen neu-
en Sender erstellen möchten.
2. Drücken Sie bei markiertem Menüpunkt
„TP Index" auf [OK], um die TP-Liste
(Transponderliste) zu öffnen; verwenden Sie [CH
Transponder Sie einen neuen Sender erstellen möchten. Drücken Sie auf [OK], um
die TP-Nummer anzeigen zu lassen, auf der der Sender zu finden ist. Die folgenden
drei Menüpunkte zeigen die zugehörigen Parameter.
3. Markieren Sie den Menüpunkt „Name" und drücken Sie [OK], um das Tastenfeld zu
öffnen und den Namen des neuen Senders zu bearbeiten. Unter den Menüpunkten
„Video PID", „Audio PID" und „PCR PID" können Sie direkt die Zahlen eingeben, um die
Parameter des neuen Senders festzulegen.
4. Wählen Sie nach Abschluss der Änderungen „Speichern" und drücken Sie die Taste
[OK], um den neuen Sender zu speichern und den Bearbeitungsmodus zu verlas-
sen. Wählen Sie „Beenden" und drücken Sie [OK], um den Bearbeitungsmodus zu
beenden, ohne den neuen Sender zu speichern.
des
Menüpunkts
21
], um auszuwählen, für welchen
DVB-S Receiver
D